Filippo Colombo stürzte im gestrigen Cross Country-Rennen in der dritten Runde schwer. In der letzten Abfahrt vor der Zieldurchfahrt ging der Schweizer heftig zu Boden und zog sich mindestens einen Bruch des Beckens zu. In der schnellen Passage fiel der BMC-Pilot unglücklich auf einen scharfkantigen, großen Stein.
Colombo wurde am heutigen Montag in die Schweiz überführt, wo weitere Untersuchungen durchgeführt werden. Es steht zusätzlich im Raum, dass sich der 23-Jährige schwere Muskelverletzungen zugezogen haben könnte. Auf Instagram schreibt Colombo, dass weitere Analysen notwendig seien, um die Schäden an den Muskeln genauer bestimmen zu können. Der Schweizer fällt damit definitiv für einen langen Zeitraum aus.
My World Cup season started bad Friday and continued much worse yesterday. I had a nasty crash and I ended my race in the hospital. Till now I know my left upper part of pelvis is broken, but I have to do some further analysis to understand the damages on the muscles. Luckily I don’t have too much pain. Thanks for the messages and I’ll keep you updated!
Filippo Colombo auf Instagram
Wir wünschen Filippo Colombo eine schnelle und vollständige Genesung!
Alle Artikel zum XC World Cup in Albstadt 2021:
- XC World Cup 2021 – Albstadt: Die Video-Highlights des Renn-Auftakts
- XC World Cup 2021 – Albstadt: Ein Hoch auf die Equipe Tricolore – die Fotostory
- XC World Cup 2021 – Albstadt: Filippo Colombo verletzt sich schwer
- XC World Cup 2021 – Albstadt: 9 der heißesten XC-Profibikes 2021 – Teil 2
- XC World Cup 2021 – Albstadt: Ergebnisse und Rennberichte der Eliterennen
- XC World Cup 2021 – Albstadt: Die XC-Rennen im Livestream ab 11 Uhr und 14:15 Uhr
- XC World Cup 2021 – Albstadt: Ergebnisse und Rennberichte U23/Junioren
- Neues Santa Cruz Blur: Prototyp bei Maxime Marotte & Co. gesichtet
- XC World Cup 2021 – Albstadt: Ergebnisse und Rennberichte der Short Track-Rennen
- XC World Cup 2021 – Albstadt: Die 9 heißesten XC-Profi-Bikes 2021
- XC World Cup 2021 – Albstadt: Die Short Track-Rennen ab 17:20 Uhr im Livestream
- XC World Cup 2021 – Albstadt: Ruhe vor dem Sturm – die Trackwalk-Fotostory
- XC World Cup 2021 – Albstadt: Cyclocross-Giganten vs. MTB-Spezialisten – der Vorbericht
- XC World Cup 2021 – Albstadt: Keine Zuschauer im Bullentäle
- XC World Cup 2021 – Albstadt: Rennen im Mai sollen stattfinden
45 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumViel Geld beim XCO gibt es nur in Ausnahmefällen.
Zitat: "Ein Fünftel der Fahrerinnen und Fahrer, die sich in den letzten zwei Jahren in den Top-40 platzierten, verdienen keinen Cent."
https://www.ride.ch/de/news/wie-viel-verdienen-pro-mountainbiker
Die Meisten fahren, weil sie es wollen (Spaß daran haben).
Auch Annefleur Kalvenhaar (RIP) hat das MTB gemäß ihrem Teamchef geliebt. Im Cyclo-Cross hätte sie schneller Erfolge feiern können. Trotzdem ist sie MTB gefahren.
Ja, staune auch über die Steinfelder und Drops. Und das knallen die Damen und Herren in einem Leistungsbereich, welchen der Freizeitfahrer nur wenige Minuten durchhalten würde.
Das Video von Nino's Hometrail ist schön anzusehen, eine Linie wie auf Schienen, agil unaufgeregter Fahrstil - und das Rad passt wie angegossen.
Ich erinnere mich an ein Interview mit Missy Giove. Darin sagte Missy das man für ein gutes Ergebnis bereit sein muss zum Sterben. Das Interview stand vor etwas über 20 Jahrennin der Bike bzw Mountain Bike.
Sehr geistreiche Aussage und Einstellung von der guten Missy 🙈
Man konnte ja leider sehen wo man so im Leben landen kann…..
naja, der Hometrail von Nino den er schon 1000mal gefahren ist.
kein Wunder das er da so ab geht. 😉
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: