Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Die Protective P-Rain Carve-Jacke soll schlechtem Wetter keine Chance geben und sowohl auf als auch abseits des Trails eine gute Figur machen
Die Protective P-Rain Carve-Jacke soll schlechtem Wetter keine Chance geben und sowohl auf als auch abseits des Trails eine gute Figur machen - die schlichte Jacke ist für einen Preis von 280 € in drei Farben und sieben Größen erhältlich. Testfahrer Arne ist 1,84 m groß und trägt Größe M.
Das Material der Protective P-Rain Carve fasst sich sehr angenehm an und hat nichts mit dem Plastik-Feeling einiger Regenjacken gemein.
Das Material der Protective P-Rain Carve fasst sich sehr angenehm an und hat nichts mit dem Plastik-Feeling einiger Regenjacken gemein.
Die Bundweite wird ganz klassisch mittels Gummizug angepasst.
Die Bundweite wird ganz klassisch mittels Gummizug angepasst.
Die Ärmel haben eine gute Länge und reichen weit über den Bund des Handschuhs hinaus.
Die Ärmel haben eine gute Länge und reichen weit über den Bund des Handschuhs hinaus.
Der herausklappbare Spritzschutz verlängert die Rückenpartie der Protective P-Rain Carve-Jacke und circa zwölf Zentimeter.
Der herausklappbare Spritzschutz verlängert die Rückenpartie der Protective P-Rain Carve-Jacke und circa zwölf Zentimeter.
Belüftungsöffnungen unter den Armen sorgen für Durchzug und sind leicht erreichbar.
Belüftungsöffnungen unter den Armen sorgen für Durchzug und sind leicht erreichbar.
Wir fanden, die Kapuze der Protective-Jacke könnte etwas geräumiger ausfallen.
Wir fanden, die Kapuze der Protective-Jacke könnte etwas geräumiger ausfallen.
protective-jacke-7347
protective-jacke-7347
protective-jacke-7356
protective-jacke-7356
Wasserdichte YKK-Reißverschlüsse verhindern das Eindringen von Kälte und Nässe.
Wasserdichte YKK-Reißverschlüsse verhindern das Eindringen von Kälte und Nässe.
Auf dem Trail macht die Protective P-Rain Carve eine im positiven Sinne unauffällige Figur und lässt wenig Raum für Kritik.
Auf dem Trail macht die Protective P-Rain Carve eine im positiven Sinne unauffällige Figur und lässt wenig Raum für Kritik.
Die Protective P-Rain Carve-Jacke kann mit einer soliden Performance, einem guten Tragegefühl, einer hohen Verarbeitungsqualität und praktischen Details punkten.
Die Protective P-Rain Carve-Jacke kann mit einer soliden Performance, einem guten Tragegefühl, einer hohen Verarbeitungsqualität und praktischen Details punkten. - Kleine Schwächen offenbart die Jacke beim Schnitt der Kapuze und dem relativ hohen Preis.

Protective P-Rain Carve im Test: Die Protective P-Rain Carve-Jacke soll nicht nur perfekt für regnerische Mountainbike-Ausfahrten sein, sondern auch im Alltag eine gute Figur machen. Wir haben getestet, wie sich die vielseitig einsetzbare und schlichte Regenjacke auf dem Trail schlägt. Hier gibt’s unseren Testeindruck.

Protective P-Rain Carve: Infos und Preise

Die Protective P-Rain Carve-Jacke ist aus einem dreilagigen Stretch-Gewebe mit einer Laminierung aus recycelbarem Polyester gefertigt. Das Material verfügt über eine Wassersäule von 10.000 mm sowie eine 10.000er Atmungsaktivität. Wasserdichte YKK-Reißverschlüsse und komplett verschweißte Nähte vervollständigen den Wetterschutz. Unter den Armen befindet sich je eine Belüftungsöffnung, während zwei Bauchtaschen und eine versteckte Napoleon-Tasche jede Menge Verstauraum bieten. Eine Besonderheit bildet die Rückenpartie der Jacke: Diese lässt sich bei Bedarf durch einen herausklappbaren Spritzschutz entscheidend verlängern. Die Protective-Jacke bringt in Größe M 503 g auf die Waage und ist in den Farben Schwarz, Rot und Smoke sowie in sieben Größen von XS bis XXXL erhältlich. Der Kostenpunkt für die vielseitig einsetzbare Jacke liegt bei 280 € (UVP).

  • leichtes, dreilagiges Stretch-Gewebe
  • Laminierung aus recycelbarem Polyester
  • versiegelte Nähte
  • wasserdichte YKK-Reißverschlüsse
  • Belüftungsöffnungen unter den Armen
  • herausklappbarer Spritzschutz
  • PFC frei
  • Taschen Napoleon- & zwei Bauchtaschen
  • Wassersäule 10.000 mm
  • Atmungsaktivität 10.000 g/m²/24h
  • Gewicht 503 g
  • Farben Schwarz / Rot / Smoke
  • Größen XS / S / M / L / XL / XXL / XXXL
  • www.protective-shop.de

Preis: 279,95 € (UVP) | Bikemarkt: Protective P-Rain Carve kaufen

Die Protective P-Rain Carve-Jacke soll schlechtem Wetter keine Chance geben und sowohl auf als auch abseits des Trails eine gute Figur machen
# Die Protective P-Rain Carve-Jacke soll schlechtem Wetter keine Chance geben und sowohl auf als auch abseits des Trails eine gute Figur machen - die schlichte Jacke ist für einen Preis von 280 € in drei Farben und sieben Größen erhältlich. Testfahrer Arne ist 1,84 m groß und trägt Größe M.
Diashow: Protective P-Rain Carve im Test: Solider Schutz vor Wind und Wetter
protective-jacke-7347
Der herausklappbare Spritzschutz verlängert die Rückenpartie der Protective P-Rain Carve-Jacke und circa zwölf Zentimeter.
Belüftungsöffnungen unter den Armen sorgen für Durchzug und sind leicht erreichbar.
Wasserdichte YKK-Reißverschlüsse verhindern das Eindringen von Kälte und Nässe.
Das Material der Protective P-Rain Carve fasst sich sehr angenehm an und hat nichts mit dem Plastik-Feeling einiger Regenjacken gemein.
Diashow starten »

Im Detail

In der Hand macht die Protective P-Rain Carve-Jacke einen hochwertigen Eindruck. Die Verarbeitungsqualität lässt keine Wünsche übrig und das Material fühlt sich auf der Haut sehr angenehm an. Die Protective-Jacke ist weit entfernt vom klebrigen Plastik-Feeling einiger Regenjacken. Außerdem hinterlässt das dreilagige Material einen äußerst robusten Eindruck. Neben der getesteten schwarzen Ausführung ist die Regenjacke auch noch in den Farben Rot und Smoke erhältlich. Das Design der Jacke ist sehr schlicht gehalten: Auf der Brust befindet sich kleines reflektierendes Logo und auf dem Rücken sind ein reflektierender Markenschriftzug sowie zwei Reflektorstreifen angeordnet.

Das Material der Protective P-Rain Carve fasst sich sehr angenehm an und hat nichts mit dem Plastik-Feeling einiger Regenjacken gemein.
# Das Material der Protective P-Rain Carve fasst sich sehr angenehm an und hat nichts mit dem Plastik-Feeling einiger Regenjacken gemein.
Die Bundweite wird ganz klassisch mittels Gummizug angepasst.
# Die Bundweite wird ganz klassisch mittels Gummizug angepasst.
Die Ärmel haben eine gute Länge und reichen weit über den Bund des Handschuhs hinaus.
# Die Ärmel haben eine gute Länge und reichen weit über den Bund des Handschuhs hinaus.

Die Bundweite am Torso wird wie bei fast allen Regenjacken mittels Gummizug angepasst. Auch die Kapuze lässt sich auf diese Art und Weise präzise einstellen. An den Ärmeln setzt Protective auf die bewährte Anpassung-Methode mittels Klettverschluss. Außerdem sind die Ärmel ergonomisch geschnitten und reichen daher etwas weiter über den Handrücken, als es bei den meisten Jacken der Fall ist. Eine praktische Detaillösung findet sich an der Rückenpartie der P-Rain Carve-Jacke: Diese lässt sich durch einen herausklappbaren Spritzschutz um circa zwölf Zentimeter verlängern. Wird der Spritzschutz nicht benötigt, kann er mithilfe zweier Druckknöpfe einfach an der Innenseite der Jacke fixiert werden.

Der herausklappbare Spritzschutz verlängert die Rückenpartie der Protective P-Rain Carve-Jacke und circa zwölf Zentimeter.
# Der herausklappbare Spritzschutz verlängert die Rückenpartie der Protective P-Rain Carve-Jacke und circa zwölf Zentimeter.
Belüftungsöffnungen unter den Armen sorgen für Durchzug und sind leicht erreichbar.
# Belüftungsöffnungen unter den Armen sorgen für Durchzug und sind leicht erreichbar.
Wir fanden, die Kapuze der Protective-Jacke könnte etwas geräumiger ausfallen.
# Wir fanden, die Kapuze der Protective-Jacke könnte etwas geräumiger ausfallen.
protective-jacke-7347
# protective-jacke-7347
protective-jacke-7356
# protective-jacke-7356
Wasserdichte YKK-Reißverschlüsse verhindern das Eindringen von Kälte und Nässe.
# Wasserdichte YKK-Reißverschlüsse verhindern das Eindringen von Kälte und Nässe.

Für die Temperatur-Regulation sind zwei unter den Armen angeordnete Belüftungsöffnungen zuständig. Diese verfügen zwar nicht über einen Netz-Einsatz, lassen sich aber schnell und einfach öffnen oder schließen. Zwei Bauchtaschen und eine versteckte Napoleon-Tasche bieten jede Menge Verstrauraum. Der Reißverschluss der Napoleon-Tasche ist zwar nicht wasserdicht – das ist laut Hersteller jedoch auch nicht vonnöten, da die Tasche von einer großzügigen Lasche verdeckt wird.

Auf dem Trail

Auf dem Trail macht die Protective P-Rain Carve-Jacke eine gute und im positiven Sinne unauffällige Figur. Das Material ist zwar nicht so dünn und flexibel wie das mancher Konkurrenz-Produkte, das fällt aufgrund des gelungenen Schnitts jedoch kaum negativ auf. Außerdem freut man sich im Falle eines Baum- oder Boden-Kontakts über den robusten Stoff der Protective-Jacke. Die ergonomisch geschnittenen Ärmel sind am Handrücken etwas länger als an der Handinnenseite, wodurch auch bei ausfallenderen Bewegungen keine Lücke zwischen Handschuh und Jacke entstehen kann. Die Torso-Bundweitenverstellung funktioniert, wie zu erwarten tadellos.

Die Kapuze verfügt zwar über großzügige Verstellmöglichkeiten, könnte jedoch insgesamt etwas geräumiger ausfallen. Über dem Helm spannt die Kapuze recht stark hoher Tragekomfort ist anders. Der herausklappbare Spritzschutz kann hingegen voll und ganz überzeugen. Durch den um circa zwölf Zentimeter verlängerten Rücken bleibt das Gesäß auch an sehr regenreichen Tagen schön trocken.

Auf dem Trail macht die Protective P-Rain Carve eine im positiven Sinne unauffällige Figur und lässt wenig Raum für Kritik.
# Auf dem Trail macht die Protective P-Rain Carve eine im positiven Sinne unauffällige Figur und lässt wenig Raum für Kritik.

Die Hauptaufgabe einer Regenjacke den Schutz gegen die Elemente erledigt die Protective P-Rain Carve-Jacke äußerst souverän. Wir konnten während des gesamten Testzeitraums auch bei langen Ausfahrten im starken Regen keinerlei Undichtigkeiten feststellen. Auch die Membran der Jacke macht einen guten Job und sorgt zusammen mit den geschickt platzierten Belüftungsöffnungen für ein angenehmes Klima im Inneren der P-Rain Carve. Ebenfalls überzeugen konnte die Haltbarkeit der Jacke: Weder sich lösende Klebestellen noch Beschädigungen des Materials waren bei der schlichten Protective-Regenjacke ein Thema.

Fazit – Protective P-Rain Carve

Die Protective P-Rain Carve-Jacke kann mit solider Performance, gutem Tragegefühl und einer hohen Verarbeitungsqualität punkten. Außerdem wissen kluge Detaillösungen wie der herausklappbare Spritzschutz und die ergonomisch geschnittenen Ärmel zu gefallen. Schwächen leistet sich die schicke Jacke beim Schnitt der Kapuze und beim Preis, der für die vergleichsweise geringe Atmungsaktivität und Wassersäule recht hoch ausfällt

Artikelbild

Pro / Contra

Pro

  • hohe Verarbeitungsqualität
  • solide Performance
  • herausklappbarer Spritzschutz

Contra

  • Kapuze könnte geräumiger ausfallen
  • vergleichsweise hoher Preis bei relativ geringer Wassersäule und Atmungsaktivität
Die Protective P-Rain Carve-Jacke kann mit einer soliden Performance, einem guten Tragegefühl, einer hohen Verarbeitungsqualität und praktischen Details punkten.
# Die Protective P-Rain Carve-Jacke kann mit einer soliden Performance, einem guten Tragegefühl, einer hohen Verarbeitungsqualität und praktischen Details punkten. - Kleine Schwächen offenbart die Jacke beim Schnitt der Kapuze und dem relativ hohen Preis.

Preisvergleich Protective P-Rain Carve


Weitere aktuelle Tests von Herbst- und Winterjacken findest du hier:

  1. benutzerbild

    Arne

    dabei seit 05/2011

    Protective P-Rain Carve-Jacke im Test: Solider Schutz vor Wind und Wetter

    Die Protective P-Rain Carve-Jacke soll nicht nur perfekt für regnerische Mountainbike-Ausfahrten sein, sondern auch im Alltag eine gute Figur machen. Wir haben getestet, wie sich die vielseitig einsetzbare Regenjacke auf dem Trail schlägt. Hier gibt's unseren Testeindruck.

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    Protective P-Rain Carve-Jacke im Test: Solider Schutz vor Wind und Wetter
  2. benutzerbild

    hometrainer

    dabei seit 05/2008

    Heftiger Preis für ein Plastiksackerl

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!