
Alle Beiträge von: Seite 7 Chris Spath
Christoph Spath, Baujahr 1994, Vollblut-Fahrradfahrer. Vom Bahn- bis zum Downhillrad – Chris nutzt das komplette Spektrum, was es an Fahrrädern so gibt und ergründet bei MTB-News unter anderem Zusammenhänge aus Fahrwerk und Geometrie. Wenn es dabei einige Meter Luft unter den Reifen hat, ist ihm das umso lieber.
Zipp 3Zero Moto im Test Flexible Felge im Langzeittest
Der Zipp 3Zero Moto-Laufradsatz verfolgt einen spannenden Ansatz: Statt maximaler Steifigkeit sollen die Carbon-Felgen einen sehr hohen Komfort bieten. Nach unserem ersten Test in Portugal sind wir die edlen Laufräder über viele Monate weiter gefahren – wie schlagen sich die Zipp 3Zero Moto über…
Dienstag, 18. Februar 2020
MTB Laufrad Test
Neues Pivot Switchblade 2020 im Test Edle Neuauflage des spaßigen Allrounders
Neu aufgelegt, optisch ganz anders – und doch vergleichbar mit dem Vorgänger? Pivot schickt das neue Switchblade mit 29"-Laufrädern, 160 mm Federweg vorne, 142 mm am Heck und Flip Chip ins Rennen. Wir haben das edle Carbon-Bike für unseren ersten Test über die steinigen Trails auf Gran Canaria…
Dienstag, 4. Februar 2020
Enduro Bike Test
Banshee Titan im Test Aluminium für alles
Wer den Eindruck hatte, dass es etwas (zu) ruhig um die kleine kanadische Schmiede Banshee geworden ist, wurde im vergangenen Herbst eines Besseren belehrt. Nach langer Zeit ohne neue Räder ist neben dem runderneurten Rune auch ein 29er mit viel Federweg erschienen: Das Banshee Titan. Bereits der…
Freitag, 31. Januar 2020
Enduro Bike Test
MTB-Montage So funktioniert der VST-Umbau an der Chickadeehill AWK
Der VST-Umbau an der Chikadeehill AWK soll in wenigen Minuten gelingen und die Performance der AWK verbessern. Wie die Montage funktioniert, zeigen wir euch hier!
Montag, 30. Dezember 2019
MTB Federgabel
DVO Jade X und Topaz 2 im Test (Un)gleiche Brüder
Mit Jade X und Topaz 2 bringt der amerikanische Fahrwerksspezialist DVO eine neue Generation an Dämpfern für den Trail- bis Enduro-Einsatz auf den Markt. Während sich die beiden Dämpfer rein strukturell von Topaz T3 Air und dem Jade unterscheiden, setzt man dennoch auf bewährte Technik: Beide…
Montag, 23. Dezember 2019
MTB Dämpfer Test
Vorgestellt! Sprindex – Verstellbare Stahlfedern
Bei Sprindex handelt es sich um einen neuen Anbieter für Stahlfedern im Suspension-Markt. Der Clou dabei: Die Federrate der leichten Feder lässt sich in Sekundenschnelle verstellen. Alle Infos zu den spannenden Federn findet ihr in unserer neuen Ausgabe von Vorgestellt!
Samstag, 21. Dezember 2019
MTB Dämpfer Neuheiten
DT Swiss F535 One im Test Wilderei im Enduro-Segment
Eine von Grund auf neu entwickelte Federgabel für den gröberen Einsatz, ohne Reverse-Arch, gespickt mit interessanter Technologie, gehüllt in schickes Design – das ist die DT Swiss F535 One, die für den Trail- und Enduro-Sektor konzipiert ist. Wir haben sie getestet!
Donnerstag, 12. Dezember 2019
MTB Federgabel Test
Fox 34 Factory im Test Der Platzfuchs auf dem Trail
Neben RockShox Pike und Manitou Mattoc ist die Fox 34 wohl die traditionsreichste Federgabel in unserem Testfeld. Altbacken ist die Trail-Federgabel der US-Amerikaner deswegen aber noch lange nicht: Erst gerade zum anstehenden Modelljahr 2020 gab es wieder eine Überarbeitung der Fit4-Dämpfung. Kann…
Mittwoch, 11. Dezember 2019
MTB Federgabel Test
RockShox Pike Ultimate im Test Eine alte Bekannte wird erwachsen
Kaum eine Federgabel hat eine solche Historie wie die Pike aus dem Hause RockShox. Nach einer kompletten Überarbeitung nennt sich das Topmodell nun Pike Ultimate und verfügt über die bekannte DebonAir-Technik sowie extern einstellbare High- und Lowspeed-Dämpfung und Lowspeed-Zugstufe. Wir haben der…
Mittwoch, 4. Dezember 2019
MTB Federgabel Test
WTB Trail Boss im Test Erhöhtes Führungspotential
Der amerikanische Hersteller WTB führt den Trail Boss schon seit ein paar Jahren in seinem Produktportfolio. Für 2019 kam der Reifen in überarbeiteter Version auf den Markt. Wir konnten ihn in zwei Ausführungen testen, uns einen Überblick über die Updates machen und herausfinden, wie sich diese auf…
Freitag, 29. November 2019
MTB Reifen Test
Knolly Fugitive im Test Fehlt nur der Spoiler!
Wir haben für euch herausgefunden, wie sich der erste Versuch des kanadischen Herstellers an einem 29" Trailbike schlägt. Wie weit kommt man mit 140 mm an der Front sowie 120 mm am Heck und was hat es mit dem Fourby4-Hinterbau auf sich? All das und mehr gibt es im Testbericht des Knolly Fugitiv zu…
Donnerstag, 28. November 2019
Trail Bike Test
Ride Concepts TNT und Powerline Die Schuh-Neulinge aus den USA im ersten Test
Endlich in Deutschland verfügbar: die Schuhe Ride Concepts TNT und Powerline sind zwei der Modelle des jungen, komplett auf Bike-Schuhe fokussierten Herstellers. Wir konnten den Grip schon ertasten und berichten euch von unseren ersten Eindrücken!
Mittwoch, 20. November 2019
MTB Schuh Test