Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Es hat über drei Jahre gedauert, doch nun hat Greg Minnaar wieder einmal bewiesen, dass er immer für einen Sieg gut ist!
Es hat über drei Jahre gedauert, doch nun hat Greg Minnaar wieder einmal bewiesen, dass er immer für einen Sieg gut ist! - Der Südafrikaner wird im November 39 und dürfte damit der mit Abstand älteste World Cup-Sieger der Downhill-Geschichte sein.
Da kann sie sich zurecht freuen!
Da kann sie sich zurecht freuen! - Myriam Nicole ließ der Konkurrenz weder in der Quali noch im Finale irgendeine Chance. Die Französin wird auch beim zweiten Rennen die haushohe Favoritin sein.
Leona Pierrini schafft das Triple
Leona Pierrini schafft das Triple - die französische Juniorin hat bisher drei von drei World Cup-Rennen gewonnen.
Trotz allmorgendlichem Nebel sind die Streckenbedingungen trocken
Trotz allmorgendlichem Nebel sind die Streckenbedingungen trocken - auf den Berg geht es per Shuttle-Bus. Manche Teams haben dafür sogar eigene Fahrzeuge organisiert.
Ein starker Lauf von Leona Pierrini
Ein starker Lauf von Leona Pierrini - in der Quali hat die Weltmeisterin Lauryne Chappaz noch überlegen gewirkt.
Landschaftlich hat Lousã durchaus einiges zu bieten!
Landschaftlich hat Lousã durchaus einiges zu bieten!
Wurzeln stehen in Lousã eher nicht auf dem Menüplan …
Wurzeln stehen in Lousã eher nicht auf dem Menüplan …
… stattdessen gibt es Loam und tiefe MX-Ruts!
… stattdessen gibt es Loam und tiefe MX-Ruts!
Lauryne Chappaz war die Favoritin, schaffte es allerdings nicht, einen sauberen Lauf ins Tal zu bringen.
Lauryne Chappaz war die Favoritin, schaffte es allerdings nicht, einen sauberen Lauf ins Tal zu bringen. - Platz zwei für die Weltmeisterin aus Leogang.
Leona Pierrini siegt vor Lauryne Chappaz und Aina Gonzalez.
Leona Pierrini siegt vor Lauryne Chappaz und Aina Gonzalez.
Die Junioren-Klasse wird von Jahr zu Jahr größer und die Leistungsdichte steigt immer weiter
Die Junioren-Klasse wird von Jahr zu Jahr größer und die Leistungsdichte steigt immer weiter - Pau Menoyo dürfte den meisten kein Begriff sein, doch der 17-jährige Spanier sicherte sich mal eben den zweiten Platz beim World Cup in Lousã.
Lousa20 Finals1-5453
Lousa20 Finals1-5453
Chris Grice hat im Winter beim legendären Specialized Gravity-Team unterschrieben
Chris Grice hat im Winter beim legendären Specialized Gravity-Team unterschrieben - entsprechend hoch waren die Erwartungen an den jungen Amerikaner. Bisher konnte er noch nicht ganz weit vorne mitmischen, doch in Portugal reichte es für Platz drei und ein erstes kleines Ausrufezeichen.
Die Freude war Ethan Craik anzusehen
Die Freude war Ethan Craik anzusehen - der britische GT-Junior gehört dem jüngeren Jahrgang an und sicherte sich in seinem erst dritten World Cup den Sieg.
Ethan Craik siegte vor Pau Menoyo und Chris Grice.
Ethan Craik siegte vor Pau Menoyo und Chris Grice.
Alle Ampeln stehen auf Grün im Commencal-Pit
Alle Ampeln stehen auf Grün im Commencal-Pit - der Red Bull-Helm von Myriam Nicole glänzt, es kann losgehen!
Die Französin hat auch immer noch Probleme mit einem kaputten Knöchel und muss sich im Winter scheinbar noch einmal unters Messer legen
Die Französin hat auch immer noch Probleme mit einem kaputten Knöchel und muss sich im Winter scheinbar noch einmal unters Messer legen - die Strecke in Lousã scheint ihr jedoch so gut zu liegen, dass sie sich den Sieg trotzdem mit großem Abstand sichern konnte.
Diesmal hat es für Nina Hoffmann nicht ganz gereicht, um um den Sieg mitzukämpfen
Diesmal hat es für Nina Hoffmann nicht ganz gereicht, um um den Sieg mitzukämpfen - die Thüringerin verbrachte viel Zeit damit, ein schwieriges Roadgap zu lernen und hatte nachher das Gefühl, dass sie deshalb den Rest der Strecke etwas vernachlässigte. Nun hat sie bis Sonntag Zeit, dies nachzuholen.
Der Einstieg in die Elite war kein leichter für Mille Johnset
Der Einstieg in die Elite war kein leichter für Mille Johnset - dafür ist sie die einzige der drei Top-Juniorinnen aus dem letzten Jahr, die noch am Start ist.
Es ist kein leichtes Jahr für Tahnée Seagrave
Es ist kein leichtes Jahr für Tahnée Seagrave - nicht nur wegen der Pandemie, die Britin hat auch nach wie vor Probleme mit ihren Verletzungen. Entsprechend froh war sie über Platz drei!
Vollgas am Morgen für Marine Cabirou
Vollgas am Morgen für Marine Cabirou - die Französin ist im Finale bisher immer in Top-Form!
Tracey Hannah hat noch genau ein World Cup-Finale, um sich ihren sechsten World Cup-Sieg zu sichern
Tracey Hannah hat noch genau ein World Cup-Finale, um sich ihren sechsten World Cup-Sieg zu sichern - danach will sie ihre Karriere an den Nagel hängen.
Nina Hoffmann angriffslustig im Training
Nina Hoffmann angriffslustig im Training - die deutsche Meisterin hat bereits in Maribor bewiesen, dass sie fit genug für zwei Final-Läufe ist und dürfte am Sonntag für eine weitere Überraschung gut sein!
1–1–1–1–2–2
1–1–1–1–2–2 - das sind die letzten sechs World Cup-Platzierungen von Marine Cabirou. In der Quali läuft es für die Scott-Fahrerin nicht immer ideal, doch im Finale ist sie absolute Siegesanwärterin.
Vollgas in Ziel für Myriam Nicole.
Vollgas in Ziel für Myriam Nicole.
Ihre Zeit wird mit Spannung erwartet …
Ihre Zeit wird mit Spannung erwartet …
… und reicht dicke für den Sieg!
… und reicht dicke für den Sieg!
Lousa20 Finals1-7401
Lousa20 Finals1-7401
Lousa20 Finals1-7396
Lousa20 Finals1-7396
Sieht man von ihrem WM-Titel 2019 ab, war dies der erste Sieg seit Lošinj Anfang 2018 für Myriam Nicole.
Sieht man von ihrem WM-Titel 2019 ab, war dies der erste Sieg seit Lošinj Anfang 2018 für Myriam Nicole. - Die schnelle Französin hat extrem viel mit harten Verletzungen zu kämpfen, sonst stände sie sicherlich deutlich öfter ganz oben.
