Das Downhill-Finale beim Weltcup in Mont-Sainte-Anne findet ohne Loïc Bruni und Loris Vergier statt. Die beiden Franzosen stürzten im Training und erklärten nun in den Sozialen Medien ihren Startverzicht in der Qualifikation sowie dem morgigen Finale.
Bruni kugelte sich bei einem unglücklichen Sturz die Schulter aus, nachdem er sich wenige Meter zuvor einen Plattfuß fuhr und mit dem defekten Laufrad den Kurs hinabrollte. Der Franzose konnte die Schulter vor Ort selbstständig wieder einrenken und sogar weitere Trainingsläufe absolvieren, entschied sich anschließend aufgrund der Schmerzen jedoch gegen einen Start beim Weltcup in Kanada.
Sein Landsmann Loris Vergier kann indes aufgrund einer Schulterverletzung ebenfalls nicht am Start stehen. Der Trek-Fahrer ging im Training zu Boden und stürzte dabei unglücklich auf seine Schulter.
Wir wünschen Beiden eine schnelle Genesung!
Alle Artikel zum Downhill World Cup Mont-Sainte-Anne 2022 | Alle Infos zum Downhill World Cup 2022
- Downhill World Cup 2024 – Mont-Sainte-Anne: Rennbericht von Andreas Kolb
- Downhill World Cup 2024 – Mont-Sainte-Anne: Canadian Chaos – Sleeper Shreddit
- Downhill World Cup 2024 – Mont-Sainte-Anne: Daddy Cool – Fotostory Finale
- Downhill World Cup 2024 – Mont-Sainte-Anne: Ergebnisse Finale
- Downhill World Cup 2024 – Mont-Sainte-Anne: Gute Zeiten, schlechte Zeiten – das Quali-Update
- Downhill World Cup 2024 – Mont-Sainte-Anne: Ergebnisse von Qualifikation & Semi-Finale
- Downhill World Cup 2024 – Mont-Sainte-Anne: Raw-Video vom Training
- Downhill World Cup 2024 – Mont-Sainte-Anne: Rundgang durch die Boxengasse – Powered by Fox
- Downhill World Cup 2024 – Mont-Sainte-Anne: Streckenvorschau mit Dunne & O’Callaghan
- Downhill World Cup 2024 – Mont-Sainte-Anne: Ergebnisse vom Timed Training
- Downhill World Cup 2024 – Mont-Sainte-Anne: Zeitplan, Livestream und alle Infos
- Downhill World Cup 2024 – Mont-Sainte-Anne: Greg Minnaar beendet World Cup-Karriere
- Downhill World Cup 2024 – Mont-Sainte-Anne: Mont-Sainte-Fresh – Trackwalk-Fotostory
- Downhill World Cup 2023 – Mont-Sainte-Anne: Teilweise etwas loose – Blog von Andi Kolb
- Downhill World Cup 2023 – Mont-Sainte-Anne: Video-Highlights vom Saison-Abschluss
- Downhill World Cup 2023 – Mont-Sainte-Anne: POV-Run von Jackson Goldstone
- Downhill World Cup 2023 – Mont-Sainte-Anne: Goldrausch – Fotostory vom Finale
- Downhill World Cup 2023 – Mont-Sainte-Anne: Ergebnisse des Saison-Finals
- Downhill World Cup 2023 – Mont-Sainte-Anne: Ergebnisse der Qualifikation
- Downhill World Cup 2023 – Mont-Sainte-Anne: Alle haben Bock! vMAX Raw-Video
- Downhill World Cup 2023: Wer kann noch die Gesamtwertung gewinnen?
- Downhill World Cup 2023 – Mont-Sainte-Anne: Im Westen nichts Neues – Boxengasse
- Downhill World Cup 2023 – Mont-Sainte-Anne: Schnell & technisch – Streckenvorschau
- Downhill World Cup 2023 – Mont-Sainte-Anne: Oh, wie schön ist Kanada! – Fotostory vom Track Walk
- Downhill World Cup 2022 – Mont-Sainte-Anne: Video-Highlights des kanadischen Siegesfests
- Downhill World Cup 2022 – Mont-Sainte-Anne: Die Rennläufe der Sieger
- Downhill World Cup 2022 – Mont-Sainte-Anne: Long Live Chainsaw – Fotostory vom Finale
- Downhill World Cup 2022 – Mont-Sainte-Anne: Replay Finale
- Downhill World Cup 2022 – Mont-Sainte-Anne: Ergebnisse Finale
- Downhill World Cup 2022 – Mont-Sainte-Anne: Das Finale heute ab 18:25 Uhr im Livestream
- Downhill World Cup 2022 – Mont-Sainte-Anne: Loïc Bruni und Loris Vergier verletzt
- Downhill World Cup 2022 – Mont-Sainte-Anne: Ergebnisse der Qualifikation
- Downhill World Cup 2022 – Mont-Sainte-Anne: Quick & Dirty – Boxengasse
- Downhill World Cup 2022 – Mont-Sainte-Anne: Streckenvorschau mit Jackson Goldstone
- Downhill World Cup 2022 – Mont-Sainte-Anne: Ergebnisse des Timed Training
- Sturz im Training des Downhill World Cups: Camille Balanche bricht sich Schlüsselbein
- Downhill World Cup 2022 – Mont-Sainte-Anne: So fresh and so clean – Fotostory vom Trackwalk
8 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumsoll ja leute geben, die das overall ohne einen einzigen einzelsieg gewonnen haben...
Gute Besserung an beide Fahrer. Auf dem Leistungsniveau fahren wohl alle mit dem Messer zwischen den Zähnen, da sind Stürze vorprogrammiert. Mehr Rennen ändern daran nichts. Sie würden nur die Chance vergrößern, daß sich gute Athleten/innen vielleicht gleich zu Saisonbeginn für die restliche Saison wegschiessen....Ein gebrochenes Schlüsselbein ist nach 14 Tagen nicht wieder voll belastbar und eine ausgekugelte Schulter auch nicht. Selbst bei bester medizinischer Versorgung.
Saisonplanung hin oder her, aber was für ein unglücklicher scheiß-Sturz für Bruni.
Mit nem Platten runter in die Pits rollen und sich dabei die Schulter auskugeln...
Beispiel: Nun hatte Bruni genau das Schlüsselbein zu Beginn der Saison verletzt und ist jetzt wieder am Start. Schont sich jetzt zwecks der WM. Da wird er dann volles Risiko gehen, denn sie ist seine einzige verbleibende Chance auf einen versöhnlichen Saisonausgang. Wäre die Saison noch länger, könnte er es auch so (theoretisch) noch schaffen. Noch deutlicher Camille Balanche gerade.
Von dem her: mehr Rennen erhöhen definitiv die Chance, nach der Verletzung noch in der Saison zurückzugekommen.
Und wie @null-2wo schon sagte: du gewinnst die Gesamtwertung auch ohne einen einzigen Sieg 🏆
achtung, hier passiert was sehr IBC-untypisches: ich möchte meine obige aussage revidieren. grundsätzlich stimmts, man muss kein rennen gewinnen, um den titel zu holen. aber man muss definitiv auf sieg fahren!
).
jaein. mehr rennen bedeuten ja nicht, dass dein schlüsselbein schneller verheiltdie leistungsdichte is zu hoch. um genau zu sein guck' ich inzwischen lieber die mädels als die jungs. bei letzteren kannst du gar nicht alle relevanten kontrahenten auf dem schirm haben, da kommt immer irgendwo irgendeiner hinter irgendeinem baum vorgekrochen und fährt nach ganz vorne (und am ende gewinnt trotzdem amaury
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: