MTB-News Bootcamp powered by Praep: Überblick Woche 1
- Dienstag geht es mit Core-Übungen los
- Donnerstag folgen Kraft-Übungen
- Samstag und Sonntag geht es aufs Bike
Solltet ihr einzelne Tools für das Training nicht besitzen, könnt ihr auch Alternativen finden. Statt des Schlingentrainers tut es auch ein Seil über das Balkon-Geländer und wenn ihr keine Slide-Pads habt, nehmt einfach ein Handtuch oder ein Stück Teppich. Nutzt am besten immer den Trainingsplan zusammen mit dem jeweiligen Video.
Dienstag: Koordination & Core-Training
Das erste Training in dieser Woche zielt auf den Core-Bereich ab. Wir fangen langsam an mit dem Aufwärmen und kümmern uns um die Grundlagen. Es gibt von jeder Übung drei Intensitätsstufen – sollte dir die Übung also zu schwer sein oder du möchtest eine größere Herausforderung, kannst du jederzeit in eine andere Intensität wechseln.
Trainingsplan Dienstag
Donnerstag: Krafttraining
Donnerstag steht Krafttraining auf dem Plan. Speziell für die Bedürfnisse des Mountainbikers haben wir ein Training zusammengestellt, das dir hilft, mehr Power auf dem Trail zu entfalten. In die Liegestütze, fertig, los … !
Trainingsplan Donnerstag
Samstag und Sonntag: Tour – alternativ Joggen und kurze Intervalle
Am Wochenende geht’s endlich auf das Bike. Für Samstag stehen einige Fahrtechnikübungen auf dem Plan sowie kurze Sprints. Wer denkt „Fahrtraining brauch ich nicht mehr“ – bei den ersten Übungen musste selbst der ehemalige EWS-Profi Tobias Woggon kämpfen. Sonntag steht dann eine große Tour an, gespickt mit ein paar Intervallen. Alternativ zur Ausdauer-Einheit auf dem Rad kannst du auch eine Runde joggen.
Trainingsplan Wochenende

Alle Trainingspläne als PDF-Download
Erzählt uns in den Kommentaren, wie ihr durch die erste Woche gekommen seid und postet gerne Bilder!
Alle Artikel zum MTB-News Bootcamp findet ihr hier:
- MTB-News Bootcamp powered by Praep – Woche 1: Start in die erste Trainingswoche
- MTB-News Bootcamp powered by Praep – Woche 2: Weiter geht’s im Trainingsplan!
- MTB-News Bootcamp powered by Praep – Woche 3: So werden die Muskeln fürs Biken aufgebaut!
- MTB-News Bootcamp powered by Praep – Woche 4: Es geht aufwärts!
- MTB-News Bootcamp powered by Praep – Woche 5: Auf in die Halbzeit! Wie fit seid ihr?
- MTB-News Bootcamp powered by Praep – Woche 6: Nach dem Bergfest ist vor dem Schwitzen
- MTB-News Bootcamp powered by Praep – Woche 7: Trainingswoche mit Regenerations-Bonus!
- MTB-News Bootcamp powered by Praep – Woche 8: Back to Business!
- MTB-News Bootcamp powered by Praep – Woche 9: Zähne zusammenbeißen in Woche 9!
- MTB-News Bootcamp powered by Praep – Woche 10: Mit Vollgas in den Zielspurt! Du hast es fast geschafft!
30 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch bin mal gespannt, was noch alles an Gerätschaften zum Einsatz kommt. Hab heute das Donnerstagstraining gemacht und dafür fast so lange Material bzw. Alternativen gesucht, wir das Training dann gedauert hat. Ich hoffe das wird besser.
ja, der "hohe Materialaufwand" ist schade. bei mir scheitert es an den TRX-Bändern. Die Übungen kenne ich und finde ich gut. Aber einen brauchbaren Ersatz habe ich noch nicht gefunden. Und eigentlich habe ich das Gefühl gut ausgestattet zu sein.
Da muss man dann entweder selber kreativ werden oder sich die Übungen geschickt umwandeln, dass sie auch ohne das Profiequipment funktionieren. Die Übung mit dem Balanceboard funktioniert auch ohne.Der wichtigere Part dabei ist in meinen Augen nicht das Balancieren, sondern der Rest. Man könnte sich ebensogut auf jedes andere Bauteil stellen, welches einem Ausgleichsbewegungen abverlangt (z.B. einen Ball...oder andere Dinge aus dem Haushalt). Oder man stellt sich ganz trivial auf ein Bein etc.
Terrabänder hatte ich mir noch fix besorgt vom Nachbarn. Habe es aber vorher schon mit einem alten elastischen Gürtel probiert. Funktionierte auch. Hanteln ersetzen durch je nachdem z.b. nen 6er Pack Wasser o.ä.
Petziball gute Frage...bei der Übung z.b. durch einen anderen Gegenstand in gleicher Höhe. Hierbei ging es nicht um Ausgleichsbewegungen. Eher um gleichzeitige Körperspannung. Daher ausreichend wie beschrieben.
Praeplenker...entweder Eigenkonstruktion oder am einfachsten...weglassen!
Das Balance Board habe ich schon seit Jahren durch eine Blackrole + Baumarktbrett ersetzt. Funktioniert einwandfrei. Ein Bekannter von mir hat sich sogar die Blackrole gespart und stattdessen ein altes Stück Abflussrohr genommen.
Das Konstruktion nutze ich auch als ProPilot Ersatz. ist nicht ideal weil ich anders greife als am Lenker (90 Grad gedreht) und weil z.B. die Burpee Variante damit nicht geht. Auch für den einbeinigen Bizepscurl ist muss ich zwei normale Kurzhanteln nehmen.
Die Übung 8, Schulter Antippen hatte ich vorher schon gemacht, mit Füßen auf einem großen Pezziball. Die kleinen Ausgleichsbewegungen machen einen gigantischen Unterschied zum festen Untergrund.
Das bootcamp startete ja eher verspätet in die saison. Ich hab mir gestern tobis podcast angehört und er meinte er war seit langem wieder mal mtb fahren und muss dringend was machen für unter und oberarme, er ist schlecht gedehnt und hat nach einem tag gartenarbeit rückenschmerzen.
Also für mich ist das ganze dann eher nix.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: