SQlab stellte auf der Eurobike den neuen 610 Ergolux Mountainbike-Sattel vor, die neuen 3OX Lenker mit viel Backsweep und sowie die neu-gestylte Endless Summer Edition. Tibor Simai erklärt alle Neuheiten im Video.
Eurobike 2017: SQLab von crossie – Mehr Mountainbike-Videos
SQlab 610 Ergolux Sattel
Die Ergowave-Linie vom letzten Jahr hat an vielen Mountainbikes ihren Platz gefunden, doch das Ergowave-Konzept wurde für die sportliche Körperhaltung auf dem Bike entworfen. Der neue SQlab 610 Ergolux Sattel eignet sich mehr für die aufrechte Position auf dem Bike und soll längere Anstiege somit noch entspannter machen. Oder, um es mit Tibors Worten zu sagen “das fühlt sich an als wenn dich zwei Hände unterm Arsch den Berg hochschieben”.

SQlab 3OX Lenker
Darüber hinaus wurde ein neuer ergonomischer Lenker entwickelt, der sich vor allem durch sehr viel Backsweep auszeichnet. Es gibt den neuen GSQlab 3OX Lenker mit 12°oder 16° Backsweep, was sehr stark an Motocrossmaßen orientiert ist. Mit Backsweep von über 10° kann ein gerader Übergang zwischen Handgelenk und Unterarm gewährleistet werden und soll somit bei sehr langen Touren für weniger Schmerzen sorgen. Der Upsweep ist mit 4° festgelegt, sodass das Handgelenk nach außen nicht kippt. Es gibt den Lenker mit 15, 30 oder 45 mm Rise.
SQlab 3OX – Aluminium
Einsatzbereich: Gravity & E-Performance
Gewicht: ca. 325 g
Breite: 780 mm, kürzbar auf bis zu 720 mm
Rise: 15, 30, 45 mm
Backsweep: 12° oder 16°
Upsweep: 4°
Material: Aluminium
SQlab 3OX – Carbon
Einsatzbereich: Gravity & E-Performance
Gewicht: ca. 235 g
Breite: 780 mm, kürzbar auf bis zu 720 mm
Rise: 15, 30, 45 mm
Rise: 15, 30, 45 mm
Backsweep: 12° oder 16°
Upsweep: 4°
Material: Carbon
SQlab Endless Summer Edition
Den Ergowave 611 Sattel gibt es dieses Jahr in einer Sonderedition in der Farbe “Endless Summer Green”. Zu dem Sattel gibt es das passende T-Shirt, eine tropische Cap und, für die ganz Abenteuerlichen, noch eine Slackline in der Endless Summer-Farbe.
Weitere Informationen
Hersteller-Website: www.sq-lab.com
Text & Redaktion: Jana Zoricic | 2017
Fotos: Marcus Jaschen
Video: Martin Hosang
Alle Artikel zur Eurobike 2017
- Adidas Five Ten Primeblue Freerider: Schuhe aus recyceltem Ozeanplastik
- Sport- und Radverbände zum Corona-Gipfel: Läden öffnen, Sportevents möglich
- Bike-Festivals in Willingen und Riva: Termine auf September & Oktober verlegt [Update]
- Liteville 4-One Werksmaschine im Test: Mountainbike trifft Gravel Bike
- Irre Rad-Erfindungen von „The Q“: Von unsichtbaren Speichen, Dreirädern und echten Fat Bikes
- Emil Johansson – Dad Cam Edit: Radbeherrschung auf schwedisch
- POC Kortal Race Mips Helm & Devour Brille: Neuer Schutz für Kopf und Augen
- Sneaker-Klassiker mit Klick: Adidas bringt den Bike-Schuh Velosamba
- 14 Tipps fürs Pendeln mit dem Fahrrad: Gut geplant ist halb erholt
- Quinn Hanley – Storm Warning: Ein Wintersturm zieht auf
- Längster Indoor-Trail der Welt: Willkommen in Rays Mountainbike-Paradies
- Team Absolute Absalon-BMC: Mit der Weltmeisterin und schickem Bike in die neue Saison
- Johny Salidos Freeride Fiesta 2021: Arriba Arriba Andale!
- Neue Saison, neues Glück: Das sind die spannendsten Neuheiten 2021
- Lezyne Insert Kits Multitools: Hier gibt’s auf die Griffel
- Evoc Trail Pro im Test: Rucksack mit neuer Rückenprotektor-Technologie
- Erik Fedko in Südfrankreich: „Game of Bike“ in Thomas Genons Mega-Garten
- Lexware-Blog – Teil 1: Das Trainingslager ruft – 33 Stunden Radfahren in Woche 1
- „Unsere Wälder sind krank”: Besorgniserregende Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2020
- See you later alligator: Große Panzerechse auf dem Trail
Alle Artikel zur Eurobike 2017
40 Kommentare