Mit dem Alliance Titanium Rad erfüllt sich IBC-User Don Trailo den Traum von einem Gravelbike. Der Custom-Rahmen kommt aus Amerika und ist ein echtes Highlight. Zeitloses Design und ein breites Einsatzgebiet von Forstweg bis Straße. Viel Spaß mit diesem Bike der Woche.
Bike der Woche
Alliance Custom Titanium 2013, don trailo
MTB-News.de: Hallo Don Trailo, dein Bike hat sich vor lauter Likes kaum retten können und es direkt unter die beliebtesten Fotos der Woche im Fotoalbum geschafft. Wie ist es zu deinem Bike gekommen, das wir heute als Bike der Woche vorstellen?
Ich wollte wieder etwas aus Titan. Ich hatte in den vergangenen Jahren schon etliche Titan Hardtails. Das Rad wurde im Jahr 2013 fertig erstellt, die komplette Aufbau-Story findet ihr in diesem Thread.
Alles fängt ja mit einer Idee an: „Ich will was neues für …“. Grundsätzlich mag ich die kleinen, nicht etablierten oder unbekannten Rahmenbauer. Die Suche im Netz und die Mails die man schreibt, um in den Kontakt zu kommen – es macht einfach mehr Spaß. Erik Roth gehörte zu dieser Gattung. Er war Lehrling bei Carl Strong und ist kein dirty Freak wie einige andere in den Staaten. Nein, der Typ ist total pragmatisch und sehr seriös. Die Kommunikation war sehr intensiv und er hatte immer eine Lösung für meine Zweifel und Unsicherheiten. Das gefiel mir, denn ein Gravelbike mit Flatlenker war für mich unbekanntes Gebiet. Ich kenne mich mit Mountainbikes gut aus, doch Gravel war eben die neue Herausforderung für dieses Rad.
Das Ziel war klar: ein Rad für Straßen, Forstwege, Wiesen etc. Ein Rad für Tagestouren wie auch längere Reisen – eben ein Rad für fast alle Bedürfnisse.
Worauf hast du beim Aufbau deines Bikes besonders geachtet?
Hier war die Ausganglage einfach die Resteteileverwertung: Hope Mini eloxieren lassen in grün, XTR vom alten Titan-Hardtail übernehmen und leichte Laufräder. Die Felgen wurden für mich und @nebeljäger speziell fabriziert. Mein Freund @nebeljäger war auch der Supervisor bei meinem Projekt. Wir standen ständig im Kontakt, um alle Details zu besprechen. Danke Mann!
Wir gehörten zu den ersten Kunden die sich mit Chinafelgen angefreundet haben, mittlerweile fahren sie viele hier im Forum. Ich denke die meisten sind happy damit.
Wie geht es mit deinem Bike weiter?
Ich habe immer wieder andere Reifen ausprobiert und noch nicht den idealen gefunden. Was ich außerdem diesen Winter ändere ist die Übersetzung. Ich möchte eine Compactkurbel fahren und die XTR weiter nutzen – das gibt wieder eine kleine Herausforderung. Außerdem werde ich noch einen Laufradsatz für den Alltag und einen Custom-Gepäckträger anschaffen – das sind die Pläne für den Winter.
Welchen Einsatzbereich hat das Bike?
Stadtverkehr, Touren auf der Straße und Forstwegen und überall wo es mich sonst hin verschlägt – ein Gravelbike eben.
Was wiegt das Bike?
Mit schweren WTB Reifen wiegt es aktuell 8,2 kg. Mit leichteren Reifen war ich auch schon bei 7,6 kg.
Was ist dein persönliches Highlight an deinem Bike der Woche?
Ganz klar der Aufbau-Prozess und die Entstehung des Projektes. Und natürlich die makellose Verarbeitung. Einfach super Arbeit vom Zusammenbau des Rahmens bis zur Lackierung der Banderolen. Ich bin ein Schweißfetischist und bin da sehr anspruchsvoll, ich ärgere immer wieder einige User mit meinem kritischen Auge. Doch früher habe ich selbst schweren Stahl geschweißt und weiß, dass es eben sehr viel Übung und Achtsamkeit erfordert – und ich will was für mein Geld.
Was ich außerdem an diesem Bike liebe, ist die zeitlose Eleganz. Das Bike muss mein restliches Fahrrad-Leben halten.
Wie bist du zum Mountainbiken gekommen?
Anfang der 90er Jahre ging es los. Ein Bikeladen, ein Flash. Der Virus nistete sich schon in der Jugend ein, in der ich in einem Bikeladen arbeitete. Nebenbei arbeitete ich auch einige Zeit als Radkurier. So fing das alles an.
Mountainbiken als Lifestyle / die Industrie – deine Sicht.
Schwierige Frage, ich versuche nicht zu sehr abzudriften. Im Hier und Jetzt ist in bestimmten Gegenden der Schweiz im Enduro schon ein Massen-Trend erkennbar. Die Industrie füttert uns mit (auch) sinnvollen Neuigkeiten und suggeriert uns immer wieder wie alt doch unser aktuelles Bike geworden ist – nach zwei bis drei Monaten. Ich finde aktuell ist alles doch sehr schnelllebig.
29er finde ich persönlich eine große Innovation. Dazu waren Scheibenbremsen und gute Fullys große Entwicklungen – das gibt es nun alles, es funktioniert und es kann sogar auch leicht sein. Mir genügt das eigentlich.
Das Thema Nachhaltigkeit könnte man eventuell noch angehen. Plus-Reifen haben was, braucht allerdings auch nicht jeder. In diesen Bereichen bin ich gespannt was noch so kommt.
Ich selbst verfolge natürlich auch die Trends etc. Allerdings brauche ich für meinen Einsatzbereich z.B. keine Einfach-Schaltung am Mountainbike – und das setzt sich ja schon extrem durch mittlerweile.
Zusammengefasst ist die Mountainbike-Industrie mittlerweile eben ein Big Business mit vielen Gewinnern und Verlierern – wie das in vielen anderen Branchen auch der Fall ist.
Du und die Internet Bike Community – Wann und wie bist du zu uns gekommen und was verbindest du mit dem IBC?
Oh, ich bin schon eine ganze Zeit dabei. Zuerst war ich bei den Klassikern aktiv (verkaufte da meine alten Bikes), eröffnete eine Titan-Galerie und habe sehr tolle Menschen kennen und schätzen gelernt. Ich war auch Moderator im 29er Forum, als etliche lustige Typen ihre Panikattacken gegen große Räder offenbarten. Es war eine amüsante allerdings auch strenge Zeit. Als sich die 29er im Forum etabliert hatten, habe ich meine Aufgabe darin gesehen, die Moderation aufzugeben. Meine Zeit hat es nicht mehr zugelassen, ansonsten bin ich gerne immer wieder im Forum.
Ich mag Aufbau-Projekte mit Charakter und ich habe zwei bis drei Abos, die ich gerne entspannt betrachte. Große Diskussionen über ein Thema verfolge ich nicht mehr, ich lese einiges, teile mich allerdings nur noch selten mit.
Technische Daten: Alliance Custom Titanium 2013
Rahmen: Alliance custom Massrahmen
Gabel: WHISKY FORK No.7
Steuersatz: CHRIS KING
Bremsen: HOPE MINI GRÜN ELOXIERT
Vorbau: 3 T
Lenker: RaceFace Next SL
Griffe: LEDER CUSTOM
Felgen: light bicycle CARBON CUSTOM (A.D wurden sie für mich und Nebeljäger gefertigt, heute gibt es die Felge im Standardangebot)
Naben: MONKEY ULTRALIGHT
Reifen: WTB
Kurbel + Innenlager: CHRIS KING RACE FACE
Kettenblatt / Kettenblätter: 24/34//46
Kettenführung / Umwerfer: XTR
Schalthebel: XTR
Schaltwerk: XTR
Pedale: SHIMANO TOURING
Kette: IMMER WIEDER NE ANDERE…
Kassette: SHIMANO ULTEGRA 11-26
Sattel: SELLE ITALIA FLITE ODER SLR
Sattelstütze: TITAN 27.2 ODER CARBON
Sattelklemme: SALSA
Sonstiges:
Über das Bike der Woche
Ihr habt auch ein Bike, das sich bestens in die ehrenhafte Riege der „Bikes der Woche“ einfügen kann? Dann lest euch die Regeln für folgendes Album durch und ladet ein Bild in selbiges hoch. Viel Erfolg! Hier zu den Regeln: fotos.mtb-news.de/p/1290006 / Das Album findet ihr hier: mtb-news.de/s/55943.
Die 20 letzten Bikes der Woche findet ihr hier:
Alle Bikes der Woche? Hier klicken!
32 Kommentare