Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Herzlich Willkommen in Lousã
Herzlich Willkommen in Lousã - wo sonst in Europa könnte man Anfang November noch einen Downhill World Cup ausrichten?
Wie auch schon in Maribor wird es zwei Finals und zwei leicht unterschiedliche Strecken geben.
Wie auch schon in Maribor wird es zwei Finals und zwei leicht unterschiedliche Strecken geben.
Für Tracey Hannah wird es der letzte World Cup ihrer erfolgreichen Karriere sein!
Für Tracey Hannah wird es der letzte World Cup ihrer erfolgreichen Karriere sein! - Die Australierin möchte sich in Zukunft auf andere Projekte konzentrieren.
Es wird offen, breit und schnell!
Es wird offen, breit und schnell! - Fotograf Andy Vathis hat Lousã als eine Art Andorra ohne den Staub und mit Lehmboden beschrieben.
Der mittlere, offene Teil ist nicht nur richtig schnell, sondern auch steil!
Der mittlere, offene Teil ist nicht nur richtig schnell, sondern auch steil! - Laut Nina Hoffmann sollte man hier wissen, wo man lang muss. Das ist immer kein ganz schlechter Tipp.
Mick Hannah hat in Maribor zwischenzeitlich gezeigt, was noch an Speed in ihm steckt!
Mick Hannah hat in Maribor zwischenzeitlich gezeigt, was noch an Speed in ihm steckt! - Die Highspeed-Strecke in Portugal könnte ihm liegen.
Der Boden besteht aus einem Mix aus rotem Lehm und kleinen Steinchen.
Der Boden besteht aus einem Mix aus rotem Lehm und kleinen Steinchen.
Wurzeln gibt es auch … allerdings sehr wenige!
Wurzeln gibt es auch … allerdings sehr wenige!
Always Vulljahs!
Always Vulljahs!
Hugo Frixtalon hat sich leider in Maribor das Handgelenk gebrochen
Hugo Frixtalon hat sich leider in Maribor das Handgelenk gebrochen - der schnelle Franzose mit dem genialen Fahrstil fällt daher in Lousã aus!
Vollgas geht's in Gefälle!
Vollgas geht's in Gefälle!
Hier sollte man auf keinen Fall von der Linie abkommen
Hier sollte man auf keinen Fall von der Linie abkommen - Danny Hart wird in Portugal sein letztes Rennen beim Madison Saracen-Team bestreiten.
Portugal im Herbst hat durchaus auch etwas zu bieten!
Portugal im Herbst hat durchaus auch etwas zu bieten!
Im schöne reine machen!
Im schöne reine machen!
Lousa-Trackwalk-Andy-Vathis-3396
Lousa-Trackwalk-Andy-Vathis-3396
Während einige große Teams gar nicht oder nur in reduzierter Stärke antreten …
Während einige große Teams gar nicht oder nur in reduzierter Stärke antreten …
… ist das Specialized-Team in voller Besetzung am Start.
… ist das Specialized-Team in voller Besetzung am Start.
Loïc Bruni will 2020 unbedingt noch einen World Cup gewinnen
Loïc Bruni will 2020 unbedingt noch einen World Cup gewinnen - der Franzose ist auf fast jeder Strecke richtig gut und wird auch hier zu den ganz großen Favoriten gehören!
Für Finn Iles lief es in Maribor endlich mal wieder richtig rund
Für Finn Iles lief es in Maribor endlich mal wieder richtig rund - mit ihm ist auf dem Podium durchaus zu rechnen.
Zwischenzeitlich ist die Strecke so gut wie gar nicht gebaut, sondern besteht nur aus seit Jahren eingefahrenen Ruts.
Zwischenzeitlich ist die Strecke so gut wie gar nicht gebaut, sondern besteht nur aus seit Jahren eingefahrenen Ruts.
So breit wie das Tape hier überall ist, werden wir einige coole Linien zu sehen bekommen.
So breit wie das Tape hier überall ist, werden wir einige coole Linien zu sehen bekommen.
Spätestens nach dem ersten Training wird das ganze lose Geröll neben der Strecke liegen.
Spätestens nach dem ersten Training wird das ganze lose Geröll neben der Strecke liegen.
Lousa-Trackwalk-Andy-Vathis-3194
Lousa-Trackwalk-Andy-Vathis-3194
Lousa-Trackwalk-Andy-Vathis-3704
Lousa-Trackwalk-Andy-Vathis-3704
Die Strecke für Rennen 2 war noch nicht komplett abgeflattert, sieht aber deutlich gerader und schneller aus.
Die Strecke für Rennen 2 war noch nicht komplett abgeflattert, sieht aber deutlich gerader und schneller aus.
Jungfräulicher Boden wartet darauf, eingeshreddet zu werden!
Jungfräulicher Boden wartet darauf, eingeshreddet zu werden!
Mille Johnset ist auch wieder am Start und wird ihr Glück in der Elite-Klasse versuchen.
Mille Johnset ist auch wieder am Start und wird ihr Glück in der Elite-Klasse versuchen.
Oben oder unten?
Oben oder unten?
So sieht das Ganze von der anderen Seite aus.
So sieht das Ganze von der anderen Seite aus.
Zwei Rennen und zwei Strecken = viel Tape!
Zwei Rennen und zwei Strecken = viel Tape!
Heute wird das Canyon-Team hier wesentlich schneller langfetzen als im gestrigen Trackwalk.
Heute wird das Canyon-Team hier wesentlich schneller langfetzen als im gestrigen Trackwalk.
Thomas Estaque kann gerne mal 110 % geben
Thomas Estaque kann gerne mal 110 % geben - der Franzose dürfte Freitag und Sonntag für Überraschungen gut sein.
Das sieht auf Fotos schon sehr schnell aus …
Das sieht auf Fotos schon sehr schnell aus …
Lousa-Trackwalk-Andy-Vathis-3287
Lousa-Trackwalk-Andy-Vathis-3287
Die oberen und unteren Abschnitte sind stark ausgebaut
Die oberen und unteren Abschnitte sind stark ausgebaut - zum Glück ist der Boden hier sehr fest, sodass wir keine matschigen Motoruts wie in Leogang erleben dürften.
Kaos Seagrave und Kade Edwards werden hier im Training ordentlich quer stehen.
Kaos Seagrave und Kade Edwards werden hier im Training ordentlich quer stehen.
Vräääääääääääähmmmm!
Vräääääääääääähmmmm!
Der finale Motorway geht entlang einer Mauer und Straße bis zum Ziel.
Der finale Motorway geht entlang einer Mauer und Straße bis zum Ziel.
Sieht schön aus, tut aber weh, wenn man dagegen fährt.
Sieht schön aus, tut aber weh, wenn man dagegen fährt.
Dakotah Norton ist wieder mit seinem Devinci-Prototyp angereist
Dakotah Norton ist wieder mit seinem Devinci-Prototyp angereist - <a href="https://www.mtb-news.de/news/devinci-wilson-hp-prototyp/">https://www.mtb-news.de/news/devinci-wilson-hp-prototyp/</a>
David Trummer hat sich in den vergangenen zwei Jahren einen festen Platz in den Top 10 gesichert.
David Trummer hat sich in den vergangenen zwei Jahren einen festen Platz in den Top 10 gesichert.
Lousa-Trackwalk-Andy-Vathis-3696
Lousa-Trackwalk-Andy-Vathis-3696
Das wars vom Trackwalk in Lousa!
Das wars vom Trackwalk in Lousa! - Heute steht das Training an, morgen schon die erste Quali.

Ein letztes Mal geht es in der Saison 2020 für den World Cup-Tross auf zum Trackwalk! Lousã in Portugal ist das erste Mal Austragungsort eines Downhill World Cups, hat sich in den letzten Jahren jedoch als Winter-Teststrecke bekannter Teams wie dem Santa Cruz Syndicate oder Commençal/Muc-Off einen Namen gemacht. Wie schon vor zwei Wochen in Maribor steht wieder ein Doppel-Event mit zwei Finals und zwei leicht voneinander abweichenden Strecken an. Viel Spaß mit unserer großen Trackwalk-Fotostory!

Nachdem die Herbst-Saison 2020 bisher eine eher feucht-fröhliche Veranstaltung war, wurden die Fahrer zum Trackwalk im südeuropäischen Portugal ausnahmsweise mal mit trockenen Bedingungen konfrontiert. Jedenfalls bis zum Nachmittag, als der Himmel dann natürlich doch wieder seine Pforten öffnen musste. Wie sich der Niederschlag auf die vor allem mit rotem Lehm bedeckte Strecke auswirkt, wird sich in den kommenden Tagen zeigen. Diese besteht aus einem Mix aus extrem festen, eingefahrenen oder planierten Segmenten und losen Offcamber-Sektionen, in denen wieder mit ordentlich tiefen Rinnen zu rechnen ist. Allen Abschnitten ist jedoch eins gemein: Es wird schnell! Richtig schnell!

Herzlich Willkommen in Lousã
# Herzlich Willkommen in Lousã - wo sonst in Europa könnte man Anfang November noch einen Downhill World Cup ausrichten?

Aus dem Starthäuschen raus wird es für die Fahrer direkt heißen: Bremse auf und laufen lassen! Hier bestimmen Hardpack, Sprünge, Bikepark-Anlieger und eingefahrene Rinnen den Streckencharakter. In der Mitte kommt zur Geschwindigkeit dann das Gefälle hinzu. Allerdings wird die Strecke niemals wirklich technisch anspruchsvoll – ein paar Ecken, in denen man sich seiner Linie sicher sein sollte, sind jedoch natürlich vorhanden. Im steilen Abschnitt bestimmen bereits seit Jahren eingefahrene Moto-Ruts die Linie – durch das eher breit gesteckte Tape ergeben sich jedoch teilweise vier bis fünf neue Linien. Es ist also damit zu rechnen, dass die Top-Fahrer sich den direktesten Weg suchen werden – beim Trackwalk wurde schon der ein oder andere kreative Hüpfer eingeplant. Es wird sich jedoch zeigen, wie glatt der festgefahrene, leicht steinige Boden im Regen wird.

Wie auch schon in Maribor wird es zwei Finals und zwei leicht unterschiedliche Strecken geben.
# Wie auch schon in Maribor wird es zwei Finals und zwei leicht unterschiedliche Strecken geben.

Beide Rennstrecken enden in einem langen Motorway neben einer Straße, der den Profis die Lungen und Beine brennen lassen wird. Immerhin ist der Boden hier so hart verdichtet, dass wir auch im strömenden Regen Rekordgeschwindigkeiten im Fernseher sehen werden. Zum Trackwalk war die Strecke für das zweite Rennen leider noch nicht vollständig abgetaped, sondern lediglich mit Pfeilen markiert. Sie sieht jedoch etwas schneller und direkter als die längere erste Strecke aus.

Für Tracey Hannah wird es der letzte World Cup ihrer erfolgreichen Karriere sein!
# Für Tracey Hannah wird es der letzte World Cup ihrer erfolgreichen Karriere sein! - Die Australierin möchte sich in Zukunft auf andere Projekte konzentrieren.
Diashow: Downhill World Cup 2020 – Lousã: Falllinie statt Fallzahlen – die Trackwalk-Fotostory
Vollgas geht's in Gefälle!
Always Vulljahs!
Mille Johnset ist auch wieder am Start und wird ihr Glück in der Elite-Klasse versuchen.
Mick Hannah hat in Maribor zwischenzeitlich gezeigt, was noch an Speed in ihm steckt!
Dakotah Norton ist wieder mit seinem Devinci-Prototyp angereist
Diashow starten »
Es wird offen, breit und schnell!
# Es wird offen, breit und schnell! - Fotograf Andy Vathis hat Lousã als eine Art Andorra ohne den Staub und mit Lehmboden beschrieben.
Der mittlere, offene Teil ist nicht nur richtig schnell, sondern auch steil!
# Der mittlere, offene Teil ist nicht nur richtig schnell, sondern auch steil! - Laut Nina Hoffmann sollte man hier wissen, wo man lang muss. Das ist immer kein ganz schlechter Tipp.
Mick Hannah hat in Maribor zwischenzeitlich gezeigt, was noch an Speed in ihm steckt!
# Mick Hannah hat in Maribor zwischenzeitlich gezeigt, was noch an Speed in ihm steckt! - Die Highspeed-Strecke in Portugal könnte ihm liegen.
Der Boden besteht aus einem Mix aus rotem Lehm und kleinen Steinchen.
# Der Boden besteht aus einem Mix aus rotem Lehm und kleinen Steinchen.
Wurzeln gibt es auch … allerdings sehr wenige!
# Wurzeln gibt es auch … allerdings sehr wenige!
Always Vulljahs!
# Always Vulljahs!
Hugo Frixtalon hat sich leider in Maribor das Handgelenk gebrochen
# Hugo Frixtalon hat sich leider in Maribor das Handgelenk gebrochen - der schnelle Franzose mit dem genialen Fahrstil fällt daher in Lousã aus!
Vollgas geht's in Gefälle!
# Vollgas geht's in Gefälle!
Hier sollte man auf keinen Fall von der Linie abkommen
# Hier sollte man auf keinen Fall von der Linie abkommen - Danny Hart wird in Portugal sein letztes Rennen beim Madison Saracen-Team bestreiten.
Portugal im Herbst hat durchaus auch etwas zu bieten!
# Portugal im Herbst hat durchaus auch etwas zu bieten!
Im schöne reine machen!
# Im schöne reine machen!
Lousa-Trackwalk-Andy-Vathis-3396
# Lousa-Trackwalk-Andy-Vathis-3396
Während einige große Teams gar nicht oder nur in reduzierter Stärke antreten …
# Während einige große Teams gar nicht oder nur in reduzierter Stärke antreten …
… ist das Specialized-Team in voller Besetzung am Start.
# … ist das Specialized-Team in voller Besetzung am Start.
Loïc Bruni will 2020 unbedingt noch einen World Cup gewinnen
# Loïc Bruni will 2020 unbedingt noch einen World Cup gewinnen - der Franzose ist auf fast jeder Strecke richtig gut und wird auch hier zu den ganz großen Favoriten gehören!
Für Finn Iles lief es in Maribor endlich mal wieder richtig rund
# Für Finn Iles lief es in Maribor endlich mal wieder richtig rund - mit ihm ist auf dem Podium durchaus zu rechnen.
Zwischenzeitlich ist die Strecke so gut wie gar nicht gebaut, sondern besteht nur aus seit Jahren eingefahrenen Ruts.
# Zwischenzeitlich ist die Strecke so gut wie gar nicht gebaut, sondern besteht nur aus seit Jahren eingefahrenen Ruts.
So breit wie das Tape hier überall ist, werden wir einige coole Linien zu sehen bekommen.
# So breit wie das Tape hier überall ist, werden wir einige coole Linien zu sehen bekommen.
Spätestens nach dem ersten Training wird das ganze lose Geröll neben der Strecke liegen.
# Spätestens nach dem ersten Training wird das ganze lose Geröll neben der Strecke liegen.
Lousa-Trackwalk-Andy-Vathis-3194
# Lousa-Trackwalk-Andy-Vathis-3194
Lousa-Trackwalk-Andy-Vathis-3704
# Lousa-Trackwalk-Andy-Vathis-3704
Die Strecke für Rennen 2 war noch nicht komplett abgeflattert, sieht aber deutlich gerader und schneller aus.
# Die Strecke für Rennen 2 war noch nicht komplett abgeflattert, sieht aber deutlich gerader und schneller aus.
Jungfräulicher Boden wartet darauf, eingeshreddet zu werden!
# Jungfräulicher Boden wartet darauf, eingeshreddet zu werden!
Mille Johnset ist auch wieder am Start und wird ihr Glück in der Elite-Klasse versuchen.
# Mille Johnset ist auch wieder am Start und wird ihr Glück in der Elite-Klasse versuchen.
Oben oder unten?
# Oben oder unten?
So sieht das Ganze von der anderen Seite aus.
# So sieht das Ganze von der anderen Seite aus.
Zwei Rennen und zwei Strecken = viel Tape!
# Zwei Rennen und zwei Strecken = viel Tape!
Heute wird das Canyon-Team hier wesentlich schneller langfetzen als im gestrigen Trackwalk.
# Heute wird das Canyon-Team hier wesentlich schneller langfetzen als im gestrigen Trackwalk.
Thomas Estaque kann gerne mal 110 % geben
# Thomas Estaque kann gerne mal 110 % geben - der Franzose dürfte Freitag und Sonntag für Überraschungen gut sein.
Das sieht auf Fotos schon sehr schnell aus …
# Das sieht auf Fotos schon sehr schnell aus …
Lousa-Trackwalk-Andy-Vathis-3287
# Lousa-Trackwalk-Andy-Vathis-3287
Die oberen und unteren Abschnitte sind stark ausgebaut
# Die oberen und unteren Abschnitte sind stark ausgebaut - zum Glück ist der Boden hier sehr fest, sodass wir keine matschigen Motoruts wie in Leogang erleben dürften.
Kaos Seagrave und Kade Edwards werden hier im Training ordentlich quer stehen.
# Kaos Seagrave und Kade Edwards werden hier im Training ordentlich quer stehen.
Vräääääääääääähmmmm!
# Vräääääääääääähmmmm!
Der finale Motorway geht entlang einer Mauer und Straße bis zum Ziel.
# Der finale Motorway geht entlang einer Mauer und Straße bis zum Ziel.
Sieht schön aus, tut aber weh, wenn man dagegen fährt.
# Sieht schön aus, tut aber weh, wenn man dagegen fährt.
Dakotah Norton ist wieder mit seinem Devinci-Prototyp angereist
# Dakotah Norton ist wieder mit seinem Devinci-Prototyp angereist - https://www.mtb-news.de/news/devinci-wilson-hp-prototyp/
David Trummer hat sich in den vergangenen zwei Jahren einen festen Platz in den Top 10 gesichert.
# David Trummer hat sich in den vergangenen zwei Jahren einen festen Platz in den Top 10 gesichert.
Lousa-Trackwalk-Andy-Vathis-3696
# Lousa-Trackwalk-Andy-Vathis-3696
Das wars vom Trackwalk in Lousa!
# Das wars vom Trackwalk in Lousa! - Heute steht das Training an, morgen schon die erste Quali.

Was haltet ihr von der Vollgas-Strecke?


Alle Artikel zum Downhill World Cup Lousã 2020 | Alle Infos zum Downhill World Cup 2020

  1. benutzerbild

    jr.tobi87

    dabei seit 06/2003

    Wollte gerade schreiben, dass der Track mich an South Africa - PMB erinnert nur ohne tretlastig... da hat Minnaar schon einen rausgehauen smilie

  2. benutzerbild

    Evel Karnievel

    dabei seit 02/2004

    Hat die Strecke eigl. motorways? smilie

  3. benutzerbild

    thewerner

    dabei seit 12/2014

    Wollte gerade schreiben, dass der Track mich an South Africa - PMB erinnert nur ohne tretlastig... da hat Minnaar schon einen rausgehauen smilie
    timed training hat er schon mal gewonnen (und das ist auch das einzige was zählt!)
    tracy auch, aber da dürften ein paar nicht alles gegeben haben oder sind irgednwo in einen stau gekommen.
  4. benutzerbild

    loam

    dabei seit 05/2011

    Hier sieht man ganz gut die Strecke. smilie

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!