MTB-News User Award 2023 Bremsen-Marke des Jahres

Zum achten Mal vergeben wir die MTB-News User Awards und erneut habt ihr fleißig abgestimmt: Insgesamt hatten die MTB-News.de-Leser*innen rund zwei Wochen Zeit, um an der Abstimmung zu unseren User Awards 2023 teilzunehmen – dabei wurden insgesamt 11.427 Stimmen abgegeben. In 28 Kategorien haben wir dazu aufgerufen, über die spannendsten Produkte und Firmen des Jahres abzustimmen.
Titelbild

Wer später bremst, ist länger schnell … doch wer spät in die Eisen geht, der benötigt auch standfeste und zuverlässige Stopper. Damit sind Bremsen wohl eine der wichtigsten Anbauteile an einem Mountainbike, egal welcher Disziplin das eigene Gefährt angehört. Auch dieses Jahr konntet ihr beim MTB-News User Award für die Bremsen-Marke des Jahres abstimmen, hier sind die Gewinner!

Platz 1: Magura

27,7 % der Stimmen

#

Magura schnappt sich erneut den 1. Platz in unserer Umfrage und verweist die große Konkurrenz damit erneut auf die Plätze. Die deutsche Bremsen-Marke der Gustav Magenwirth GmbH & Co. KG hat alles im Programm – von leichter XC- bis zur standfesten Downhill-Bremse. Im vergangenen Jahr stellte sich Magura dem sehr lesenswerten Ask Me Anything-Konzept und stand Rede und Antwort zu euren detaillierten Fragen. Das kommt gut an bei unseren Usern und wird mit Platz 1 belohnt, Glückwunsch!

Platz 2: Shimano

26,4 % der Stimmen

#

Um einen Hauch verpassen die Shimano-Stopper in diesem Jahr den obersten Podestplatz. Der im Jahr 1921 gegründete Komponentenhersteller aus Japan sorgt nicht erst seit gestern für standfeste und haltbare Bremstechnik an Fahrrädern jeglicher Couleur. Nicht ohne Grund sind die schicken Bremsen bis heute ein Dauerbrenner auf dem MTB-Markt. Das Topmodell namens Shimano XTR M9120 konnten wir bereits unter die Lupe nehmen und diesem dabei satte Bremskraft sowie gutes Hitzemanagement attestieren. Wir gratulieren zu Platz 2.

Platz 3: Trickstuff

18,1 % der Stimmen

#

Die Firma Trickstuff sichert sich erneut souverän Platz 3. Man könnte die Bremsen aus dem schönen Freiburg durchaus als Boutiqueware bezeichnen – ganz im positiven Sinne. Aber der Preis wird mit in Deutschland produzierter Kleinserie auf höchstem Niveau belohnt. Gratulation zu Platz 3!

Platz 4 bis 10

Platz 4: SRAM / 9,4 % der Stimmen
Platz 5: Hope / 8,1 % der Stimmen
Platz 6: Formula / 4,5 % der Stimmen
Platz 7: TRP / 2,9 % der Stimmen
Platz 8: Hayes / 1,9 % der Stimmen
Platz 9: Sonstiger / 0,5 % der Stimmen
Platz 10: Braking Incas / 0,5 % der Stimmen


Damit sich die Teilnahme an der Umfrage auch lohnt, gab es Preise im Gesamtwert von über 13.000 € von ROSE, Oquo, Fox, Radon, BikeYoke, SRAM, RockShox, Leatt, Camelbak, Muc-Off, Arc8, Race Face, deuter, Crankbrothers, SQlab, G-Form, Monserat, Onza, Silca, Ergon, Unleazhed, Pirelli, Contec, Sixpack, Gore, shredbrothers, bike-components, ION, Nicolai, Tocsen und Stan’s NoTubes zu gewinnen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen für die zahlreichen Stimmen und den teilnehmenden Firmen für die Produkte und Bikes zur Verlosung – und präsentieren die Gewinner in der Kategorie Bremsen!


Die MTB-News.de User Awards wurden zum achten Mal in der Geschichte vergeben. Welche Produkte und Firmen sich ebenfalls eine der begehrten Auszeichnungen sichern konnten, erfahrt ihr hier:

198 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Tja, die Interfaces.

    Aber das sind ja keine Ersatzteile im engeren Sinne, sondern halt neue Produkte. Wichtig ist: Wer eine Bremse von uns hat, bleibt mobil.
    Wieso neu? Ich meine die alten. Die hatte ich schon locker ein Jahr lang verbaut, und teils wuirden sie zu fast dreistelligen Preisen gehandelt, und einer hat sogar selbst gefertigte Nachbauten über Ebay-Kleinanzeigen angeboten. Die die Leute, obwohl sie wussten, dass sie nicht das Gelbe vom Ei sind, trotzdem gekauft haben.

    Was den Bestandskundenservice angeht: wie feedyourhead schreibt.

    Und wenn jetzt alles verfügbar ist: Wie schon geschrieben - feine Sache! Hoffentlich bleibt es so. smilie
  2. Ich wusste doch, dass sie existieren!!! 🤩
    Ich nutze lieber Penöpel! Halten länger und sind mit deutlich mehr Bremsen kompatibel! smilie
  3. Nicht zu verwechseln mit dem Pinörkel (dessen Funktion allerdings noch nicht gänzlich geklärt ist!)

  4. Die Anbindung bzw. Verknüpfung mit SAP ist eine gute Sache, weil sie langfristig für ein reibungsloses Arbeiten sorgen wird, aber das ist halt mit erhöhtem Anfangsaufwand verbunden.
    Puh ... ich hoffe ihr reiht euch nicht in die lange Reihe von Firmen ein die an der versuchten Einführung SAP-tauglicher Prozesse zugrunde gegangen sind.
  5. Wieso neu? Ich meine die alten. Die hatte ich schon locker ein Jahr lang verbaut, und teils wuirden sie zu fast dreistelligen Preisen gehandelt, und einer hat sogar selbst gefertigte Nachbauten über Ebay-Kleinanzeigen angeboten. Die die Leute, obwohl sie wussten, dass sie nicht das Gelbe vom Ei sind, trotzdem gekauft haben.

    Was den Bestandskundenservice angeht: wie feedyourhead schreibt.

    Und wenn jetzt alles verfügbar ist: Wie schon geschrieben - feine Sache! Hoffentlich bleibt es so. smilie
    Offenbar der letzte seiner Art...
    https://www.bike24.de/p1226675.html
    P.S. Ich habe nichts gegen Trickstuff! Im Gegenteil, habe Euch sogar auf Platz 1 gewählt, weil die Bremsen super sind und der Service für Bestandskunden auch. Aber man sollte schon realistisch bleiben.
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: