Downhill World Cup 2023 – Mont-Sainte-Anne Schnell & technisch – Streckenvorschau

Die Downhill-Strecke in Mont-Sainte-Anne ist eine der ältesten und bekanntesten der World Cup-Geschichte und gehört bis heute zu den schnellsten und härtesten. Mike Huter vom Gamux Factory-Team zeigt euch die diesjährige Linienführung. Wir verraten schon einmal so viel: Es ist nicht sanfter geworden!
Titelbild
YouTube Icon
Track preview – Mont-Sainte-Anne Downhill World Cup 2023
Wir benötigen deine Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Mit dem Klick auf das Video erklärst du dich damit einverstanden, dass dir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Wie viele Platten würdest du dir in Mont-Sainte-Anne fahren?


Alle Artikel zum Downhill World Cup Mont-Sainte-Anne 2023 | Alle Infos zum Downhill World Cup 2023

3 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Downhill World Cup 2023 – Mont-Sainte-Anne: Schnell & technisch – Streckenvorschau

    Die Downhill-Strecke in Mont-Sainte-Anne ist eine der ältesten und bekanntesten der World Cup-Geschichte und gehört bis heute zu den schnellsten und härtesten. Hier die diesjährige Linienführung im POV-Video.

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    Downhill World Cup 2023 – Mont-Sainte-Anne: Schnell & technisch – Streckenvorschau

    Wie viele Platten würdest du dir in Mont-Sainte-Anne fahren?
  2. From top to bottom selbst auf sämtlichen Chickenlines sehe ich großes Potential für mindestens drei Platten im Hinterrad in einem Lauf, sollte ich mich mal auf die Strecke verirrt haben. Da ich aber auch mehrere Pausen benötigen würde um da in einem Stück (Wortspiel, haha!) runterzukommen, passt das dann ja auch wieder smilie

    Der gute Mike hat ja auch an einigen Stellen zu kämpfen gehabt.

  3. Ah joa, ehrlicherweise würde ich bei der Strecke mit meinem Fahrlevel und meinen trainierten Skills wohl ohne Platten runterkommen, um die Frage mal zu beantworten.







    Liegt halt daran, dass ich bereits ab dem Startzelt schieben und tragen würde, was mit Sicherheit auf meine Bänder und Gelenke gehen würde, aber Platten? Fehlanzeige (höchstens wenn ich beim gehen mich hinlegen würde und das Rad unglücklich umstürzt).

    Cheers!
    Martin

  4. In einer Zeit, in der es die tollsten GoPros gibt, wieso wird gefühlt die Qualität immer schlechter smilie ?

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: