Weiter geht es mit tollen Preisen! Heute spendiert euch fi’zi:k ein Paar ihrer Terra Artica X2 Schuhe und einen Gravita Alpaca X5 Sattel im Wert von über 350 €. Also ran an die Spendierhosen und mit etwas Glück sind Schuhe und Hinterteil demnächst schon wohl gebettet!

Jetzt spenden und gewinnen!

fi’zi:k Terra Artica X2

Nie mehr kalte Füße trotz Klickpedalen und widriger Temperaturen – mit dem fi’zi:k Terra Artica X2 ist dies möglich. Dieser Winterschuh ist isoliert, wasserdicht und ermöglicht so auch lange Touren im Winter. Die Schuhe haben einen Wert von 280 € und können selbstverständlich in der Größe des Gewinners gewählt werden.

Beim fi’zi:k Terra Artica X2 ist der Name Programm
# Beim fi’zi:k Terra Artica X2 ist der Name Programm - mit ihm seid ihr auch gegen arktische Temperaturen geschützt und mit etwas Glück gehört der 280 € teure Schuh schon bald dir!

fi’zi:k Alpaca X5

Der 145 mm breite MTB-Sattel ist ein Tausendsassa – egal ob im Sitzen beim Hochpedalieren oder abgesenkt im Downhill. Durch die extra geformte Sattelnase lässt sich das Rad gut mit dem Sattel führen und bietet dennoch viel Bewegungsfreiheit. Selbst mit Short soll der Alpaca X5 hervorragenden Komfort bieten. Der Sattel hat einen Wert von 89,00 €.

Der fi’zi:k Alpaca X5 ist extra für uns Mountainbiker gestaltet worden
# Der fi’zi:k Alpaca X5 ist extra für uns Mountainbiker gestaltet worden
Der 89,00 € teure Sattel freut sich schon auf einen neuen Besitzer, der mit seiner Spende etwas Gutes tun möchte
# Der 89,00 € teure Sattel freut sich schon auf einen neuen Besitzer, der mit seiner Spende etwas Gutes tun möchte

Also fleißig spenden, etwas Glück haben und du hast dank fi’zi:k keine Ausreden mehr für ausgedehnte Touren im Winter!


Alle weiteren Infos zu unserer Adventsverlosung für das World Bicycle Relief findest Du hier.

Jetzt spenden und gewinnen!

Alle Artikel zu unserer diesjährigen Adventsverlosung für WBR:

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!