Rund um das Zeitfahrrad Éimear von Sturdy Cycles stand auf den Craft Bike Days 2022 immer eine kleine Gruppe Fachleute und staunte und diskutierte. Das rasante TT-Bike zeigt auf, was mit 3D-Druck und Titan am Bike möglich ist und sieht dabei auch noch spektakulär aus.

Video: Sturdy Cycley Éimear

Sturdy Cycles: Custom Bike mit Titan 3D-Druck

„Was kann dieser Mann eigentlich nicht aus Titan am Rennrad fertigen?“, fragt man sich, nachdem man das Sturdy Cycles Showbike auf den Craft Bike Days 2022 genauer unter die Lupe genommen hat. Mitgebracht hatte Tom Sturdy, der Mann hinter der Marke, das radikale TT-Bike Éimear. Aber Sturdy baut auch „normale“ Aero-Rennräder, Gravel Bikes und Mountainbikes. Alle Bikes entstehen ausschließlich auf Maß und nach Kundenwunsch in seinem Workshop bei Bristol in Südengland, wo er zusammen mit drei Mitarbeitern die Custom-Bauten realisiert.

Dabei ermöglicht die Fertigung von 3D-Druck-Teilen aus Titan in Zusammenarbeit mit darauf spezialisierten Unternehmen in der Region erst die Umsetzung der fließenden Übergänge und Custom-Geometrien, die Sturdys Rahmen und Teile auszeichnen. Die Rahmen werden aus vorgeformten Rohren und 3D-gedruckten Verbindungsstücken gefügt und dann geschweißt.

Das Éimear ist ein neues TT-Bike von Sturdy Cycles aus Großbritannien
# Das Éimear ist ein neues TT-Bike von Sturdy Cycles aus Großbritannien - der Rahmen ist aus Titanrohren und Titan 3D-Druckteilen gefertig und mit Titan-Komponenten eigener Herstellung gespickt – und wurde von den Teilnehmenden der Craft Bike Days zum „Bike of the Show“ gewählt.

… mehr lesen? Den kompletten Artikel zum Sturdy Cycles Éimear Titan-Zeitfahrrad plus das passende Forum zum Diskutieren gibt es auf Rennrad-News.de: Craft Bike Days 2022: Sturdy Cycles – Éimear Titan-Zeitfahrrad im 3D-Druck

Was sagt ihr zum TT-Bike aus Titan von Sturdy?


Alle Artikel zu den Craft Bike Days 2022

  1. benutzerbild

    Hannes

    dabei seit 11/2000

    Die Iren sind wild, was Namen angeht.
    Saoirse z.B. spricht man wie aus? Genau. Kein bisschen so, wie man es schreibt.
    Das war „Sör-scha“, wenn ich mich richtig erinnere, oder? smilie Irgendwo ging es bei Saoirse Ronan mal genau um diese Aussprache.
  2. benutzerbild

    tufkad

    dabei seit 12/2004

    Das war „Schör-sa“, wenn ich mich richtig erinnere, oder? smilie Irgendwo ging es bei Saoirse Ronan mal genau um diese Aussprache.
    Jap😄 Ich kenne den Namen auch nur von ihr
    "Sirrscha" oder so ähnlich.
  3. benutzerbild

    Tidi

    dabei seit 10/2007

    Wenn ich euch hier so lesen - fuck bin ick n Kulturbanause!!!! smilie

    Echt abgefahrene Kiste, würd ich gern mal live sehen.

  4. benutzerbild

    rewelrider

    dabei seit 05/2013

    Verfolge Sturdy schon länger auf Facebook, optisch sensationelle Dinger. Mein letztes Rad, wenn ich aufhör Rennen zu fahren und mir ein Rad für die Ewigkeit kaufe, wird ein Strudy sein - das steht bereits fest

  5. benutzerbild

    neo-bahamuth

    dabei seit 08/2004

    Ich will irgendwann auch unbedingt eins der 3D-gedruckten Titanhobel von denen. vorzugswiese das Sidhe. Oder das Tara Hardtail.... schwärm

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!