Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Nach dem Abgang von Laurie Greenland wurde ein Platz bei MS Mondraker frei
Nach dem Abgang von Laurie Greenland wurde ein Platz bei MS Mondraker frei - nun hat sich das Team die Dienste des Österreichers David Trummer gesichert.
Er fliegt zukünftig für Intense durch die Lüfte
Er fliegt zukünftig für Intense durch die Lüfte - Dakotah Norton wechselt vom YT Mob zum Team von Aaron Gwin.
Lange wurde es vermutet, nun steht es fest
Lange wurde es vermutet, nun steht es fest - Izabela Yankova wechselt zu Specialized Gravity.
Luca Shaw hat sich aus dem Santa Cruz Syndicate verabschiedet
Luca Shaw hat sich aus dem Santa Cruz Syndicate verabschiedet - der US-Amerikaner fährt zukünftig für Canyon.
Joe Barnes und Orange: Diese Zeiten sind vorbei
Joe Barnes und Orange: Diese Zeiten sind vorbei - der Brite und sein Hazzard Racing Team fräsen zukünftig auf Rahmen von Hope durch den Matsch.
Viele Jahre war Cam Zink auf Bikes von YT unterwegs
Viele Jahre war Cam Zink auf Bikes von YT unterwegs - jetzt ist die US-amerikanische Freeride-Legende zu Devinci gewechselt.
Chris Blevins konnte in Snowshoe den wohl größten Erfolg seiner noch jungen Karriere feiern
Chris Blevins konnte in Snowshoe den wohl größten Erfolg seiner noch jungen Karriere feiern - jetzt wechselt der US-Amerikaner von Trinity Racing zu Specialized Factory Racing.
Canyon ist einmal mehr ein Transfercoup gelungen
Canyon ist einmal mehr ein Transfercoup gelungen - die Koblenzer verpflichten die amtierende World Cup-Gesamtsiegerin Loana Lecomte!

Nachdem sich das Fahrerkarussell in den vergangenen Wochen mit rasanter Geschwindigkeit gedreht hat, kehrt so langsam wieder Ruhe ein. Wir geben euch einen Überblick, welche Wechsel sich in diesem Winter ereignet haben – und was sich noch tun könnte …

Es war mal wieder ein ziemlich ereignisreicher Winter mit vielen Wechseln in allen Disziplinen. Die aus deutscher Sicht wohl spannendste Meldung dürfte der Wechsel von Nina Hoffmann zum legendären Santa Cruz Syndicate sein – inklusive zwei weiterer prominenter Team-Neuzugänge. Im XC hat sich Canyon die Dienste der World Cup-Gesamtsiegerin 2021, Loana Lecomte, gesichert. Und im Enduro dürfte der Abschied von Martin Maes, der nach vielen Jahren auf GT nun zu Orbea wechselt, die spektakulärste Meldung sein. Nachdem wir euch in den vergangenen Wochen fleißig mit Gerüchten aus der Welt der Stars und Sternchen versorgt haben, geben wir euch nun einen Überblick, welche Wechsel inzwischen alle feststehen.

Downhill

  • David Trummer wechselt gemeinsam mit Tuhoto Ariki-Pene zu MS Mondraker. In den vergangenen Jahren ist David Trummer für YT gefahren und hat sich mit konstanten wie starken Ergebnissen in der Weltspitze etabliert. Nachdem sich der YT Mob überraschend aufgelöst hat, fährt der Österreicher zukünftig für MS Mondraker. Der erst 20-jährige Maori Tuhoto Ariki-Pene hingegen kommt vom Entwicklungs-Team Union und hat sich nach einer starken ersten Elite-Saison nun einen Platz in einem Factory-Team erkämpft. Nach dem Abschied von Laurie Greenland zum Santa Cruz Syndicate und der Nicht-Besetzung einer Position im vergangenen Jahr waren zwei Plätze im Team von Markus Stöckl frei.
  • Prominente Verstärkung erhält Canyon Factory Racing: Troy Brosnan und Mark Wallace dürfen in dieser Saison mit Luca Shaw einen neuen Teamkollegen begrüßen, der in der Vergangenheit schon auf dem Podium gelandet ist. Nach vielen Jahren auf Santa Cruz hat sich der US-Amerikaner in diesem Winter vom Syndicate verabschiedet. Hier geht’s zur ausführlichen Wechsel-Meldung von Luca Shaw.
  • Auch bei Intense Factory Racing gibt es einige Veränderungen: Neko Mulally hat das Team von US-Superstar Aaron Gwin bekanntlich verlassen und sein eigenes Projekt gestartet. Dafür wechseln Dakotah Norton und Joe Breeden zu Intense. Dakotah Norton war zuvor sehr erfolgreich für YT unterwegs, während sich Joe Breeden von UR NS Bikes verabschiedet.
Nach dem Abgang von Laurie Greenland wurde ein Platz bei MS Mondraker frei
# Nach dem Abgang von Laurie Greenland wurde ein Platz bei MS Mondraker frei - nun hat sich das Team die Dienste des Österreichers David Trummer gesichert.
Diashow: Fahrerkarussell 2022 – #3: Diese Wechsel stehen fest
Viele Jahre war Cam Zink auf Bikes von YT unterwegs
Er fliegt zukünftig für Intense durch die Lüfte
Lange wurde es vermutet, nun steht es fest
Nach dem Abgang von Laurie Greenland wurde ein Platz bei MS Mondraker frei
Joe Barnes und Orange: Diese Zeiten sind vorbei
Diashow starten »
  • Connor Fearon und Kona: Diese Kombination war über viele Jahre hinweg ein fester Bestandteil des Downhill World Cups. Nun aber gehen die beiden Fast-Namensvetter getrennte Wege. Stattdessen fährt Connor Fearon zukünftig für Forbidden. Die Kanadier haben aktuell noch kein richtiges Downhill Bike im Programm. Das soll sich zukünftig allerdings ändern.
  • Stichwort UR NS Bikes: Nachdem wir im letzten Fahrerkarussell bereits über den Wechsel der jungen Slowakin Vanesa Petrovska berichtet haben, steht nun fest, dass das Team außerdem zukünftig von Kye A’Hearn verstärkt wird. Der Australier war bis dato für Canyon Factory unterwegs und wurde unter anderem Junioren-Weltmeister 2019.
  • Nun ist es offiziell: Specialized hat sich die Dienste von Izabela Yankova gesichert. Die Bulgarin konnte 2021 unter anderem die Gesamtwertung bei den Juniorinnen gewinnen und wurde Weltmeisterin in Val di Sole. Vor allem zeigte sie aber ihr enormes Potenzial und fuhr Zeiten, die auch in der Elite mehr als konkurrenzfähig gewesen wären – und das, obwohl Izabela Yankova dem jüngeren Juniorinnen-Jahrgang angehört.
  • Das The Union-Team wurde 2021 gegründet und hat sich direkt im Premierenjahr als mehr als erfolgreiches Sprungbrett für junge Nachwuchs-Fahrer etabliert. Wie oben schon erwähnt, hat Tuhoto Ariki-Pene das Team in Richtung Mondraker verlassen. Dafür stoßen der Neuseeländer Lachie Stevens-McNab und die Norwegerin Frida Ronning neu dazu.
Er fliegt zukünftig für Intense durch die Lüfte
# Er fliegt zukünftig für Intense durch die Lüfte - Dakotah Norton wechselt vom YT Mob zum Team von Aaron Gwin.

Rückblick: Diese Wechsel standen bereits fest

  • Santa Cruz Syndicate Nina Hoffmann, Jackson Goldstone und Laurie Greenland sind neu dabei – dafür hat sich Luca Shaw verabschiedet. Alles zum neuen Santa Cruz findet ihr hier. Mit Nina Hoffmann haben wir außerdem ein ausführliches Interview geführt.
  • YT Mob Aufgelöst!
  • Neko Mulally wechselt zu Neko Mulally. Klingt komisch, ist aber so.
  • George Brannigan wird Propain Factory Racing verlassen. Destination: aktuell noch unbekannt!
  • Commencal 21 Das 2021 gegründete Team ist schon wieder Geschichte. Alex Marin macht als Privateer weiter, Angel Suarez fährt weiterhin Commencal.
  • GT Factory Racing Ryan Pinkerton und Jess Blewitt sind neu dabei.
  • Banshee Racing Brigade Simon Maurer und Hannes Lehmann heißen die neuen Teamkollegen von Adam Rojcek.
  • Pivot Factory Racing Emilie Siegenthaler hat ihre Karriere beendet – gut möglich, dass Pivot hier noch nachlegt und einen neuen Fahrer oder eine neue Fahrerin präsentiert.
Lange wurde es vermutet, nun steht es fest
# Lange wurde es vermutet, nun steht es fest - Izabela Yankova wechselt zu Specialized Gravity.
Luca Shaw hat sich aus dem Santa Cruz Syndicate verabschiedet
# Luca Shaw hat sich aus dem Santa Cruz Syndicate verabschiedet - der US-Amerikaner fährt zukünftig für Canyon.

Enduro

Im Enduro-Rennsport ist es wechseltechnisch im Vergleich zum Downhill World Cup eher ruhig geblieben. Hier gibt’s eine kurze Zusammenfassung über alle bekannten Enduro-Wechsel:

  • Bye Bye Orange, herzlich willkommen bei HopeJoe Barnes und sein Hazzard Racing Team werden in der Saison 2022 auf Rahmen der Briten von Hope fahren. Hier gibts alle Infos zum Wechsel zu Hope.
  • Martin Maes geht zukünftig für Orbea an den Start, nachdem der Belgier bisher seine komplette Karriere auf GT verbracht hat.
  • Dafür hat sich GT die Dienste von Katy Winton gesichert. Die Schottin war letztes Jahr als Privateer-Fahrerin unterwegs und hat gezeigt, dass sie noch immer das Potenzial für die Weltspitze hat.
  • Greg Callaghan bleibt Devinci treu und hat seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert. Keegan Wright hat sich hingegen von den Kanadiern verabschiedet.
  • Das Ziel von Raphaela Richter steht mittlerweile fest: Die deutsche Enduro-Hoffnung fährt in der kommenden Saison für das Ibis-Team.
  • Wohin zieht es Bex Barona? Seit 2018 ist die Britin für Ibis gefahren. Das wird sich 2022 ändern, ihr Ziel steht jedoch noch nicht fest. Gerüchten zufolge wird sie zu Yeti wechseln.
  • Florian Nicolai ist 2021 mit großen Erwartungen zu Trek gewechselt – und konnte diese nach einem starken Debüt nicht wirklich erfüllen. Nun gehen der Franzose und die US-Amerikaner getrennte Wege.
  • Damien Oton hat seinen Abschied aus der Enduro World Series verkündet. Der Franzose war viele Jahre lang einer der besten EWS-Fahrer und konnte mehrere Rennen gewinnen. Er bleibt Orbea zukünftig treu, wird sich allerdings vom aktiven Renngeschehen weitgehend zurückziehen.
Joe Barnes und Orange: Diese Zeiten sind vorbei
# Joe Barnes und Orange: Diese Zeiten sind vorbei - der Brite und sein Hazzard Racing Team fräsen zukünftig auf Rahmen von Hope durch den Matsch.

Freeride & Slopestyle

  • Cam Zink ist viele Jahre lang für YT gefahren, zuletzt war das Arbeitsverhältnis jedoch etwas unklar. Bei der Red Bull Rampage 2021 war der US-Amerikaner noch auf einem Tues unterwegs, wurde zu dem Zeitpunkt allerdings nicht mehr von YT gesponsort. Nun hat der Freeride-Star eine neue Heimat gefunden: Zukünftig fährt und fliegt Cam Zink für Devinci. Hier gibts alle Infos zum Wechsel.
  • Der Kanadier Carson Storch konnte in den vergangenen Jahren mit diversen Video-Projekten und starken Runs bei der Red Bull Rampage auf sich aufmerksam machen. Nun hat sich der Kanadier von seinem langjährigen Hauptsponsor Rocky Mountain verabschiedet. Wohin es Carson Storch zieht, ist noch nicht klar.
  • Aus deutscher Sicht besonders interessant: Nachdem Erik Fedko zum Jahreswechsel seinen Abschied von Rose verkündet hat, steht jetzt fest, dass der Slopestyle-Überflieger zukünftig für YT fährt. Alle Infos zum Wechsel findet ihr in dieser Meldung: Erik Fedko wechselt zu YT.
  • Ziemlich überraschend hat sich Brett Rheeder nach 9 Jahren vom Rahmensponsor Trek verabschiedet. Scheinbar hat der Überflieger bereits einen 2-Jahres-Vertrag mit einer neuen Firma unterzeichnet – um wen es sich handelt, ist allerdings unbekannt.
Viele Jahre war Cam Zink auf Bikes von YT unterwegs
# Viele Jahre war Cam Zink auf Bikes von YT unterwegs - jetzt ist die US-amerikanische Freeride-Legende zu Devinci gewechselt.

Cross Country

  • Die wohl größte Wechsel-Meldung des XC-Winters direkt zum Start: Loana Lecomte fährt zukünftig für Canyon, nachdem sie letztes Jahr die Gesamtwertung im Cross Country World Cup für sich entscheiden konnte. Bisher war die Französin für Massi im World Cup unterwegs. Ebenfalls von Massi zu Canyon wechselt ihr Landsmann Thomas Griot. Einen deutschen Neuzugang bei Canyon gibt es ebenfalls: Luca Schwarzbauer, der beim World Cup-Finale in Snowshoe in die Top 10 fahren konnte, fährt zukünftig ebenfalls für Canyon. Hier gibt es alle Infos zum neuen Canyon CLLCTV XCO Team.
  • Christopher Blevins sorgte mit seinem World Cup-Sieg vor heimischem US-Publikum für einen spektakulären Saison-Abschluss. In der Off-Season hat sich der Amerikaner von Trinity Racing verabschiedet. Er bleibt Specialized jedoch treu – und wechselt zur neuen Saison zu Specialized Factory Racing. Ebenfalls neu dabei ist die US-Amerikanerin Haley Batten.
Chris Blevins konnte in Snowshoe den wohl größten Erfolg seiner noch jungen Karriere feiern
# Chris Blevins konnte in Snowshoe den wohl größten Erfolg seiner noch jungen Karriere feiern - jetzt wechselt der US-Amerikaner von Trinity Racing zu Specialized Factory Racing.

In unseren XC-News halten wir euch regelmäßig über alle Team-Wechsel im Cross Country und Marathon auf dem Laufenden. Zum Abschluss haben wir noch eine kurze Zusammenfassung über alle feststehenden Wechsel:

  • Leonie Daubermann, amtierende deutsche Meisterin, wechselt von Stevens zum KTM MTB Factory Team.
  • Vlad Dascalu bleibt Trek treu und wechselt vom Trek/Pirelli-Team zu Trek Factory Racing.
  • Stephane Tempier verlässt hingegen Trek Factory Racing. Wohin es den Franzosen zieht, steht aktuell noch nicht fest.
  • Haley Smith und Andrew L’Esperance kehren Norco Factory Racing den Rücken.
  • Mona Mitterwallner ist im Winter zu Cannondale Factory Racing gewechselt. Die junge Österreicherin gilt als das derzeit wohl größte Nachwuchs-Talent im XC. Hier gibt’s alle Infos zu ihrem Wechsel.
Canyon ist einmal mehr ein Transfercoup gelungen
# Canyon ist einmal mehr ein Transfercoup gelungen - die Koblenzer verpflichten die amtierende World Cup-Gesamtsiegerin Loana Lecomte!
  • Und noch mal Trek: Der US-Amerikaner Riley Amos, der letztes Jahr in der U23 für Furore gesorgt hat, wechselt zu Trek Factory Racing.
  • Ja, Barbara Benko hat tatsächlich ihre Karriere beendet und einen Job bei Aldi angefangen. Nein, sie sitzt dort nicht an der Kasse.
  • Lisa Pasteiner hat sich nach fünf Jahren vom Ghost Factory Racing Team verabschiedet.
  • Das Team Bulls lässt Niklas Schehl und Martin Frey ziehen.

Viele Wechsel, viele Veränderungen – welche Neuerung bei den Fahrerinnen und Fahrern findest du am spannendsten?

  1. benutzerbild

    bubble blower

    dabei seit 09/2001

    Der elegante BMX-Berserker Brad Simms fährt nun MTB für CANYON! Verrückte Personalie! Finde Canyon nun plötzlich cool und bin gespannt, was da so radsportlich von ihm kommen wird!

  2. benutzerbild

    bubble blower

    dabei seit 09/2001

    Brad könnte ich mir gut in einem Team mit Brage vorstellen ...

  3. benutzerbild

    mad raven

    dabei seit 08/2003

    Der elegante BMX-Berserker Brad Simms fährt nun MTB für CANYON! Verrückte Personalie! Finde Canyon nun plötzlich cool und bin gespannt, was da so radsportlich von ihm kommen wird!
    aber schon etwas länger wenn man so auf das Datum des Artikels guckt
  4. benutzerbild

    anderson

    dabei seit 01/2002

    Verdammt, Factory Teams lohnen sich definitiv. YT ist mir ein ganzes Stück unsympatischer geworden und ich hätte eben um ein Haar nach fünfzehn Jahren Mal wieder das Canyon Portfolio angeklickt 😯

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!