Maxxis – 27.5“ x 2.6 WideTrail EXO TR
Ob 2.6 schon Plus ist, darüber kann man sicher bei dem einen oder anderen Kaltgetränk lange Diskussionen führen. Maxxis deklariert erst ab einer 2.8 nach Plus. Darunter spricht man, bei der auf Felgen ab 30 mm Innenweite angepasste Reifen, von WT (WideTrail). In jedem Fall bekommt man auch damit schon durchaus voluminöse Pellen ans Rad. Folgende Modelle werden zirka im Oktober verfügbar sein:
- DHF
- DHR
- Highroller II
- Forecaster
- Ardent Race
- Recon
Die Gewichte sind, gemessen an der Größe des Reifens, relativ moderat und sollen um die 900g liegen. Preislich landet man bei den DualCompound-Mischungen bei zirka 55 €. Für 3C sind um die 70 € fällig.

Recht neu im Programm ist der Forekaster. Ein Reifen, der mit weiterem Profil und mittelhohen Stollen vor allem bei losen und feuchteren Ausfahrten von CC- und AM-Piloten eine gute Figur machen soll. Neben gut rollenden 120 TPI verfügt er über die MaxxSpeed Mischung, eine EXO Karkasse und ist tubeless-ready. Bei der Gummi-Mischung muss man sich mit Dualcompound begnügen, preislich liegen sie bei zirka 50 €.

Randnotiz: Maxxis auf dem 1. World Cup in Lourdes
War das Syndicate nun auf normalen EXO-Karkassen unterwegs bei ihrem 29er Debüt in Lourdes? Nein. Für sie wurden knapp 50 Reifen mit Downhillkarkassen gefertigt. Mit dabei waren neben dem bereits verfügbaren DHF auch Shorty und Highroller II. Wann diese Reifen den regulären Markt erreichen, steht aktuell noch nicht fest – aber wenn ich in meine Glaskugel schaue, so scheint der Nebel über dem Veröffentlichungstermin in nicht zu weiter Ferne zu liegen.
Weitere Informationen: www.maxxis.com
Hier findest du alle Neuheiten vom Bike Festival Riva 2017
- Riva 2017: Neuer Alutech Tofane Prototyp
- Riva 2017: MrWolf Banger – Mehr Schaumstoff für den Reifen
- Riva 2017: SR Suntour – 29er Durolux & mehr
- Riva 2017: Manitou Dorado 29 Zoll Downhill-Gabel
- Riva 2017: Alle Kuriositäten & Impressionen vom Gardasee
- Riva 2017: Bulls Wild Ronin – 140 mm Plus-Trailbike
- Riva 2017: Camelbak – Trikot-Trinkflaschen & Hipbag
- Riva 2017: Early Rider – Große Auswahl an kleinen Bikes
- Riva 2017: Arbeitsgerät – BH Bikes Lynx 6 von Tobias Woggon
- Riva 2017: VPACE – Durchdachte Mountainbikes für Kids
- Riva 2017: Maxxis-Angebot in 2.6″ wird ausgeweitet
- Riva 2017: Knog PWR – Licht, Powerbank und Co. kombiniert
- Riva 2017: Newmen DH-Laufradsatz und Boost 110 Naben
- Vecnum moveLOC 2 Variostütze lieferbar, neuer Remote-Hebel
54 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumIch hätte ihn auch für 90 Euro genommen, wenns dich beruhigt. 1% zum Radpreis sollte man schon in den Reifen stecken dürfen, der einem am besten behagt
G.
eine ordentliche karkasse bringt dir dämpfung -> grip
das mit der wärme lass mal lieber bei der motogp
Keinen Bock auf Physik gehabt in der Schule oder?
Energieerhaltung und so...
Was erzeugt Dämpfung denn? Sowohl im Dämpfer / Gabel als auch bei Reifen: Wärme
Warum wird ein Dämpfer sonst warm und warum sind Dämpfer mit Piggy back wohl besser für lange Abfahrten ?
Für runter hast du Recht. Bergauf kannst du ja mal die gleiche Gummimischung mit zwei verschiedenen karkassen gegeneinander testen und dann nochmal behaupten, dass die massivere nicht auch mehr Rollwiderstand hat... Alter
Na Gott sei Dank haben wir diese Tabelle, endlich ein Hersteller der den Mut hatte sich auf was festzulegen!
das heisst deiner Meinung nach wäre eine 30mm Felge bereits zu schmal für einen 2.6er Reifen?
Specialized hat das Stumpjumper 6fattie auch nur mit 30mm Felgen ausgeliefert und da waren 3.0" Reifen drauf.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: