
Alle Beiträge von: Seite 10 Chris Spath
Christoph Spath, Baujahr 1994, Vollblut-Fahrradfahrer. Vom Bahn- bis zum Downhillrad – Chris nutzt das komplette Spektrum, was es an Fahrrädern so gibt und ergründet bei MTB-News unter anderem Zusammenhänge aus Fahrwerk und Geometrie. Wenn es dabei einige Meter Luft unter den Reifen hat, ist ihm das umso lieber.
RockShox-Modelljahr 2020 Alle Infos zu Ultimate, Select+ und Select
RockShox startet mit einigen Detailverbesserungen und den neuen Bezeichnungen Ultimate, Select+ und Select ins neue Modelljahr – außerdem gibt es eine neue Signature Series und eine Negativ-Kammer zum Nachrüsten. Alle Infos zu Pike, Lyrik, Boxxer und Co. haben wir für euch hier zusammengefasst!
Freitag, 5. April 2019
MTB Dämpfer Neuheiten
RockShox Deluxe Ultimate im ersten Test Mehr Performance im kleinen Format
Angepasste Dämpfung, neues Öl – bessere Performance? Wir konnten schon einen ersten Eindruck auf dem neuen RockShox Deluxe Ultimate-Dämpfer gewinnen!
Donnerstag, 4. April 2019
MTB Dämpfer Test
RockShox Lyrik Ultimate im Test Höher, weiter, schneller, besser?
Gleiche Struktureinheit und Luftfeder, neue Decals und überarbeitete Dämpfung – für das neue Modelljahr hat RockShox die Lyrik optimiert. Wir hatten die Chance, die aktuelle Lyrik RC2 gegen die neue Lyrik Ultimate im Direktvergleich zu testen. Wie wirken sich die Anpassungen auf dem Trail aus? Hier…
Donnerstag, 4. April 2019
MTB Federgabel Test
Vecnum Nivo im ersten Test Lang, länger, Nivo
Lange wurde darauf gewartet, jetzt ist sie fertig – die intern angesteuerte Sattelstütze aus dem Hause Vecnum. Mit an Bord ist eine Vielzahl an neuen Features und (noch) mehr Hub. Und das Beste? Die Vecnum Nivo ist bereits auf Lager und zur Auslieferung bereit. Wir haben alle Infos, Preise,…
Mittwoch, 3. April 2019
Vario Sattelstütze Test
MRP Ribbon Coil vs. MRP Ribbon Air im Test Mit Stahl noch besser?
Anstatt auf die Ramp Control zu verzichten, wurde das Bauteil zur externen Anpassung der Endprogression auch auf die Stahlfedergabel MRP Ribbon übertragen. Geht das Konzept der MRP Ribbon Coil auf oder sollte man lieber bei der Luftfedergabel bleiben? Wir haben die beiden Federgabeln miteinander…
Dienstag, 26. März 2019
MTB Federgabel Test
Radon Slide Trail 10.0 im Test Carbonflieger für den Trail
Selbstbewusst gibt sich Radon mit dem neuen Slide Trail. Hat die erschwingliche 29"-Plattform mit 150 mm Federweg an der Front und 140 mm am Heck das Zeug, den Edel-Herstellern den Rang abzulaufen? Der Preis ist jedenfalls eine Ansage! Wir haben das Radon Slide Trail mit in den Wald genommen und es…
Montag, 25. März 2019
Trail Bike Test
29″-Enduro-Vergleichstest Luxus von Cannondale, Kona & Mondraker
Du hast letztes Jahr fleißig gespart, aber noch kein Rad für die anstehende Saison gekauft? Vielleicht trifft eines der drei folgenden Räder ja deinen Geschmack: Cannondale Jekyll 29 I, Kona Process 153 CR 29 und Mondraker Foxy Carbon 29 XR haben sich unserem Testteam gestellt. Alle Bikes setzen…
Mittwoch, 20. März 2019
Enduro Bike Test
Kona Process 153 CR 29 im Test Vorne lang, hinten kurz
In seiner dritten Evolutionsstufe kehrt das Kona Process 153 CR 29 mit dicker Wippe und senkrecht im Rahmen angebrachtem Dämpfer zurück zur klassischen Kona-Formensprache. Mit einer moderneren Geometrie, massiver Optik und 29"-Rädern ist das Process der erste Vorstoß der Kanadier in das langhubige…
Freitag, 15. März 2019
Enduro Bike Test
Cannondale Jekyll 29 im Test Ein Klassiker kehrt zurück
Das aktuelle Cannondale Jekyll rollt auf 29"-Laufrädern, verfügt über 1 x 12 Gänge und eine sehr moderne Geometrie mit 150 mm Federweg. Wir wollten herausfinden, welche Persönlichkeit dem Jekyll innewohnt: Gemacht für freundliche Trails oder grobes bösartiges Gebolze? Hier ist der Test!
Donnerstag, 14. März 2019
Enduro Bike Test
RockShox Air Shaft Federgabel-Umbau So verändert man den Federweg
Du hast eine Lyrik oder Pike des aktuellen Modelljahres und willst den Federweg aufmotzen? Oder dein neues Rad benötigt weniger Federweg, aber du willst die alte Federgabel behalten? Bei RockShox geht der Federwegs-Umbau relativ simpel vonstatten – wenn man einige wichtige Hinweise beachtet. Hier…
Montag, 4. März 2019
MTB Federgabel
e*thirteen TRS+ 170 mm Variostütze im Test Mechanisch, günstig, gut?
170 mm Verstellweg kombiniert mit der bekannten zuverlässigen Funktion für unter 300 € – und dann auch noch leichter? Wir haben ausprobiert, was die längere Version der mechanischen e*thirteen TRS+ 170 mm Variostütze kann. Hier ist der Test!
Montag, 25. Februar 2019
Vario Sattelstütze Test
Continental Kaiser Projekt im Test Des Kaisers neues Gummi
Der Continental Kaiser Projekt ist inzwischen ein alter Bekannter im Downhill-Bereich. Die leichtere Enduro-Version bietet Continental inzwischen auch für 29"-Laufräder an. Ob die Updates den Reifen auch zu einer guten Wahl fürs Enduro-Bike machen? Wir haben den Kaiser getestet!
Montag, 18. Februar 2019
MTB Reifen Test