Eurobike 2018 Pinion DS2-Schaltgriff — kompakter und ergonomischer

Die Getriebe-Experten von Pionion präsentierten auf der Eurobike 2018 einen neuen kompakteren Schaltgriff für das hauseigene Getriebe. Alle Infos zum neuen Pinion DS2-Schaltgriff gibt's hier.
Titelbild
Der neue Pinion DS2-Schaltgriff kommt mit einem schlankeren Design daher
# Der neue Pinion DS2-Schaltgriff kommt mit einem schlankeren Design daher – und soll vor allem bei Nässe mehr Grip bieten.

Pinion DS2-Schaltgriff

Der neue Pinion DS2-Schaltgriff wurde in Zusammenarbeit mit Ergon entwickelt und will mit einem kompakteren und ergonomischeren Design als sein Vorgänger auftrumpfen. Dank der neuen Gummimischung von Ergon sollen die Griffe auch bei Nässe idealen Grip bieten. Außerdem profitieren vor allem Fahrer mit kleinen Händen von den jetzt deutlich dünneren Schaltgriffen. Die Zugspannung lässt sich werkzeuglos verstellen und der für den Schaltzugwechsel nötige Innensechskant ist im Schaltgriff integriert. Da der Pinion DS2-Schaltgriff symmetrisch aufgebaut ist, kann er sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite montiert werden. Durch verschiedenfarbige Zahlenringe lässt sich der neue Griff optisch an das eigene Rad anpassen.

  • kompakteres und ergonomischeres Design
  • werkzeuglose Verstellung der Zugspannung möglich
  • symmetrischer Aufbau: kann wahlweise links oder rechts verbaut werden
  • Zahlenringe in verschiedenen Farben erhältlich
  • nachrüstbar
  • Verfügbarkeit Quartal 1 2019
  • Preis 89 €
Die beiden neu positionierten Schaltzüge sorgen für eine deutlich aufgeräumtere Optik.
# Die beiden neu positionierten Schaltzüge sorgen für eine deutlich aufgeräumtere Optik.
#
#
Das schicke Carbon-Enduro Deviate Guide setzt auf den Pinion-Antrieb.
# Das schicke Carbon-Enduro Deviate Guide setzt auf den Pinion-Antrieb.
#
#

Alle Artikel zur Eurobike 2018

78 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. 891418 Plus 891420 Gleich 891421

    So gefällt mir die Gleichung wesentlich besser smilie
  2. Anhang anzeigen 891418 Plus Anhang anzeigen 891420 Gleich Anhang anzeigen 891421

    So gefällt mir die Gleichung wesentlich besser smilie


    smilie

    Mal eine Frage, die Gesamtbreite vom Neuen ist doch identisch wie die des Alten?

    G.smilie
  3. smilie

    Mal eine Frage, die Gesamtbreite vom Neuen ist doch identisch wie die des Alten?

    G.smilie
    Nee, das wäre zu einfach gewesen. Am Innenteil stehen vier 'Abstandshalter' Richtung Griff ab. Vermutlich für den Ergon-Griff. Die habe ich abgeschliffen, jetzt ungefähr so breit wie der DS 1.
  4. Nee, das wäre zu einfach gewesen. Am Innenteil stehen vier 'Abstandshalter' Richtung Griff ab. Vermutlich für den Ergon-Griff. Die habe ich abgeschliffen, jetzt ungefähr so breit wie der DS 1.

    Ja, so hab ich mir das schon gedacht. Dummerweise kann man den Griff selber ja nicht kürzen. Für mich ist das das Einzige was ich eigentlich an dem Griff gerne anders hätte.
    Da die Shimanobremshebel ja recht kurz sind und ich meinen Lenker gerne weiter außen greifen würde. Drumm hoffte ich das der Neuer evtl. wenigstens 5mm kürzer wäre.
    Auf meine Odis will ich ja auch nicht verzichten smilie

    G.smilie
  5. So gefällt mir die Gleichung wesentlich besser smilie

    Prinzipiell ja...und mir persönlich auch, aber Dein Anliegen bezieht sich eher auf den Pinion DS2 Griff und dessen Griffende – und weniger das Griffgummi. Hatte das ja vorab schon angemerkt. smilie



    Vermutlich für den Ergon-Griff.

    Scheinbar ist das seitens Pinion für bessere Formschlüssigkeit so konzipiert worden.
    In dem Punkt ist Pinion der adäquatere Ansprechpartner. smilie
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: