Evoc 2019
Eurobike 2018 – evoc von crossie – Mehr Mountainbike-Videos
Evoc Neo 16l
- Neuer Rucksack zum 10-jährigen Jubiläum
- Neuer, außenliegender Airshield-Protektor
- Material Taslan, gewebt, robust und wasserabweisend
- Volumen 16 l
- Maße 27 x 52 x 11 cm
- Farben Gold, Carbon Grey
- Größen: S/M, L/XL
- Preis: 250 €



Evoc Hip Pack Pro
- Neuer Hip Pack Pro ergänzt Hip Pack Race (Evoc Hip Pack Race im Test)
- Ventiflap-System
- Platz für Trinkblase und/oder 2 Trinkflaschen
- Volumen 3 l
- Preis 90 € (exkl. Trinkblase), 120 € (inkl. Trinkblase)


Evoc Bike Travel Bag Pro
- Bereits umfangreich auf dem Sea Otter Festival vorgestellt
- Bikestand bereits integriert
- Abnehmbares Clip On-Wheel
- Farben hellblau, schwarz
- Preis wird nachgereicht


Alle Artikel zur Eurobike 2018
- Eurobike 2018: TwinWorks Ti3: Vorbausystem mit integrierter Leitungsführung
- Eurobike 2018: Alutech Fanes: moderne Geometrie und frisches Design
- Eurobike 2018: Corratec Revolution 2019: Corratec präsentiert neue Cross-Country-Bikes
- Eurobike 2018: DVO Suspension Onyx SC Boost Federgabel
- Eurobike 2018: Pivot: Firebird 29, 429 Trail und Shuttle
- Eurobike 2018: Rotor 1×13 – Hydraulische Schaltgruppe mit 13 Gängen
- Eurobike 2018: Impressionen Tag 1: Die dreh’n am Rad am Bodensee
- Eurobike 2018: Fox – alles im Zeichen von GRIP2
- Eurobike 2018: Trickstuff Maxima DH-Bremse und Piccola-Updates
- Eurobike 2018: Sammelbecken – Syncros, Thomson, Orange, Kenda und mehr
- Eurobike 2018: Formula Selva – neue Federgabel aus Italien
- Eurobike 2018: Sammelbecken – BikeYoke, PI ROPE, Rohloff und mehr
- Eurobike 2018: Renthal – Fatbar Carbon jetzt mit 800 mm Breite und mehr
- Eurobike 2018: NEWMEN – ultraleichte Laufräder und Naben, günstige Vorbauten
- Eurobike 2018: Lupine 2019: neue, StVO-zugelassene Lampe mit Fernlichtfunktion
- Eurobike 2018: Uvex 2019: Enduro-Helm und neue Brillentechnologie
- Eurobike 2018: Neues Werkzeug, optimierte Pumpen und Fahrradcomputer von Lezyne
- Eurobike 2018: SQlab – Griffe für jede Hand
- Eurobike 2018: Alpina stellt neuen Enduro-Helm und passende Brille vor
- Eurobike 2018: Five Ten Adidas – Kestrel SPD mit BOA und Sleuth DLX Trailschuh
- Eurobike 2018: Impressionen Tag 2: Kuriositäten, Edles, Buntes!
- Eurobike 2018: Zum Modelljahrzyklus: „Die Bike-Branche ist ein Haifischbecken“
- Eurobike 2018: Adidas Sport Eyewear zeigt 3D-gedruckte Brillen
- Eurobike 2018: Rocday – die neue Kollektion der polnischen Bekleidungsmarke
- Eurobike 2018: Ortlieb 2019: Ausgefallener Rucksack und überarbeitete Urban-Line
- Eurobike 2018: POC 2019 – Neue Bekleidung, Helme und Protektoren
- Eurobike 2018: 29″ Enduro-Prototyp und neuer Vorbau von 77Designz
- Eurobike 2018: Acros rettet den Publikumstag und weitere Neuheiten
- Eurobike 2018: Magura – 1893 Jubiläums-Edition, neuer Hebel und fettes Gewinnspiel
- Eurobike 2018: SDG – Junior Upgrade Kit und Tellis Variostütze in 170 mm
- Eurobike 2018: Ceramicspeed Driven – ist das der Fahrrad-Antrieb der Zukunft?
- Eurobike 2018: ION 2019 — neue Protektoren, Schuhe und ein wasserdichtes Trikot
- Eurobike 2018: Race Face — Turbine R Variostütze, breitere Atlas Lenker und ovale Kettenblätter
- Eurobike 2018: Chromag Dagga Flatpedal
- Eurobike 2018: Scott Genius mit elektronischem Fox Live Valve Fahrwerk gesichtet
- Eurobike 2018: Evoc Neo mit neuem Airshield Protektor-System, verbesserter Bike Travel Bag
- Eurobike 2018: CushCore – Reifeninserts fürs Grobe
- Eurobike 2018: Contec Drop-A-Gogo – Variostütze mit bis zu 180 mm
- Eurobike 2018: Camelbak K.U.D.U 30 Trans Alp – bereit für Mehrtagestouren
- Eurobike 2018: Maxxis – Exo+ Protection & Greg Minnaar Signature Reifen
- Eurobike 2018: Bluegrass Legit Carbon – Edel-Fullface mit MIPS und Co.
- Eurobike 2018: Ergon präsentiert neue SM Men Sattel-Modellreihe
- Eurobike 2018: Alchemy Arktos 29 — neues Enduro für die Rennstrecke
- Eurobike 2018: Scott – Neuer Dämpfer fürs Genius, Kinderbikes & Spark RC
- Eurobike 2018: Ghost präsentiert neues FR AMR, SL AMR und Gravelbike mit MTB-Bereifung
- Eurobike 2018: Pyga Slakline – Carbon-Enduro aus Südafrika
- Eurobike 2018: SRAM zeigt günstige NX Eagle-Gruppe und weitere 12fach-Varianten
- Eurobike 2018: Crankbrothers – Highline Variostütze in 170 mm, Stamp-Pedale in Kunststoff-Variante
- Eurobike 2018: Dartmoor Shine Slopestyle-Fully – lang lebe 26 Zoll!
- Eurobike 2018: MRC – Reifeneinlagen, Push Industries Dämpfer & Steve Peat Produkte
- Eurobike 2018: O’Neal – neuer Helm und Bike-Bekleidung für Frauen
- Eurobike 2018: Flat- und Klickpedal-Schuhe von Afton
- Eurobike 2018: Muc-Off mit Dichtmilch, Bremsscheibenschutz und Tubeless-Ventilen
- Eurobike 2018: Vaude AM Moab Tech Schuh für den Trail- und Enduro-Einsatz
- Eurobike 2018: Deuter Transalpin Pro-Rucksack für lange Abenteuer
- Eurobike 2018: dirtlej – Dirtsuit Core, wasserdichte Hosen und ein Transportschutz für Fahrräder
- Eurobike 2018: reTyre: Reifenwechsel in Sekunden – möglich dank Reißverschluss!
- Eurobike 2018: Hiplok – innovative Schlösser für jeden Einsatzbereich
- Eurobike 2018: Endura – Regenanzug, Downhill-Outfit und Enduro-Integralhelm
- Eurobike 2018: Tune – ultraleichter Textil-Speichen-Laufradsatz und recycelbarer Carbon-Sattel
- Eurobike 2018: Pinion DS2-Schaltgriff — kompakter und ergonomischer
- Eurobike 2018: Start-Up Pitch: Show mit 20 interessanten Innovationen
- Eurobike 2018: Superior – Neues Trailbike & modifiziertes Race-Fully
- Eurobike 2018: Soma Fabrications – spannende Bikes und ein selbstreinigendes Innenlager
- Eurobike 2018: Cratoni – Neuer MTB-Allroundhelm, viele bunte Farben
- Eurobike 2018: Birzman – Komplette Bikepacking-Kollektion
- Eurobike 2018: Racer – leichte Protektorenweste und beheizbare Kleidung
- Eurobike 2018: Lapierre präsentiert neues Zesty und Spicy
47 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumich bin vll bissl klein und dürr (hab bei Evoc auch den S, der ist gut 5cm kürzer als der Deuter), oder was weiß ich, mir passen auch überhaupt keine Fannypacks, die rutschen alle hoch, und so auch mein alter Deuter Race und der Attack
Sonst taugt er mir besser, ist schon sauberer gemacht als das Evoc-Dings. Aber 140€ ists mir jetzt nicht wert, behalt erst mal den Evoc...
Wanderrucksäcke und fürn Laptop habe ich eh von Deuter.
Geil, 10 Jahre im Geschäft, dann kann man einfach mal 250 Bucks für an schwindligen 16L Rucksack verlangen.
Vielleicht werden es kann keine 20 Jahre im Geschäft wenn das so weitergeht......
Großer, tief reichender Protektor! Da fällt mir der Vaude Moab Pro ein, aber der ist natürlich riesig mit 20 (M) bzw. 22l (L).
Ich weiß noch der gute alte Cube AMS Rucksack der von Deuter gefertigt wurde hatte einen gummierten "Netzgurt" und der war super luftig! Saß aber in der Tat nicht so gut wie zB. der Ergon BA3 Evo.
Trotzdem fühle ich mich mit dem SAS-TEC Level 2 Protektor den ich nachträglich im Vaude Tracer montiert habe (der einen schmalen Huftgurt hat) sicherer.
Hi,
den Moab hatte ich schonmal in der Hand. Ist schön gemacht und hat einen gut sitzenden großen Orthema Protektor drinnen. Lässt sich auch gut komprimieren wenn man das recht üppige Volumen nicht braucht. Auch könnte man das Werkzeugfach komplett abnehmen. Mir war der aber letztenendes doch zu groß, und leider halt auch ohne die gewünschten Meshträger..;-) Für Mehrtagestouren wär der aber sicher super!
Preislich fast schon ein "Geheimtip" - bei Stadler gabs den zuletzt für 120,-
Ach, die werden einfach dien neuen POC sein
EVOC Rucksäcke liebe ich, aber der Preis ist heavy. Zugleich gibt es genung Style-Zombies, die bei POC einkaufen. Daher wird sich dafür schon Kundschaft finden lassen.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: