Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Das Pole Stamina 180 von IBC-User SamuelG
Das Pole Stamina 180 von IBC-User SamuelG
Das Cockpit ist aufgeräumt und an der Front werkelt eine Intend Edge mit 180 mm Federweg ...
Das Cockpit ist aufgeräumt und an der Front werkelt eine Intend Edge mit 180 mm Federweg ...
... am Heck verrichtet ein Intend Hover seinen Dienst und sorgt für ein poppiges Fahrverhalten
... am Heck verrichtet ein Intend Hover seinen Dienst und sorgt für ein poppiges Fahrverhalten
Verzögert wird mit Shimano Saint-Bremsen
Verzögert wird mit Shimano Saint-Bremsen
Geschaltet wird mit der funktionalen SRAM GX Eagle
Geschaltet wird mit der funktionalen SRAM GX Eagle
Die Raw-Optik samt Intend Fahrwerk ist einfach extrem schick
Die Raw-Optik samt Intend Fahrwerk ist einfach extrem schick
Der stolze Besitzer SamuelG ...
Der stolze Besitzer SamuelG ...
... hat auf seinen Hometrails in Norwegen mächtig Spaß
... hat auf seinen Hometrails in Norwegen mächtig Spaß

Mit dem Pole Stamina 180 hat sich IBC-User und Wahl-Norweger SamuelG seinen Traum vom perfekten Bike für jeden Einsatzzweck erfüllt. Der gefräste Rahmen ist in Verbindung mit den Anbauteilen in der Farbe Raw und dem Intend-Fahrwerk ein echter Hingucker. Die Funktion des Bikes mit der ausgefallenen Geometrie begeistert SamuelG nach wie vor. Viel Spaß mit diesem Bike der Woche.

Bike der Woche

Pole Stamina 180, SamuelG

MTB-News.de: Hallo SamuelG, dein schickes Bike hat im Fotoalbum für viel Aufsehen gesorgt. Wie ist es zu deinem Bike gekommen, das wir heute als Bike der Woche vorstellen?

Ich habe vor ein paar Jahren das erste Mal von Pole gehört und dann die Möglichkeit gehabt, ein Evolink 140 Probe zu fahren. Kurz darauf sind erste Bilder vom Machine aufgetaucht und ich bin der gefrästen Optik direkt zum Opfer gefallen. War natürlich erstmal viel zu teuer, aber mit ein wenig hartem Sparen und Pre-Order-Preis hat es dann doch hingehauen. Ich bin dann zirka ein Jahr lang das Machine gefahren und war auch super zufrieden damit. Jedoch war ich sehr neugierig, ob das neu entwickelte Stamina wirklich noch besser sein konnte. Ich habe dann das sehr kulante Angebot von Pole für einen Swap-Deal wahrgenommen und den Machine-Rahmen gegen einen Stamina 180-Rahmen getauscht.

Kurz gesagt, das Stamina ist wirklich noch besser! In der Zwischenzeit hatte ich dann auch genug für die Edge auf die Seite gelegt und pünktlich zu Weihnachten war der Hover verfügbar, sodass ich Anfang des Jahres mein Traumbike verwirklichen konnte. Auf den neuesten Bildern vom letzten Wochenende ist allerdings ein EXT Storia verbaut, da der Hover im Moment beim Tunen ist.

Worauf hast du beim Aufbau deines Bikes besonders geachtet?

Auf Funktion und die Farbe Raw. Einerseits lege ich mehr Wert auf Funktion als Design, so verrichtet die GX Eagle anstandslos ihren Dienst und auch die vier Jahre alten Saints funktionieren ausgezeichnet, insbesondere mit den Trickstuff-Belägen und -Scheiben. Allerdings bietet sich der gefräste Rahmen in Raw ja ganz gut zu einem mehr oder weniger kompletten Raw-Aufbau an. Und solange es nicht zu oft poliert wird, lässt es sich auch ganz gut in sonnigem Wetter fahren und nachts sogar ohne Sonnenbrille. ;)

Das Cockpit ist aufgeräumt und an der Front werkelt eine Intend Edge mit 180 mm Federweg ...
# Das Cockpit ist aufgeräumt und an der Front werkelt eine Intend Edge mit 180 mm Federweg ...
... am Heck verrichtet ein Intend Hover seinen Dienst und sorgt für ein poppiges Fahrverhalten
# ... am Heck verrichtet ein Intend Hover seinen Dienst und sorgt für ein poppiges Fahrverhalten
Verzögert wird mit Shimano Saint-Bremsen
# Verzögert wird mit Shimano Saint-Bremsen

Wie geht es mit deinem Bike weiter?

Bin eigentlich zufrieden mit dem Rad, wie es ist. Eventuell werde ich doch irgendwann mal auf Trickstuff-Bremsen wechseln, wobei die Saints einfach immer noch unglaublich gut funktionieren.

Welchen Einsatzbereich hat das Bike?

Es ist meine eierlegende Wollmilchsau. Ich benutze es für alles von Feierabendrunde bis Bikepark.

Was wiegt das Bike?

Zirka 15-16 kg mit DH-Casing und HuckNorris.

Geschaltet wird mit der funktionalen SRAM GX Eagle
# Geschaltet wird mit der funktionalen SRAM GX Eagle

Was ist dein persönliches Highlight an deinem Bike der Woche?

Rahmen und Fahrwerk. In der Kombination das Beste, was ich bisher gefahren bin.

Wie fährt sich das Rad?

Die Zahlen deuten ja alle auf eine extreme Geometrie hin, allerdings muss man für dieses Rad die traditionellen Anschauungen etwas ignorieren. Die Kombination der langen Geometrie mit flachem Lenkwinkel, steilem Sitzwinkel sowie dem Linkage-Design ist schwer mit klassischen Fullies zu vergleichen. Mit am meisten haben mich die Klettereigenschaften des Radls beeindruckt, trotz des hohen Gewichtes fahre ich damit wesentlich anspruchsvollere Passagen hoch, als ich auf meinem alten Rad fahren konnte.

Ein weiterer beeindruckender Punkt ist die Sicherheit, welche das Rad einem gibt. Egal wie steinig, steil oder schnell, alles fühlt sich unglaublich sicher und kontrolliert an. Und trotzdem ist es sehr verspielt, d.h. es lädt ein, von jeder noch so kleinen Bodenwelle abzuspringen und auch enge Kurven sind spaßig durchzupumpen. Mit dem EXT (Coil) Dämpfer braucht es dazu etwas mehr Einsatz (der Hinterreifen „klebt“ förmlich am Untergrund). Hier spielt der Hover seine Stärken aus und macht das Rad nicht nur rund 300 g leichter, sondern auch wesentlich „poppiger“. Das Wichtigste ist allerdings, dass es mir bei so gut wie jeder Ausfahrt ein Grinsen ins Gesicht zaubert!

Die Raw-Optik samt Intend Fahrwerk ist einfach extrem schick
# Die Raw-Optik samt Intend Fahrwerk ist einfach extrem schick
Der stolze Besitzer SamuelG ...
# Der stolze Besitzer SamuelG ...
... hat auf seinen Hometrails in Norwegen mächtig Spaß
# ... hat auf seinen Hometrails in Norwegen mächtig Spaß

Wie bist du zum Mountainbiken gekommen?

Ich bin im Allgäu aufgewachsen und schon immer auf diversen Fahrrädern im Wald rumgefahren. Damals noch ohne Schutzausrüstung und teilweise aus heutiger Sicht krass unfahrbaren Rädern. Bin schon froh, das überlebt zu haben. ;) Dann erstmal eine längere Pause gehabt aufgrund anderer Prioritäten, bis ich vor zirka acht Jahren wieder ernsthafter abseits geteerter Straßen mit dem Rad unterwegs war. Das ist dann mehr und mehr ausgeartet und seit einigen Jahren bin ich aktiv dabei, die lokale Enduro-Szene mitzugestalten. Hier in Tromsø (Norwegen) wo ich lebe, habe ich mit einem Spezi das TromsøEnduro mit ins Leben gerufen, um hier im Norden die Enduro-Gemeinde zusammen zu bringen. Seit zwei Jahren bin ich dabei dabei auch das OsloEnduro Rennen mit zu organisieren. Der nächste Termin für das OsloEnduro ist Mitte August, falls Covid-19 es zulässt. Kommt vorbei!

Mir taugt das Enduro-Format sehr, da es für mich die ideale Balance von Spaß und gleichzeitig gutem Training ist. Gut Adrenalin in der Abfahrt, gut Training im Hochtreten!

Mountainbiken als Lifestyle / die Industrie – deine Sicht.

Bezüglich Industrie: ich bin ein großer Fan von Menschen die es schaffen, ihre Leidenschaft in ihrer Arbeit auszuleben! Aus diesem Grund spare ich gerne etwas mehr, um Leute wie Bommelmaster oder halt eben auch Pole zu unterstützen. Bezüglich der Trends finde ich, dass es viel zu viel Gejammer bezüglich der „bösen Industrie“ gibt. ;) Klar ist es nervig wenn sich Standards ändern usw., aber hey, es ist freiwillig, sich was Neues zu kaufen oder eben auch nicht.

Bezüglich Lifestyle: Meine persönliche Auffassung von MTB ist es, mit Freunden im Wald/am Berg rumzuhängen, zusammen zu fahren, Trails zu bauen & pflegen, ab und zu mal (organisierte) Rennen zu fahren und ab und zu auch mal alleine für ne Trainings- oder Genussrunde zu radeln. In den Anfängen von Strava habe ich es selbst benutzt, seit ein paar Jahren ist es allerdings für mich völlig uninteressant geworden und ich empfinde es inzwischen eher als Problem. Viel zu viel Fokus auf Performance anstatt Spaß und dafür ist mir meine Freizeit zu schade. Von „Strava-Lines“ und entsprechendem Verhalten mal ganz zu schweigen. Ein gutes Beispiel für meine Einstellung zu MTB-Lifestyle ist „A Slice of British Pie“, Joe Barnes oder auch Stevie Fucking Schneider. Gibt genug Performance-Druck im Leben, in meiner Freizeit beim Radeln will ich Spaß haben.

Du und die Internet Bike Community – Wann und wie bist du zu uns gekommen und was verbindest du mit dem IBC?

IBC ist schon seit geraumer Zeit eine Quelle der Information und Inspiration gewesen. Nicht so viel selbst aktiv hier, aber schaue trotzdem regelmässig vorbei. Gerade das Forum hebt diese Seite z. B. von Pinkbike ab.

Technische Daten: Pole Stamina 180

Rahmen: Stamina 180, M
Gabel: Intend Edge, 180 mm
Dämpfer: Intend Hover, 250*75
Steuersatz: Intend Stiffmaster
Bremsen: Shimano Saint mit Trickstuff pads, 203 Trickstuff Dæchle
Vorbau: Hope FR, 35/31.8
Lenker: Answer ProTaper, 810 mm
Griffe: 66sick
Felgen: Newmen SL A.30
Naben: Newmen
Reifen: Maxxis Assegai Exo Plus / Assegai DH
Kurbel + Innenlager: Hope Evo + Hope 30 mm
Kettenblatt / Kettenblätter: Hope Oval Spiderless, 34
Kettenführung / Umwerfer:
Schalthebel: SRAM GX Eagle
Schaltwerk: SRAM GX Eagle
Pedale: OneUp composite
Kette: SRAM GX Eagle
Kassette: SRAM GX Eagle
Sattel: Selle Italia
Sattelstütze: BikeYoke 185
Sattelklemme: BikeYoke

Über das Bike der Woche

Ihr habt auch ein Bike, das sich bestens in die ehrenhafte Riege der „Bikes der Woche“ einfügen kann? Dann lest euch die Regeln für folgendes Album durch und ladet ein Bild in selbiges hoch. Viel Erfolg! Die Regeln: So wird dein Bike „Bike der Woche powered by bike-components“

Das Album findet ihr hier: mtb-news.de/s/55943.

Die 20 letzten Bikes der Woche findet ihr hier: 

Alle Bikes der Woche? Hier klicken!

  1. benutzerbild

    feedyourhead

    dabei seit 06/2013

    Dachte Trickstuff würde nur noch "schlichte" Farben machen aus Umweltschutzgründen?
    smilie

    Emissionsschutz wars, weil bunt so schreit.
  2. benutzerbild

    blubbblubber

    dabei seit 11/2012

    gabel und dämpfer sehen aus wie der billigkram an meinem ersten baumarkt bike... ? ich versteh ja das motto form follows function, aber ein kleines bisschen wertige optik darfs gerne sein.

    das ist keine kritik an der technik die drin steckt, die mag gut sein. (bin ich noch nie gefahren, werd ich vermutlich auch nie) trotzdem siehts auf bildern billig aus.

  3. benutzerbild

    feedyourhead

    dabei seit 06/2013

    Bei den Federelementen wurden auch für meinen Geschmack zu viele Kompromisse ei ngegangen was die Optik angeht.
    Die Harteloxaloberflächen kann man ja vielleicht noch technisch rechtfertigen, Dämpferaugen oder Ausfallenden an der Gabel sind doch aber sicher nur aus Kostengründen schwarz bei ansonsten Rawoptik.
    Das sieht aus wie gewollt aber nicht gekonnt.
    Würde mich bei dem Preis doch sehr stören.

  4. benutzerbild

    getriebesand

    dabei seit 05/2009

    ...hmmm..teuer und hässlich...aber wenn´s gefällt...

  5. benutzerbild

    citylux

    dabei seit 10/2015

    cooles Projekt, gute Einstellung vom Erbauer ?

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!