Eurobike 2018 Formula Selva – neue Federgabel aus Italien

Die Italiener von Formula gewährten uns auf der Eurobike einen ersten Blick auf die neue Selva R-Federgabel. Die neue Federgabel kommt mit einer neuen Luftfeder und wird voraussichtlich im November 2018 offiziell vorgestellt. Alle Infos zur neuen Formula Selva R gibt's hier.
Titelbild

Formula Selva R 2019

Eurobike 2018 Formula von ArneMehr Mountainbike-Videos

#
Diashow: Neue Federgabel aus Italien: Formula Selva R
Unter der bronzenen Abdeckkappe verbirgt sich das Ventil der Negativkammer ...
MTB-News Marcus Jaschen  IMG 3775
MTB-News Marcus Jaschen  IMG 3843
Die Druckstufe der Formula Selva R kann weiterhin über das CTS-System angepasst werden.
MTB-News Marcus Jaschen  IMG 3848
Diashow starten »

Die Formula Selva R Federgabel soll sich vor allem an Rennfahrer und Technik-Narren richten. Die neue Gabel verfügt über eine neue Luftfeder, bei der sowohl die Positiv- als auch die Negativ-Luftkammer jeweils über ein eigenes Ventil befüllt werden. Ein System mit drei Luftkammern wie es bei der Downhill-Federgabel Nero zum Einsatz kommt, ist laut Formula bei der Selva nicht praktikabel. Nach wie vor lässt sich die Federgabel über das Compression Tuning System (CTS) und über die Formula-eigenen Neopos-Volumenspacer auf die Vorlieben des Fahrers anpassen. Die aktuelle Formula Selva Federgabel wird von der Selva R jedoch nicht ersetzt, sondern wird unter dem Namen Formula Selva S weiterhin erhältlich sein. Außerdem wurden bei beiden Federgabeln die Einstellknöpfe überarbeitet, diese bauen jetzt deutlich flacher als beim Vorgänger. Zusätzlich sollen gelaserte Beschriftungen das Einstellverfahren deutlich erleichtern.

  • neue Luftfeder separat befüllbarer Positiv- und Negativ-Luftkammer
  • Compression Tuning System (CTS)
  • Kennlinie einstellbar über Neopos-Volumenspacer
  • Federweg
    • 29″: 120 mm bis 160 mm
    • 27,5″: 120 mm bis 180 mm
  • Farben lila und schwarz
  • Erscheinungsdatum November 2018
#
Die Druckstufe der Formula Selva R kann weiterhin über das CTS-System angepasst werden.
# Die Druckstufe der Formula Selva R kann weiterhin über das CTS-System angepasst werden.
Das „R“ steht für Racing.
# Das „R“ steht für Racing.
#
#
#
#
Unter der bronzenen Abdeckkappe verbirgt sich das Ventil der Negativkammer ...
# Unter der bronzenen Abdeckkappe verbirgt sich das Ventil der Negativkammer ...
... während die silberne Kappe das Ventil der Positivkammer verdeckt.
# ... während die silberne Kappe das Ventil der Positivkammer verdeckt.
Die Formula Cura4-Bremse wurde von uns bereits vor einiger Zeit vorgestellt.
# Die Formula Cura4-Bremse wurde von uns bereits vor einiger Zeit vorgestellt.
#
#

Alle Artikel zur Eurobike 2018

29 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Mhm, wenn die Berichte zum Neopos hier so gut ausfallen muss ich die Dinger wohl auch mal probieren. Grade auf den letzten zwei, drei Zentimetern wird die ThirtyFive doch bisschen hart wenn sie sonst vernünftig im Federweg stehen soll...

    Zu der Bremse: Der gute Mann hat recht, die normale Cura ist schon seeehr gut dimensioniert. Ich hab bis jetzt noch gar nichts an Bremspower vermisst (bei ca. 90kg fahrfertig), nochmal ein gutes Stück besser als die Guide Ultimate vorher. Wer allerdings schwerer ist und/oder wesentlich längere/steilere Abfahrten fährt ist bestimmt froh um noch mehr Reserven.

    Und zu dem geringen Informationsgehalt des Videos: Ich finde man merkt ihm an, dass er ab und an erst mal nach den richtigen Fachbegriffen auf Englisch suchen muss um seine Produkte zu beschreiben. In dem Fall würde ich persönlich wohl auch lieber aufs Forum verweisen, wo ja tatsächlich schon alles nachzulesen ist, anstatt eventuell vor mich hin zu stocken weil mir die Wörter nicht einfallen.
    Auch wenn das marketingtechnisch vermutlich besser ginge, gäbe es dann von der anderen Seite wieder das "das sind gar keine Neuheiten, das stand schonmal in einem Artikel"-Geschrei.

  2. Ehrlich gesagt hab ich genau auf eine seperat einstellbare Negativ Luftfeder gehofft. smilie

  3. Geile Farbe !

  4. Ehrlich gesagt hab ich genau auf eine seperat einstellbare Negativ Luftfeder gehofft. smilie

    Äääh - mmmh! Sicher das du den Artikel gelesen hast? Statt der Stahlnegativfeder gibt es jetzt ne Luft-Negativkammer....

    .... mit eigenem Ventil. Sollte doch einstellbar sein, oder? smiliesmiliesmilie

    EDIT: Vergiss - jetzt verstanden wie du es gemeint hast. smilie
  5. doppelt

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: