Vermutlich kann wenig den Spaß auf dem Rad so vergrößern, wie es eine bessere Fahrtechnik tut. Das erfordert natürlich viel Üben – im Idealfall sogar unter fachkundiger Anweisung in einem Fahrtechnikkurs. Doch auch per Video kann man sich wichtige Impulse und hilfreiche Tipps einholen – und genau dafür möchte unser „Fahrtechnik-Freitag“ sorgen! Wir wünschen schon mal viel Spaß bei Episode 15, bei der es um den kreativen Umgang mit einem Hindernis auf ebenem Untergrund geht. 

Video: On Trail Fahrtechnik Episode 15 – Mit 10 Übungen zum Parkplatzking

Über die 15. Episode von On Trail Fahrtechnik

Wenig vergrößert das Vergnügen auf dem Mountainbike, wie es eine bessere Fahrtechnik tut!

Hatten wir schon erwähnt, dass man auf minimalen Raum mit quasi keinem Equipment alle Fahrmanöver auf dem Bike trainieren kann? Ah ja, hier. Doch heute steigern wir das Ganze etwas und zeigen euch neue Tricks – die benötigten Bewegungsausführungen dazu haben wir in vorherigen Videos erklärt. Alles war ihr heute braucht, ist ein kleines Hindernis, wie etwa ein Baumstamm. Letztendlich geht es nur darum, diesen möglichst kreativ zu überqueren – zehn verschiedene Beispiele seht ihr im neuen Video.

Und das ist übrigens unserer Meinung nach auch die Stärke von Fahrtechnik-Videos – denn sind wir ehrlich: durch das Gucken von Tutorials werdet ihr nicht zu einem besseren Fahrer. Aber: durch das Schauen von unseren Videos bekommt ihr hoffentlich Lust zum Üben und vielleicht sogar einige hilfreichen Tipps und Anregungen dazu! Baut folglich möglichst häufig kleine Spielereien in eure Ausfahrten mit ein und ihr werdet sehen: schon nach kurzer Zeit werdet ihr fahrtechnisch schon wieder ein Level weiter sein.

Für die heutige Episode braucht man nicht viel
# Für die heutige Episode braucht man nicht viel - ein kleiner Platz, ein Hindernis und Kreativität!
Denn egal, wie man das Hindernis überquert, gelernt wird jedes Mal
# Denn egal, wie man das Hindernis überquert, gelernt wird jedes Mal
Sogar für Freunde des gepflegten CX-Sports bieten wir eine Option
# Sogar für Freunde des gepflegten CX-Sports bieten wir eine Option

Nun bleibt wieder nichts anderes übrig, als euch viel Spaß beim Üben und Nachmachen sowie die notwendige Gelassenheit zu wünschen. Macht aus eurem Hobby keine allzu große Wissenschaft, genießt eure Freizeit auf dem Rad und versüßt euch diese hoffentlich noch mehr – dank erweiterter Fahrtechnik-Skills. Wer damit nicht bis zum nächsten Fahrtechnik-Freitag warten möchte, kann sich hier im Forum sehr interessante und lustige Aufgaben abschauen.

Wie hilfreich sind für euch Fahrtechnik-Videos? Was bringt euch am meisten weiter?


Alle Artikel der Serie Fahrtechnik-Freitag findest du hier:

Video und Bilder: Pinecone Films und Nico Trautwein
  1. benutzerbild

    leoleu1973

    dabei seit 01/2014

    Wieder schön motivierendes Video, danke!
    Werde wie im letzten Winter auch dran bleiben und die Tricks zu lernen versuchen (nur für mich, nicht die Freunde).
    Beim Wettbewerb kann ich als Oldie ohne insta, twittet, whatsapp etc. leider nicht mehr mithalten ...

  2. benutzerbild

    JensDey

    dabei seit 01/2016

    Beim Wettbewerb kann ich als Oldie ohne insta, twittet, whatsapp etc. leider nicht mehr mithalten ...
    Mal wieder was mit den Enkeln machen? 😉
  3. benutzerbild

    RPHM

    dabei seit 02/2015

    Wieder schön motivierendes Video, danke!
    Werde wie im letzten Winter auch dran bleiben und die Tricks zu lernen versuchen (nur für mich, nicht die Freunde).
    Beim Wettbewerb kann ich als Oldie ohne insta, twittet, whatsapp etc. leider nicht mehr mithalten ...
    Steht das 1973 für das Geburtsjahr? Dann wärst Du bei meinen Bikekumpels einer der jüngeren...
  4. benutzerbild

    supperharry

    dabei seit 04/2011

    Was ist eingentlich mit der Serie Fahrtechnik-Freitag los?
    Von den Videos, die es im Deutschen Sprachraum gibt, fand ich diese ziemlich gut. Kurz und treffend erklärt.
    Kommt noch was oder wars das schon?

  5. benutzerbild

    JensDey

    dabei seit 01/2016

    Nummer 15 = alles erklärt. Musst du jetzt wieder von vorne anfangen. 😉

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!