Myriam Nicole siegt vor Marine Cabirou, Tahnée Seagrave, Tracey Hannah und Nina Hoffmann.
Myriam Nicole siegt vor Marine Cabirou, Tahnée Seagrave, Tracey Hannah und Nina Hoffmann.
Francisco Pardal ist sicherlich einer der Gründe, warum der World Cup in Lousã stoppt
Francisco Pardal ist sicherlich einer der Gründe, warum der World Cup in Lousã stoppt - der Local kann aufgrund einer Verletzung leider nicht selbst mitfahren, ist aber vor Ort, filmt und sorgt für gute Laune.
Es war eine lange Durststrecke für Dakotah Norton
Es war eine lange Durststrecke für Dakotah Norton - 2,5 Jahre nach Lošinj sicherte er sich wieder einmal ein Podium und war entsprechend happy.
Viele haben Aaron Gwin sicherlich bereits abgeschrieben
Viele haben Aaron Gwin sicherlich bereits abgeschrieben - seit seinem Wechsel auf Intense lief es für den US-Amerikaner einfach gar nicht. Doch Stück für Stück arbeitet er sich wieder an die Spitze. Am Sonntag werden wir sehen, ob er noch weiter nach oben als Platz vier kann.
Noch weniger abschreiben als Gwin sollte man Greg Minnaar
Noch weniger abschreiben als Gwin sollte man Greg Minnaar - die vielen Fragen, wann er eigentlich seine Karriere beenden will, werden nun hoffentlich erstmal aufhören.
2020 läuft echt gut für Loris Revelli
2020 läuft echt gut für Loris Revelli - Rang 11 für den Italiener.
Loïc Bruni kommt nicht ganz in seine dominante Form aus 2019
Loïc Bruni kommt nicht ganz in seine dominante Form aus 2019 - vielleicht fehlt Amaury Pierron, um ihn zu pushen, auch wenn Loris Vergier die Rolle ganz gut erfüllt bis jetzt. Rang drei ist allerdings nicht schlecht. Dabei geholfen hat ihm möglicherweise ein Fahrwerks-Lockout auf dem Motorway.
Lousa20 Finals1-5379
Lousa20 Finals1-5379
Lousa20 Finals1-4708
Lousa20 Finals1-4708
Greg Williamson saß lange im Hotseat
Greg Williamson saß lange im Hotseat - der Schotte hält einsam die Fahne des Commençal/100-Teams hoch und macht dabei mit Rang 8 einen ziemlich guten Job!
Es sollte wieder einmal nicht sein für Finn Iles
Es sollte wieder einmal nicht sein für Finn Iles - eigentlich möchte der Kanadier an seiner Konstanz arbeiten … für uns sah das wieder mal nach alles oder gar nichts aus! Leider diesmal gar nichts.
Er stürzte an der steilsten Stelle der Strecke in einer offenen Kurve.
Er stürzte an der steilsten Stelle der Strecke in einer offenen Kurve.
Nukeproof-Mitarbeiter Rob Sherratt unterscheidet zwischen Provateer und Privateer
Nukeproof-Mitarbeiter Rob Sherratt unterscheidet zwischen Provateer und Privateer - ihm zufolge handelt es sich bei Jamie Edmonson definitiv um einen 100 prozentigen Privateer. Der Brite hat sein Bike selbst gekauft und genießt kaum Unterstützung, raste jedoch eben mal auf Rang 10, knapp hinter Troy Brosnan.
Troy selbst war mit seinem Lauf nicht sehr zufrieden.
Troy selbst war mit seinem Lauf nicht sehr zufrieden. - Der sonst so konstante Canyon-Fahrer sucht seinen Podiums-Speed gerade noch.
Matt Walker ist endgültig aus dem Schatten von Danny Hart hervorgetreten!
Matt Walker ist endgültig aus dem Schatten von Danny Hart hervorgetreten! - Der britische Madison-Fahrer hat die Führung im World Cup übernommen und lag zwischenzeitlich auf Siegeskurs.
Lousa20 Finals1-6932
Lousa20 Finals1-6932
Thibaut Daprela ist ein weiterer Nachwuchsfahrer, der den etablierten Profis ordentlich einheizt
Thibaut Daprela ist ein weiterer Nachwuchsfahrer, der den etablierten Profis ordentlich einheizt - er ist in seiner erste Elite-Saison schon kaum aus dem Top 10 wegzudenken.
Dass er gut fahren würde, war schon in seinen Junioren-Jahren abzusehen
Dass er gut fahren würde, war schon in seinen Junioren-Jahren abzusehen - da vermasselte er sich jedoch viel mit Stürzen und Fehlern. Nun ist er noch schneller und viel konstanter.
Loïc Bruni hat richtig viel auf dem unteren Motorway aufgeholt
Loïc Bruni hat richtig viel auf dem unteren Motorway aufgeholt - im Bikecheck haben wir schon spekuliert, dass er eine Art elektronischen Lockout am Dämpfer haben könnte. In Lousã war jedoch auch sein Griff an die Gabel vor dem Motorway auffällig … was da wohl los ist?
Greg Minnaar auf den letzten Metern zum Sieg!
Greg Minnaar auf den letzten Metern zum Sieg! - Unauffällig, leichtfüßig und schnell wie immer ging es für ihn ins Tal.
Die Enttäuschung war Loris Vergier anzusehen
Die Enttäuschung war Loris Vergier anzusehen - er ist ohne Frage der bisher stärkste Fahrer in 2020, dominierte bei französischen Rennen und im World Cup und war auch in Lousã wieder auf einem guten Lauf. Doch ein Platten an der Front zerstörte alle Hoffnung.
Die weiße Weste des Führenden muss er nun leider an Matt Walker abgeben
Die weiße Weste des Führenden muss er nun leider an Matt Walker abgeben - der Punkteunterschied ist allerdings gering, sodass alles am Sonntag entschieden wird!
Selten lagen Freude und Leid so dicht beeinander
Selten lagen Freude und Leid so dicht beeinander - der Sieg ging verdientermaßen an Loris Vergiers Teamkollegen Greg Minnaar.
Nun hat Greg 22 World Cup Siege, zwei mehr als Aaron Gwin.
Nun hat Greg 22 World Cup Siege, zwei mehr als Aaron Gwin.
World Cup-Leader mit erst 20 Jahren
World Cup-Leader mit erst 20 Jahren - Wenn Matt Walker am Sonntag nicht patzt, könnte er Geschichte schreiben.
Für Dakotah Norton war es das zweite Podium seiner Karriere.
Für Dakotah Norton war es das zweite Podium seiner Karriere.
Greg Minnaar siegt vor Matt Walker, Loïc Bruni, Aaron Gwin und Dakotah Norton.
Greg Minnaar siegt vor Matt Walker, Loïc Bruni, Aaron Gwin und Dakotah Norton.
Lousa20 Finals1-7472
Lousa20 Finals1-7472
Lousa20 Finals1-7486
Lousa20 Finals1-7486
Lousa20 Finals1-7500
Lousa20 Finals1-7500
Ob Greg vielleicht das Material zum Sieg verholfen hat?
Ob Greg vielleicht das Material zum Sieg verholfen hat? - Dieses Shimano Saint-Schaltwerk kommt uns jedenfalls nicht sehr bekannt vor …

Was für ein Finale in Lousã! Die Vollgas-Strecke in Portugal lieferte extrem spannende Renn-Action mit durchaus überraschendem Ausgang. Während bei den Frauen die üblichen Favoritinnen den Sieg unter sich ausfochten – Myriam Nicole gewann überlegen – wurde das Männer-Rennen vergleichsweise knapp entschieden. Am Ende schnappte sich Greg Minnaar mit fast 39 Jahren seinen 22. World Cup-Sieg und festigte seinen Ruf als „Greatest of all Time“ weiter!

Die traurige Rolle des „biggest Loser“ in Lousã fiel leider Loris Vergier zu – der Doppel-Sieger aus Maribor brannte wieder einen extrem schnellen Lauf in den roten Lehm Portugals, als er von einem platten Vorderreifen ausgebremst wurde. Damit hat er nicht nur den Tagessieg, sondern auch die schon sicher geglaubte Führung im Gesamt-World Cup aus der Hand gegeben. Team-Kollege Greg Minnaar stellte dem Santa Cruz Syndicate-Team jedoch ein ganz passables Trostpflaster zur Verfügung: Der fast 39 Jahre alte Südafrikaner sicherte sich seinen 22. World Cup-Sieg und baute damit seine Führung im Ranking der meisten Siege weiter vor Aaron Gwin aus. Minnaar wird auch 2021 noch „the GOAT“ bleiben, der größte Downhill-Fahrer aller Zeiten! Ein guter Tag war es auch für Matt Walker – er ist endlich aus dem Schatten von Danny Hart hervorgetreten, wurde wieder einmal Zweiter und führt nach Vergiers Patzer nun in der Gesamtwertung – mit nur einem ausstehenden Rennen!

Es hat über drei Jahre gedauert, doch nun hat Greg Minnaar wieder einmal bewiesen, dass er immer für einen Sieg gut ist!
# Es hat über drei Jahre gedauert, doch nun hat Greg Minnaar wieder einmal bewiesen, dass er immer für einen Sieg gut ist! - Der Südafrikaner wird im November 39 und dürfte damit der mit Abstand älteste World Cup-Sieger der Downhill-Geschichte sein.
Diashow: Downhill World Cup 2020 – Lousã: The biggest Lousã – die Fotostory von Finale #1
… und reicht dicke für den Sieg!
2020 läuft echt gut für Loris Revelli
Viele haben Aaron Gwin sicherlich bereits abgeschrieben
Lousa20 Finals1-6932
Vollgas in Ziel für Myriam Nicole.
Diashow starten »

Bei den Frauen war es nach vielen ungewöhnlichen und aufregenden Rennen wieder so etwas wie „Business as usual“. Mit Myriam Nicole setzte sich die Quali-Siegerin wieder deutlich durch – die Französin liebt schnell Strecken einfach! Hinter ihr folgte Marine Cabirou – die 2020 noch nicht einmal außerhalb der Top 2 gefahren ist – und Tahnée Seagrave. Die Britin kämpft immer noch mit ihrer Knöchelverletzung aus dem Winter und zeigte sich sichtlich erleichtert, endlich wieder vorne mitkämpfen zu können, nachdem die Saison bisher nicht nach ihren Vorstellungen verlief. Die Maribor-Siegerin Nina Hoffmann schaffte als Fünfte knapp den Sprung aufs Podium, hatte allerdings bis zum Schluss auch leichte Probleme mit der Strecke. Mit etwas mehr Trainingszeit und ihrer ohnehin sehr starken Fitness könnte die Thüringerin im zweiten Finale am Sonntag so richtig angreifen!

Da kann sie sich zurecht freuen!
# Da kann sie sich zurecht freuen! - Myriam Nicole ließ der Konkurrenz weder in der Quali noch im Finale irgendeine Chance. Die Französin wird auch beim zweiten Rennen die haushohe Favoritin sein.

Die Junioren-Klasse wurde in Portugal ordentlich durcheinander gewirbelt! Weltmeister Oisin O’Callaghan fiel mit einem platten Reifen weit zurück – davon am meisten profitieren konnte Ethan Craik. Der GT-Junior sicherte sich den Sieg überlegen vor Pau Menoyo aus dem benachbarten Spanien und Specialized-Nachwuchshoffnung Chris Grice. Und auch bei den Juniorinnen machte die haushohe Favoritin Lauryne Chappaz viel zu viele Fehler und verschenkte den Sieg an ihre Landsfrau Leona Pierrini. Sie wird am Sonntag jedoch noch eine Chance zur Revanche haben!

Leona Pierrini schafft das Triple
# Leona Pierrini schafft das Triple - die französische Juniorin hat bisher drei von drei World Cup-Rennen gewonnen.
Trotz allmorgendlichem Nebel sind die Streckenbedingungen trocken
# Trotz allmorgendlichem Nebel sind die Streckenbedingungen trocken - auf den Berg geht es per Shuttle-Bus. Manche Teams haben dafür sogar eigene Fahrzeuge organisiert.

Juniorinnen

1 – Leona Pierrini – 4:59.667 min

2 – Lauryne Chappaz – 5:03.619 min

3 – Aina Gonzalez – 5:04.541 min

Ein starker Lauf von Leona Pierrini
# Ein starker Lauf von Leona Pierrini - in der Quali hat die Weltmeisterin Lauryne Chappaz noch überlegen gewirkt.
Landschaftlich hat Lousã durchaus einiges zu bieten!
# Landschaftlich hat Lousã durchaus einiges zu bieten!
Wurzeln stehen in Lousã eher nicht auf dem Menüplan …
# Wurzeln stehen in Lousã eher nicht auf dem Menüplan …
… stattdessen gibt es Loam und tiefe MX-Ruts!
# … stattdessen gibt es Loam und tiefe MX-Ruts!
Lauryne Chappaz war die Favoritin, schaffte es allerdings nicht, einen sauberen Lauf ins Tal zu bringen.
# Lauryne Chappaz war die Favoritin, schaffte es allerdings nicht, einen sauberen Lauf ins Tal zu bringen. - Platz zwei für die Weltmeisterin aus Leogang.
Leona Pierrini siegt vor Lauryne Chappaz und Aina Gonzalez.
# Leona Pierrini siegt vor Lauryne Chappaz und Aina Gonzalez.

Junioren

1 – Ethan Craik – 4:07.602 min

2 – Pau Menoyo –4:10.313 min

3 – Chris Grice – 4:10.195 min

Die Junioren-Klasse wird von Jahr zu Jahr größer und die Leistungsdichte steigt immer weiter
# Die Junioren-Klasse wird von Jahr zu Jahr größer und die Leistungsdichte steigt immer weiter - Pau Menoyo dürfte den meisten kein Begriff sein, doch der 17-jährige Spanier sicherte sich mal eben den zweiten Platz beim World Cup in Lousã.
Lousa20 Finals1-5453
# Lousa20 Finals1-5453
Chris Grice hat im Winter beim legendären Specialized Gravity-Team unterschrieben
# Chris Grice hat im Winter beim legendären Specialized Gravity-Team unterschrieben - entsprechend hoch waren die Erwartungen an den jungen Amerikaner. Bisher konnte er noch nicht ganz weit vorne mitmischen, doch in Portugal reichte es für Platz drei und ein erstes kleines Ausrufezeichen.
Die Freude war Ethan Craik anzusehen
# Die Freude war Ethan Craik anzusehen - der britische GT-Junior gehört dem jüngeren Jahrgang an und sicherte sich in seinem erst dritten World Cup den Sieg.
Ethan Craik siegte vor Pau Menoyo und Chris Grice.
# Ethan Craik siegte vor Pau Menoyo und Chris Grice.

Frauen

1 – Myriam Nicole – 4:26.325 min

2 – Marine Cabirou –4:30.722 min

3 – Tahnée Seagrave – 4:31.400 min

Alle Ampeln stehen auf Grün im Commencal-Pit
# Alle Ampeln stehen auf Grün im Commencal-Pit - der Red Bull-Helm von Myriam Nicole glänzt, es kann losgehen!
Die Französin hat auch immer noch Probleme mit einem kaputten Knöchel und muss sich im Winter scheinbar noch einmal unters Messer legen
# Die Französin hat auch immer noch Probleme mit einem kaputten Knöchel und muss sich im Winter scheinbar noch einmal unters Messer legen - die Strecke in Lousã scheint ihr jedoch so gut zu liegen, dass sie sich den Sieg trotzdem mit großem Abstand sichern konnte.
Diesmal hat es für Nina Hoffmann nicht ganz gereicht, um um den Sieg mitzukämpfen
# Diesmal hat es für Nina Hoffmann nicht ganz gereicht, um um den Sieg mitzukämpfen - die Thüringerin verbrachte viel Zeit damit, ein schwieriges Roadgap zu lernen und hatte nachher das Gefühl, dass sie deshalb den Rest der Strecke etwas vernachlässigte. Nun hat sie bis Sonntag Zeit, dies nachzuholen.
Der Einstieg in die Elite war kein leichter für Mille Johnset
# Der Einstieg in die Elite war kein leichter für Mille Johnset - dafür ist sie die einzige der drei Top-Juniorinnen aus dem letzten Jahr, die noch am Start ist.
Es ist kein leichtes Jahr für Tahnée Seagrave
# Es ist kein leichtes Jahr für Tahnée Seagrave - nicht nur wegen der Pandemie, die Britin hat auch nach wie vor Probleme mit ihren Verletzungen. Entsprechend froh war sie über Platz drei!
Vollgas am Morgen für Marine Cabirou
# Vollgas am Morgen für Marine Cabirou - die Französin ist im Finale bisher immer in Top-Form!
Tracey Hannah hat noch genau ein World Cup-Finale, um sich ihren sechsten World Cup-Sieg zu sichern
# Tracey Hannah hat noch genau ein World Cup-Finale, um sich ihren sechsten World Cup-Sieg zu sichern - danach will sie ihre Karriere an den Nagel hängen.
Nina Hoffmann angriffslustig im Training
# Nina Hoffmann angriffslustig im Training - die deutsche Meisterin hat bereits in Maribor bewiesen, dass sie fit genug für zwei Final-Läufe ist und dürfte am Sonntag für eine weitere Überraschung gut sein!
1–1–1–1–2–2
# 1–1–1–1–2–2 - das sind die letzten sechs World Cup-Platzierungen von Marine Cabirou. In der Quali läuft es für die Scott-Fahrerin nicht immer ideal, doch im Finale ist sie absolute Siegesanwärterin.
Vollgas in Ziel für Myriam Nicole.
# Vollgas in Ziel für Myriam Nicole.
Ihre Zeit wird mit Spannung erwartet …
# Ihre Zeit wird mit Spannung erwartet …
… und reicht dicke für den Sieg!
# … und reicht dicke für den Sieg!
Lousa20 Finals1-7401
# Lousa20 Finals1-7401
Lousa20 Finals1-7396
# Lousa20 Finals1-7396
Sieht man von ihrem WM-Titel 2019 ab, war dies der erste Sieg seit Lošinj Anfang 2018 für Myriam Nicole.
# Sieht man von ihrem WM-Titel 2019 ab, war dies der erste Sieg seit Lošinj Anfang 2018 für Myriam Nicole. - Die schnelle Französin hat extrem viel mit harten Verletzungen zu kämpfen, sonst stände sie sicherlich deutlich öfter ganz oben.
Myriam Nicole siegt vor Marine Cabirou, Tahnée Seagrave, Tracey Hannah und Nina Hoffmann.
# Myriam Nicole siegt vor Marine Cabirou, Tahnée Seagrave, Tracey Hannah und Nina Hoffmann.

Männer

1 – Greg Minnaar – 3:55.239 min

2 – Matt Walker –3:57.072 min

3 – Loïc Bruni – 3:57.199 min

Francisco Pardal ist sicherlich einer der Gründe, warum der World Cup in Lousã stoppt
# Francisco Pardal ist sicherlich einer der Gründe, warum der World Cup in Lousã stoppt - der Local kann aufgrund einer Verletzung leider nicht selbst mitfahren, ist aber vor Ort, filmt und sorgt für gute Laune.
Es war eine lange Durststrecke für Dakotah Norton
# Es war eine lange Durststrecke für Dakotah Norton - 2,5 Jahre nach Lošinj sicherte er sich wieder einmal ein Podium und war entsprechend happy.
Viele haben Aaron Gwin sicherlich bereits abgeschrieben
# Viele haben Aaron Gwin sicherlich bereits abgeschrieben - seit seinem Wechsel auf Intense lief es für den US-Amerikaner einfach gar nicht. Doch Stück für Stück arbeitet er sich wieder an die Spitze. Am Sonntag werden wir sehen, ob er noch weiter nach oben als Platz vier kann.
Noch weniger abschreiben als Gwin sollte man Greg Minnaar
# Noch weniger abschreiben als Gwin sollte man Greg Minnaar - die vielen Fragen, wann er eigentlich seine Karriere beenden will, werden nun hoffentlich erstmal aufhören.
2020 läuft echt gut für Loris Revelli
# 2020 läuft echt gut für Loris Revelli - Rang 11 für den Italiener.
Loïc Bruni kommt nicht ganz in seine dominante Form aus 2019
# Loïc Bruni kommt nicht ganz in seine dominante Form aus 2019 - vielleicht fehlt Amaury Pierron, um ihn zu pushen, auch wenn Loris Vergier die Rolle ganz gut erfüllt bis jetzt. Rang drei ist allerdings nicht schlecht. Dabei geholfen hat ihm möglicherweise ein Fahrwerks-Lockout auf dem Motorway.
Lousa20 Finals1-5379
# Lousa20 Finals1-5379
Lousa20 Finals1-4708
# Lousa20 Finals1-4708
Greg Williamson saß lange im Hotseat
# Greg Williamson saß lange im Hotseat - der Schotte hält einsam die Fahne des Commençal/100-Teams hoch und macht dabei mit Rang 8 einen ziemlich guten Job!
Es sollte wieder einmal nicht sein für Finn Iles
# Es sollte wieder einmal nicht sein für Finn Iles - eigentlich möchte der Kanadier an seiner Konstanz arbeiten … für uns sah das wieder mal nach alles oder gar nichts aus! Leider diesmal gar nichts.
Er stürzte an der steilsten Stelle der Strecke in einer offenen Kurve.
# Er stürzte an der steilsten Stelle der Strecke in einer offenen Kurve.
Nukeproof-Mitarbeiter Rob Sherratt unterscheidet zwischen Provateer und Privateer
# Nukeproof-Mitarbeiter Rob Sherratt unterscheidet zwischen Provateer und Privateer - ihm zufolge handelt es sich bei Jamie Edmonson definitiv um einen 100 prozentigen Privateer. Der Brite hat sein Bike selbst gekauft und genießt kaum Unterstützung, raste jedoch eben mal auf Rang 10, knapp hinter Troy Brosnan.
Troy selbst war mit seinem Lauf nicht sehr zufrieden.
# Troy selbst war mit seinem Lauf nicht sehr zufrieden. - Der sonst so konstante Canyon-Fahrer sucht seinen Podiums-Speed gerade noch.
Matt Walker ist endgültig aus dem Schatten von Danny Hart hervorgetreten!
# Matt Walker ist endgültig aus dem Schatten von Danny Hart hervorgetreten! - Der britische Madison-Fahrer hat die Führung im World Cup übernommen und lag zwischenzeitlich auf Siegeskurs.
Lousa20 Finals1-6932
# Lousa20 Finals1-6932
Thibaut Daprela ist ein weiterer Nachwuchsfahrer, der den etablierten Profis ordentlich einheizt
# Thibaut Daprela ist ein weiterer Nachwuchsfahrer, der den etablierten Profis ordentlich einheizt - er ist in seiner erste Elite-Saison schon kaum aus dem Top 10 wegzudenken.
Dass er gut fahren würde, war schon in seinen Junioren-Jahren abzusehen
# Dass er gut fahren würde, war schon in seinen Junioren-Jahren abzusehen - da vermasselte er sich jedoch viel mit Stürzen und Fehlern. Nun ist er noch schneller und viel konstanter.
Loïc Bruni hat richtig viel auf dem unteren Motorway aufgeholt
# Loïc Bruni hat richtig viel auf dem unteren Motorway aufgeholt - im Bikecheck haben wir schon spekuliert, dass er eine Art elektronischen Lockout am Dämpfer haben könnte. In Lousã war jedoch auch sein Griff an die Gabel vor dem Motorway auffällig … was da wohl los ist?
Greg Minnaar auf den letzten Metern zum Sieg!
# Greg Minnaar auf den letzten Metern zum Sieg! - Unauffällig, leichtfüßig und schnell wie immer ging es für ihn ins Tal.
Die Enttäuschung war Loris Vergier anzusehen
# Die Enttäuschung war Loris Vergier anzusehen - er ist ohne Frage der bisher stärkste Fahrer in 2020, dominierte bei französischen Rennen und im World Cup und war auch in Lousã wieder auf einem guten Lauf. Doch ein Platten an der Front zerstörte alle Hoffnung.
Die weiße Weste des Führenden muss er nun leider an Matt Walker abgeben
# Die weiße Weste des Führenden muss er nun leider an Matt Walker abgeben - der Punkteunterschied ist allerdings gering, sodass alles am Sonntag entschieden wird!
Selten lagen Freude und Leid so dicht beeinander
# Selten lagen Freude und Leid so dicht beeinander - der Sieg ging verdientermaßen an Loris Vergiers Teamkollegen Greg Minnaar.
Nun hat Greg 22 World Cup Siege, zwei mehr als Aaron Gwin.
# Nun hat Greg 22 World Cup Siege, zwei mehr als Aaron Gwin.
World Cup-Leader mit erst 20 Jahren
# World Cup-Leader mit erst 20 Jahren - Wenn Matt Walker am Sonntag nicht patzt, könnte er Geschichte schreiben.
Für Dakotah Norton war es das zweite Podium seiner Karriere.
# Für Dakotah Norton war es das zweite Podium seiner Karriere.
Greg Minnaar siegt vor Matt Walker, Loïc Bruni, Aaron Gwin und Dakotah Norton.
# Greg Minnaar siegt vor Matt Walker, Loïc Bruni, Aaron Gwin und Dakotah Norton.
Lousa20 Finals1-7472
# Lousa20 Finals1-7472
Lousa20 Finals1-7486
# Lousa20 Finals1-7486
Lousa20 Finals1-7500
# Lousa20 Finals1-7500
Ob Greg vielleicht das Material zum Sieg verholfen hat?
# Ob Greg vielleicht das Material zum Sieg verholfen hat? - Dieses Shimano Saint-Schaltwerk kommt uns jedenfalls nicht sehr bekannt vor …

Alle Artikel zum Downhill World Cup Lousã 2020 | Alle Infos zum Downhill World Cup 2020

  1. benutzerbild

    MMMTB

    dabei seit 05/2013

    Ich weiß ja dass Johannes Fischbach hier im Forum scheinbar unbeliebt ist:

    ABER:

    Ich freue mich einfach sooooo für ihn! Top Resultat!!! Ein deutscher weit vorne! Klasse!!!

  2. benutzerbild

    getFreaky

    dabei seit 07/2006

    Ich weiß ja dass Johannes Fischbach hier im Forum scheinbar unbeliebt ist:

    ABER:

    Ich freue mich einfach sooooo für ihn! Top Resultat!!! Ein deutscher weit vorne! Klasse!!!

    Der und Andreas Kolb, die geben gut Gas momentan.
    Mit Vali, Nina und David noch dazu braucht sich der deutschsprachige DH-Sport echt nicht verstecken.

    PS: Francisco Pardal könnte eher der Bruder von Wyn Masters seinals Eddie (siehe Wyn TV) .
  3. benutzerbild

    midige

    dabei seit 04/2010

    Fischi Platz 29 in der zweiten Quali smilie

    und damit wieder bei Redbull TV zu sehen.

    PS: Francisco Pardal könnte eher der Bruder von Wyn Masters seinals Eddie (siehe Wyn TV) .
    smilie
  4. benutzerbild

    McGeifer

    dabei seit 11/2003

    Greg Minnaar ist und bleibt einfach eine Macht. Wie er mit fast 39 Jahren die jungen Wilden auf dem Tretstück abgezogen hat, zeigt, dass er noch lange fit genug ist, um unter den Besten zu fahren.

    Finde ich auch immer wieder beeindruckend was der Mann mit seinem "alter" leistet. Das muntert mich immer wieder auf zu sehen das man auch mit fast 40 noch richtig gas geben kann smilie
  5. benutzerbild

    2wheeler89

    dabei seit 10/2020

    Was eine starke Leistung von Greg Minnaar, sehr inspirierend das was er mit seinem Alter leisten kann.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!