Knog Cobber: Infos und Preise
Die neue Knog Cobber-Leuchte soll dank 330°-Lichtabdeckung und einer Leuchtkraft von bis zu 470 Lumen in der Front-Edition und bis zu 270 Lumen am Rücklicht für eine optimale Sichtbarkeit im Straßenverkehr sorgen. Die Knog Cobber ist in drei verschiedenen Größen erhältlich, kann mittels USB-Anschluss aufgeladen werden und ist absolut wasserdicht. Je nach Modus verfügt die Leuchte über eine Leuchtdauer von zwei bis 100 Stunden. Das kleinste Modell schlägt mit einem Preis von 50 € zu Buche, während für die größte Variante 90 € aufgerufen werden.
- neue Leuchten für optimale Sichtbarkeit
- für Front und Heck erhätlich
- 330° Lichtabdeckung
- 100 % wasserdicht
- per USB-Buchse aufladbar
- verschiedene Blinkmodi
- Größen Lil / Mid /Big
- Lumen Frontleuchte 110 (Lil) / 320 (Mid) / 470( Big)
- Lumen Rücklicht 50 (Lil) / 170 (Mid) / 270 (Big)
- Preis 49,99 € (Lil) / 69,99 € (Mid) / 89,99 € (Big)
- www.knog.com


Wie gefällt euch die neue Knog Cobber-Leuchte?
Hier findest du alle Neuheiten vom Sea Otter Classic Festival 2019:
- Sea Otter 2019 – Norco Revolver FS: XC-Fully für die Rennstrecke
- Sea Otter 2019 – OneUp Components: Dropper Post mit bis zu 210 mm Verstellweg
- Sea Otter 2019 – OneUp Components: Ovaler Carbon-Lenker und innovativer Vorbau
- Sea Otter 2019 – Cane Creek: Neue Helm Works Series 130 Trail-Federgabel
- Sea Otter 2019 – Squirt: Neue Tubeless-Milch mit festen Partikeln
- Sea Otter 2019 – 77Designz: Spannende Vorbau-Lenker-Kombination
- Sea Otter 2019 – Hydro Flask: Isolierte Mountainbike-Rucksäcke mit spannenden Features
- Sea Otter 2019 – Kavenz VHP160: Der Prototyp des 77Designz-Projektbikes
- Sea Otter 2019 – Hayes: Neue JUNIT-Produkte für Kinder & Jugendliche
- Sea Otter 2019 – Evoc: Praktische Taschen für Mensch und Material
- Sea Otter 2019 – Jamis Bikes: Enduro- und Trailbikes mit ausgefallenem Hinterbausystem
- Sea Otter 2019: Mit 500 PS auf der Zielgeraden – die Dual Slalom-Fotostory
- Sea Otter 2019 – Niner MCR 9 RDO: Vollgefedertes Gravelbike kurz vor Serienreife
- Sea Otter 2019 – Ryder Innovation: Praktisches Werkzeug für unterwegs
- Sea Otter 2019: Die Bikes vom Festival – Teil 1
- Sea Otter 2019 – Lezyne: Neuer Swat-Strap, multifunktionaler Tubeless-Inflator und praktische USB-Lampen
- Sea Otter 2019 – Odi: Neue Schaumstoff-Griffe und überarbeitete Longnecks
- Sea Otter 2019 – Redshift Shockdrop Seatpost: Gefederte Variostütze mit 100 mm Verstellweg
- Sea Otter 2019 – Zerode Taniwha: Ab sofort auch mit Gates-Riemen erhältlich
- Sea Otter 2019 – Hope HB.130: Schickes Carbon-Trailbike aus Barnoldswick
- Sea Otter 2019 – Knog Cobber: Neue Leuchten für absolute Sichtbarkeit
- Sea Otter 2019: Kurios, wunderschön, praktisch – die Produkt-Highlights
- Sea Otter 2019 – DVO Jade X: Neuer Coil-Dämpfer fürs Enduro-Bike
- Sea Otter 2019: Magura mit Detailverbesserungen und einer noch geheimen Innovation
- Sea Otter 2019: Die Bikes vom Festival – Teil 2
- Sea Otter 2019: Ortlieb mit Atrack BP und Bikepacking Limited Edition
- Sea Otter 2019 – Structure SCW 1: Erster Vollcarbon-Rahmen mit integrierter Linkage-Federgabel
- Sea Otter 2019: Arbeitsgerät Spezial – Jill Kintners Traum-Bus
21 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumzumindest in DT blinkt sie nicht, ob es für andere Länder eine blinkende Version gibt weiß ich leider nicht, dafür hat sie einen Reflektor und das Licht ist gut sichtbar, da die LEDs in den Reflektor hinein scheinen und dadurch relativ viel sichtbare "Lichtfläche" erzeugt wird.
Gibt für die Lampe auch einen Halter zur Montage am Sattelgestell.
https://www.bumm.de/de/produkte/akku-batterie-rucklichter/parent/326/produkt/326us.html?
Danke für den Hinweis auf den Halter, den kannte ich noch nicht, das könnte eine Lösung sein. Ich schreib B&M mal an, ob sie auch blinkende Versionen bauen - Sigma tut das zumindest bei einigen Modellen (die Nugget II gibt es zB als "STVO" und als "Flash" Version).
Die Lupine hat zwar ein Metallgehäuse, dafür bietete sie aber weder den extrem breiten Abstrahlwinkel, die für Rückleuchten seltene große Abstrahlfläche noch eine Umprogrammierung.
https://www.knog.com.au/modemaker
Großer Abstrahlwinkel und Leuchtfläche sind jedoch bei Rückleuchten wichtig, dementsprechend ist weder das Rotlicht noch das Rotlicht Max funktional so effektiv wie das Knog Cobber.
Ist die Halterung von Cobber gut? Wie ist die höchste Laufzeit bei "Dauerlicht"?
Die Halterung kann ich noch nicht beurteilen.
Bei Dauerlicht ohne Programmierung auf kleinster Stufe ist die Laufzeit 2h (bei der Knog Big Cobber Rear).
Mit Umprogrammierung sollte eine längere Dauer möglich sein.
Siehe auch den Eigenen Thread zu den Leuchten:
https://www.mtb-news.de/forum/t/knog-cobber-neue-leuchten-fuer-absolute-sichtbarkeit.890457/
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: