Das Propain Rage CF wurde Mitte 2016 noch als 650b-Bike mit einigen spannenden Lösungen wie einer Reach- und Kettenstrebenverstellung vorgestellt. Fünf Jahre später hat der Downhill-Bolide zwar einige Updates und Facelifts erfahren und rollt mittlerweile auf einem oder zwei 29″-Laufrädern (hier unser Test des Propain Rage CF 29), doch eine Neuentwicklung lässt sich mit neuen Links, Geometrien und Rahmengrößen bekanntlich nur hinauszögern. Diese scheint nun jedoch unmittelbar bevorzustehen: Das von Luke Williamson in Lousã gefahrene Gerät erinnert mit seinem vor das Sitzrohr gerückten Dämpfer und dem bekannten Pro 10-Federungssystem stark an die jüngsten Propain-Modelle wie Hugene, Tyee und Spindrift.


Dem Team zufolge konnte der Juniorenfahrer das Rad zwischen den Rennen in Maribor und Lousã einen Tag lang fahren und fühlt sich bereits wohl genug, um damit im Training in Portugal an den Start zu gehen. Elite-Fahrer George Brannigan hingegen musste noch eine Handverletzung auskurieren und wird lieber auf seinem gewohnten, custom-lackierten Rage CF an den Start gehen – möchte jedoch nach dem Rennen einige Testfahrten einlegen. Genaue Daten über den Rage-Prototyp sind noch nicht bekannt. Das Bike rollt jedoch auf einem 29″-Vorderrad sowie 27,5″-Hinterrad und verfügt wie gewohnt über satte 215 mm Federweg.

Propain gibt an, dass es sich um das nächste Rage CF handeln könnte … zieht man jedoch den aufwändigen Carbon-Rahmen und die sehr final wirkenden Formen in Betracht, ist es unserer Meinung nach mehr als wahrscheinlich, dass Downhill-Fans das schicke Carbon-Gerät im nächsten Jahr auch selbst erwerben können!

Was sagt ihr zum neuen Propain Rage CF-Prototyp?
Alle Artikel zum Downhill World Cup Lousã 2020 | Alle Infos zum Downhill World Cup 2020
- Downhill World Cup 2020 – Lousã: Das Highlights-Video aus Portugal
- Downhill World Cup 2020 – Lousã: Die Siegerläufe vom World Cup-Finale
- Downhill World Cup 2020 – Lousã: Kontrolliertes Limit – die Fotostory von Finale #2
- Downhill World Cup 2020 – Lousã: Ergebnisse des Finales #2
- Downhill World Cup 2020 – Lousã: Livestream Finale #2 heute ab 13:30 Uhr!
- Downhill World Cup 2020 – Lousã: Prototyp von Shimano Saint-Schaltwerk gesichtet
- Downhill World Cup 2020 – Lousã: The biggest Lousã – die Fotostory von Finale #1
- Downhill World Cup 2020 – Lousã: Replay des Finales
- Downhill World Cup 2020 – Lousã: Ergebnisse des Finales #1
- Downhill World Cup 2020 – Lousã: Heiß und schnell – die Quali-Fotostory
- Downhill World Cup 2020 – Lousã: Rob Warner erklärt die neue Vollgas-Strecke
- Downhill World Cup 2020 – Lousã: Ergebnisse der Qualifikation #1
- Downhill World Cup 2020 – Lousã: Die Streckenvorstellung mit Gee Atherton
- Downhill World Cup 2020 – Lousã: WynTV beim Trackwalk in Portugal
- Downhill World Cup 2020 – Lousã: Aller guten Dinge sind zwei – die Trackwalk-Fotostory
- Downhill World Cup 2020 – Lousã: Propain Rage-Prototyp gesichtet
- Downhill World Cup 2020 – Lousã: Streckenvorschau mit Thomas Estaque & Hugo Frixtalon
- Downhill World Cup 2020 – Lousã: Cube Global Squad sagt Teilnahme ab
21 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumv10 in schön
Symmetrische Schwinge! Hell yes! Endlich haben sie's begriffen!
Hui, na da schau her


Plötzlich können sie die Bremsleitung hinten doch auch schön verlegen
Beim Spindrift letztens ging's noch nicht
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: