Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Viele, viele Monate mussten die Stars der Downhill-Szene darauf warten, wieder eine World Cup-Strecke unter die Stollen zu nehmen
Viele, viele Monate mussten die Stars der Downhill-Szene darauf warten, wieder eine World Cup-Strecke unter die Stollen zu nehmen - ganz so weit war es am ersten Tag des World Cups in Leogang noch nicht. Zumindest zu Fuß wurde die im Vergleich zum WM-Vorjahr kaum modifizierte Strecke fleißig inspiziert.
Er hatte letztes Jahr in Leogang seinen ganz großen Auftritt
Er hatte letztes Jahr in Leogang seinen ganz großen Auftritt - mit einem wilden Ritt konnte sich Reece Wilson sensationell den Weltmeister-Titel sichern. Dass dieser Erfolg kein Zufall war, will und wird der Schotte dieses Jahr beweisen.
Seit Jahren kaum verändert, doch immer wieder schön anzusehen: Das Starthäuschen und die imposanten Leoganger Steinberge im Hintergrund.
Seit Jahren kaum verändert, doch immer wieder schön anzusehen: Das Starthäuschen und die imposanten Leoganger Steinberge im Hintergrund.
Regen war angekündigt, doch während des Track Walks war absolutes Sonnenbrillenwetter. Schlimmer als im vergangenen Jahr kann es definitiv nicht werden.
Regen war angekündigt, doch während des Track Walks war absolutes Sonnenbrillenwetter. Schlimmer als im vergangenen Jahr kann es definitiv nicht werden. - Sollte es in den kommenden Tagen halbwegs trocken bleiben, dann dürfte sich die World Cup-Strecke in absoluter Topform präsentieren.
track-walk-leogang-6026
track-walk-leogang-6026
Kurz nach dem Start erwartet die Fahrerinnen und Fahrer ein schicker Anlieger, der in eine knackige Off Camber-Wiese übergeht.
Kurz nach dem Start erwartet die Fahrerinnen und Fahrer ein schicker Anlieger, der in eine knackige Off Camber-Wiese übergeht.
Besagte Off Camber-Sektion hat es in sich, obwohl sie nun schon seit einigen Jahren ein fester Bestandteil der Strecke ist
Besagte Off Camber-Sektion hat es in sich, obwohl sie nun schon seit einigen Jahren ein fester Bestandteil der Strecke ist - hier wird sich im Training der ein oder andere Stau bilden.
Aaron Gwin hat die vergangenen Wochen bei seinem Teamkollegen Neko Mulally in Tennessee verbracht, um sich halbwegs optimal auf die Saison vorzubereiten
Aaron Gwin hat die vergangenen Wochen bei seinem Teamkollegen Neko Mulally in Tennessee verbracht, um sich halbwegs optimal auf die Saison vorzubereiten - mangels Rennen im Vorfeld kann derzeit aber niemand so recht einschätzen, wo er oder sie sich im Vergleich zur Konkurrenz befindet.
Trackwalk-Leogang-7695
Trackwalk-Leogang-7695
Im oberen Teil ist die Strecke gewohnt Bikepark-lastig, sehr eingefahren und pfeilschnell.
Im oberen Teil ist die Strecke gewohnt Bikepark-lastig, sehr eingefahren und pfeilschnell.
Nach einer verletzungsgeplagten Zeit will Tahnée Seagrave pünktlich zum Start der Saison wieder voll angreifen
Nach einer verletzungsgeplagten Zeit will Tahnée Seagrave pünktlich zum Start der Saison wieder voll angreifen - ihr Teamkollege Dennis Luffman hat die passenden Style-Tipps für sie.
Stichwort Style: Einige Fahrer haben die rennfreie Zeit genutzt, um wie Matteo Iniguez ihrem Haupt ein fesches Flammendesign zu verpassen …
Stichwort Style: Einige Fahrer haben die rennfreie Zeit genutzt, um wie Matteo Iniguez ihrem Haupt ein fesches Flammendesign zu verpassen …
… oder sich wie Dean Lucas den Topfschnitt direkt pink zu färben. Das hat er übrigens getan, um auf Brustkrebs aufmerksam zu machen.
… oder sich wie Dean Lucas den Topfschnitt direkt pink zu färben. Das hat er übrigens getan, um auf Brustkrebs aufmerksam zu machen.
Welche Frisur Kaos Seagrave unter dem Sonnenhut trägt, konnten wir nicht in Erfahrung bringen
Welche Frisur Kaos Seagrave unter dem Sonnenhut trägt, konnten wir nicht in Erfahrung bringen - der kleine Bruder von Tahnée war in den vergangenen Wochen beim Darkfest in Südafrika am Start und hat dort gemeinsam mit seinem Kumpel Kade Edwards für Furore gesorgt.
Doch kommen wir zurück zur Strecke: Diese hat sich zumindest im oberen Teil in absolut prächtigem Zustand präsentiert
Doch kommen wir zurück zur Strecke: Diese hat sich zumindest im oberen Teil in absolut prächtigem Zustand präsentiert - das Feedback der Fahrerinnen und Fahrer ist durchweg positiv. Auch der sehr steile untere Teil sollte in diesem Jahr besser fahrbar sein.
Aufgrund tiefer Ruts und viel Matsch war dieser Sprung bei der WM 2020 kaum fahrbar
Aufgrund tiefer Ruts und viel Matsch war dieser Sprung bei der WM 2020 kaum fahrbar - das dürfte nun komplett anders sein, sodass wir am Samstag packende Rennaction erwarten dürfen.
Gee Atherton ist ein absoluter Veteran des Sports
Gee Atherton ist ein absoluter Veteran des Sports - den Briten muss man auf praktisch jeder Strecke auf der Rechnung haben. Er ist übrigens der einzige Atherton, der dieses Jahr im Downhill World Cup fährt. Seine kleine Schwester Rachel erwartet im Sommer ihr erstes Kind.
Regen oder Sonnenschein? Trotz strahlend blauem Himmel auf der einen Seite zog heute der ein oder andere kürze Regenschauer über Leogang
Regen oder Sonnenschein? Trotz strahlend blauem Himmel auf der einen Seite zog heute der ein oder andere kürze Regenschauer über Leogang - ähnlich dürfte es auch an den kommenden Tagen werden.
Als World Cup-Gesamtsiegerin 2020 ist Marine Cabirou wohl die große Favoritin bei den Frauen
Als World Cup-Gesamtsiegerin 2020 ist Marine Cabirou wohl die große Favoritin bei den Frauen - ihr Teamkollege Florent Payet will von dem Hype hingegen nichts wissen.
Technisch anspruchsvolle Stellen gibt es im oberen Teil kaum.
Technisch anspruchsvolle Stellen gibt es im oberen Teil kaum.
Naja, gut: Diesen Stein sollte man dann doch lieber nicht erwischen.
Naja, gut: Diesen Stein sollte man dann doch lieber nicht erwischen.
Mit legendären Läufen in Leogang kennt sich Aaron Gwin bestens aus
Mit legendären Läufen in Leogang kennt sich Aaron Gwin bestens aus - in der Off Season hat der US-Amerikaner viel mit seinem Bike herumexperimentiert. Man darf gespannt sein, wie der fünffache World Cup-Gesamtsieger beim Auftakt abschneidet.
Außen ohne Hindernis oder den direkten Weg innen durch über den prächtigen Stein
Außen ohne Hindernis oder den direkten Weg innen durch über den prächtigen Stein - man darf gespannt sein, welches die schnellste Linie ist.
Mehrfach kreuzt die World Cup-Strecke diverse Wege, sodass man durch kurze Tunnel muss
Mehrfach kreuzt die World Cup-Strecke diverse Wege, sodass man durch kurze Tunnel muss - große Fahrer sollten hier besser den Kopf einziehen.
Ob Brendan Fairclough fahren kann, ist mehr als fraglich
Ob Brendan Fairclough fahren kann, ist mehr als fraglich - die Ursache für die bandagierte Hand ist ein Splitter, der sich entzündet hat. Eine selbst durchgeführte Befreiungsaktion hat auch nicht zum gewünschten Ergebnis geführt.
Die WM verlief für Marine Cabirou wie für viele andere eher enttäuschend, doch normalerweise muss man die schnelle Französin immer auf dem Zettel haben
Die WM verlief für Marine Cabirou wie für viele andere eher enttäuschend, doch normalerweise muss man die schnelle Französin immer auf dem Zettel haben - sie hat sich beim Track Walk viel Zeit fürs Studieren der Linien genommen.
Alle Bagger-Fans und diejenigen, die es noch werden wollen, werden sich nun riesig über dieses fantastische Bild eines imposanten Baggers freuen.
Alle Bagger-Fans und diejenigen, die es noch werden wollen, werden sich nun riesig über dieses fantastische Bild eines imposanten Baggers freuen.
Wer sich fragt, wofür man so einen tollen Bagger denn gebrauchen kann: Hierfür zum Beispiel!
Wer sich fragt, wofür man so einen tollen Bagger denn gebrauchen kann: Hierfür zum Beispiel!
Eine Schlüsselsektion im oberen Teil ist das sehr wurzelige Steilstück, das ehemals durch einen Wald verlief.
Eine Schlüsselsektion im oberen Teil ist das sehr wurzelige Steilstück, das ehemals durch einen Wald verlief.
Wood of Fame nennt sich die Sektion. Hier sind alle ehemaligen Siegerinnen und Sieger in den abgesägten Baumstümpfen verewigt
Wood of Fame nennt sich die Sektion. Hier sind alle ehemaligen Siegerinnen und Sieger in den abgesägten Baumstümpfen verewigt - die steile und technische Sektion hat es wirklich in sich.
Im letzten Jahr war nur die linke Linie offen. Nun kann man auch weiter rechts ins Wurzelmeer reinknallen.
Im letzten Jahr war nur die linke Linie offen. Nun kann man auch weiter rechts ins Wurzelmeer reinknallen.
Bei Trockenheit ist der lehmige Boden halbwegs griffig
Bei Trockenheit ist der lehmige Boden halbwegs griffig - mit Regen verträgt sich der Untergrund allerdings nicht besonders gut.
So sieht der Wood of Fame von unten aus
So sieht der Wood of Fame von unten aus - die Bäume wurden gefällt, doch Wurzeln gibt es mehr als genug.
Trackwalk-Leogang-7752
Trackwalk-Leogang-7752
Am Ende der Sektion befand sich im letzten WM-Jahr das berühmte Stump Gap, bei dem Reece Wilson schnell zeigte, dass er einer der Top-Favoriten ist
Am Ende der Sektion befand sich im letzten WM-Jahr das berühmte Stump Gap, bei dem Reece Wilson schnell zeigte, dass er einer der Top-Favoriten ist - in diesem Jahr wurde die sehr wichtige Ausfahrt aus der Sektion allerdings deutlich entschärft.
Bei den Fahrern ist diese kleine Modifikation nicht unbedingt auf Gegenliebe gestoßen.
Bei den Fahrern ist diese kleine Modifikation nicht unbedingt auf Gegenliebe gestoßen.
Eine Fotostory aus Leogang wird erst dann zu einer Fotostory aus Leogang, wenn ein Bild von den Leoganger Steinbergen darin auftaucht.
Eine Fotostory aus Leogang wird erst dann zu einer Fotostory aus Leogang, wenn ein Bild von den Leoganger Steinbergen darin auftaucht.
Und auch das gehört zu Leogang: Der berühmte Motorway, der in der Vergangenheit schon über Sieg und Niederlage entschieden hat.
Und auch das gehört zu Leogang: Der berühmte Motorway, der in der Vergangenheit schon über Sieg und Niederlage entschieden hat.
Niedlich, aber definitiv mit der falschen Übersetzung für den Motorway: Dieser Dackel.
Niedlich, aber definitiv mit der falschen Übersetzung für den Motorway: Dieser Dackel.
Wer auf dem Motorway nach etwa 100 Metern nach links abbiegt, wird vermutlich dieser prächtigen Kuh begegenen
Wer auf dem Motorway nach etwa 100 Metern nach links abbiegt, wird vermutlich dieser prächtigen Kuh begegenen - Gregor wollte sie unbedingt fotografieren.
Muh.
Muh.
Sam Blenkinsop macht nicht nur ohne Bike in Brechsand-Kurven eine richtig gute Figur …
Sam Blenkinsop macht nicht nur ohne Bike in Brechsand-Kurven eine richtig gute Figur …
… sondern kann sich auch in Schwarz-Weiß sehen lassen.
… sondern kann sich auch in Schwarz-Weiß sehen lassen.
Seit 9 Jahren dürfte Greg Minnaar schon in der Masters-Klasse fahren
Seit 9 Jahren dürfte Greg Minnaar schon in der Masters-Klasse fahren - doch der edle Südafrikaner denkt gar nicht erst daran, sich aus dem World Cup zurückzuziehen. Er ist wie immer einer der Favoriten auf den Tages- und Gesamtsieg.
Der erste Wallride ist noch Teil des Rennens, doch dann biegt die Strecke wie auch im Vorjahr nach links ab. Hier wird's dann steil, steil, steil.
Der erste Wallride ist noch Teil des Rennens, doch dann biegt die Strecke wie auch im Vorjahr nach links ab. Hier wird's dann steil, steil, steil.
Mit diesem extrem steilen Waldstück ist Camille Balanche bei der WM im vergangenen Jahr am besten zurechtgekommen
Mit diesem extrem steilen Waldstück ist Camille Balanche bei der WM im vergangenen Jahr am besten zurechtgekommen - so konnte sie sich überraschend, aber verdient den ersten WM-Titel ihrer Karriere sichern.
Oft sehen steile Anstiege oder Gefälle auf Fotos bei Weitem nicht so wild aus, wie sie in Wirklichkeit sind
Oft sehen steile Anstiege oder Gefälle auf Fotos bei Weitem nicht so wild aus, wie sie in Wirklichkeit sind - doch wie steil der untere Wald ist, wird hier gut gezeigt.
In solchen Momenten ist es sicherlich hilfreich, einen Mentor wie die kanadische Freeride-Legende Andrew Shandro an seiner Seite zu haben
In solchen Momenten ist es sicherlich hilfreich, einen Mentor wie die kanadische Freeride-Legende Andrew Shandro an seiner Seite zu haben - er war heute mit Kade Edwards unterwegs, um die Linien zu inspizieren.
Seit dieser Saison ist Loris Vergier ebenfalls Teil des Trek Factory Racing Teams
Seit dieser Saison ist Loris Vergier ebenfalls Teil des Trek Factory Racing Teams - er hat letztes Jahr im Training bei der WM den wohl besten Eindruck hinterlassen, doch das Steilstück geht offensichtlich nicht ganz spurlos am schnellen Franzosen vorbei …
track-walk-leogang-2266
track-walk-leogang-2266
Trackwalk-Leogang-7798
Trackwalk-Leogang-7798
Stell dir vor, du fährst das steilste Stück, das du jemals in deinem Leben gefahren bist
Stell dir vor, du fährst das steilste Stück, das du jemals in deinem Leben gefahren bist - und am Ende kommt einfach ein Drop in eine noch viel steilere Landung. Willkommen in Leogang!
Die steilen Passagen waren im vergangenen Jahr kein großes Problem für Vali Höll, die sich kurz vor dem Finale jedoch schwer verletzte
Die steilen Passagen waren im vergangenen Jahr kein großes Problem für Vali Höll, die sich kurz vor dem Finale jedoch schwer verletzte - sie wird in diesem Jahr beweisen wollen, dass sie auch in der Elite-Kategorie um den Sieg mitfahren kann.
track-walk-leogang-6114
track-walk-leogang-6114
Die Streckenführung im unteren Wald ist größtenteils unverändert. Einzige Ausnahme: Hier kann man nun in Fahrtrichtung gesehen auch die obere Linie fahren
Die Streckenführung im unteren Wald ist größtenteils unverändert. Einzige Ausnahme: Hier kann man nun in Fahrtrichtung gesehen auch die obere Linie fahren - was man auch definitiv tun sollte, denn das spart sehr viel Strecke und Zeit.
Trocken ist es im Wald definitiv nicht, zumindest abschnittsweise ist es noch sehr rutschig.
Trocken ist es im Wald definitiv nicht, zumindest abschnittsweise ist es noch sehr rutschig.
Das ist kein Problem für Connor Fearon: Der Australier liebt anspruchsvolle, technische Sektionen.
Das ist kein Problem für Connor Fearon: Der Australier liebt anspruchsvolle, technische Sektionen.
track-walk-leogang-6142
track-walk-leogang-6142
Mick Hannah ist in diesem Jahr auf NS Bikes unterwegs
Mick Hannah ist in diesem Jahr auf NS Bikes unterwegs - die Umstellung sollte den erfahrenen Australier, der in den USA lebt, aber vor keine allzu große Herausforderung stellen.
Seine Schwester Tracey wird hingegen nicht mehr im World Cup fahren
Seine Schwester Tracey wird hingegen nicht mehr im World Cup fahren - stattdessen berichtet sie vom Streckenrand und als Kommentatorin am Finaltag. Außerdem unterstützt sie das Team rund um ihren Bruder bei jeder Gelegenheit.
Auf mehreren Holzbrücken wird im unteren Teil der Strecke ein kleiner Fluss überquert.
Auf mehreren Holzbrücken wird im unteren Teil der Strecke ein kleiner Fluss überquert.
Trackwalk-Leogang-1293
Trackwalk-Leogang-1293
Trackwalk-Leogang-1319
Trackwalk-Leogang-1319
Trackwalk-Leogang-1329
Trackwalk-Leogang-1329
Zahlreiche Fahrer hatten in Anbetracht des extremen Gefälles ganz schön Respekt …
Zahlreiche Fahrer hatten in Anbetracht des extremen Gefälles ganz schön Respekt …
Wenn Fréd Abbou nicht gerade für das MTB-News Bootcamp euch in Form bringt, gibt er seine Expertise an Vali weiter, damit diese am Samstag hoffentlich ganz oben auf dem Podium landet.
Wenn Fréd Abbou nicht gerade für das MTB-News Bootcamp euch in Form bringt, gibt er seine Expertise an Vali weiter, damit diese am Samstag hoffentlich ganz oben auf dem Podium landet.
Doch auf dem Weg ins Ziel wartet noch eine ganz schön große Herausforderung
Doch auf dem Weg ins Ziel wartet noch eine ganz schön große Herausforderung - der riesige Drop über den Fluss ist wieder Teil der Strecke.
Diese beiden jungen Herren werden dieses Jahr definitiv das ein oder andere Mal ziemlich weit vorne landen
Diese beiden jungen Herren werden dieses Jahr definitiv das ein oder andere Mal ziemlich weit vorne landen - Brook Macdonald und Laurie Greenland zählen zu den schnellsten und spektakulärsten Fahrern.
Kurz vor Ende des Track Walks hat heftiger Regen eingesetzt
Kurz vor Ende des Track Walks hat heftiger Regen eingesetzt - wir hoffen, dass Mick Hannah aufs Finale am Samstag besser vorbereitet ist als auf den angekündigten Schauer.
Das Ziel ist schon in Sicht, doch ein letztes Mal muss man hier noch eine technische Schikane fahren, bevor man in die Finish Area kesselt.
Das Ziel ist schon in Sicht, doch ein letztes Mal muss man hier noch eine technische Schikane fahren, bevor man in die Finish Area kesselt.
track-walk-leogang-6150
track-walk-leogang-6150
Beim Finale am Samstag sind sogar wieder Zuschauer erlaubt
Beim Finale am Samstag sind sogar wieder Zuschauer erlaubt - allerdings nur mit Ticket und zugewiesenem Sitzplatz. Wie voll es tatsächlich wird, bleibt abzuwarten.
Wie immer in Leogang setzte am Nachmittag heftiger Regen ein
Wie immer in Leogang setzte am Nachmittag heftiger Regen ein - es bleibt spannend, wie sich das Wetter in den kommenden Tagen entwickelt.
Wer sich fragt, wie man im hohen Alter noch so schnell Fahrrad fahren kann und dabei so gut aussieht
Wer sich fragt, wie man im hohen Alter noch so schnell Fahrrad fahren kann und dabei so gut aussieht - der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, einen persönlichen Assistenten zu haben, der einen stets im besten Licht präsentiert!
Das war's vom Track Walk in Leogang
Das war's vom Track Walk in Leogang - morgen geht es weiter mit dem Training. Spätestens dann hat der Downhill World Cup 2021 endlich ganz offiziell begonnen!

Nach einer ungewöhnlich langen Off Season beginnt an diesem Wochenende endlich die Downhill World Cup-Saison. Für viele Fahrerinnen und Fahrer beginnt mit dem Auftakt in Leogang auch die Rückkehr in zumindest ein wenig mehr Normalität. Und wie es sich für solch eine Traditionsveranstaltung gehört, stand wie gewohnt am ersten Tag der berühmt-berüchtigte Track Walk auf dem Programm. 

Lange Zeit wurde die Downhill World Cup-Piste in Leogang als zu anspruchslos, zu eindimensional, zu Bikepark-lastig verschrien – bis zur Weltmeisterschaft im vergangenen Oktober eine zumindest phasenweise sehr neue Streckenführung aus der Spitzhacke gezaubert wurde. Wir erinnern uns kurz zurück: Durch pünktlich zum Finale einsetzende Schnee- und Regenfälle wurde der brandneue und extrem steile untere Streckenabschnitt praktisch unfahrbar, sodass die WM-Entscheidung zu einer ziemlich unberechenbaren und sturzlastigen Veranstaltung wurde.

Aus diesen Erfahrungen hat der Veranstalter nun die einzig logische Konsequenz gezogen – und an der Streckenführung praktisch nichts verändert. Doch die Vorzeichen in diesem Jahr sind komplett andere, was alleine schon ein Blick auf den Kalender verrät. Zwar hat sich Leogang in diesem Jahr noch nicht wirklich von seiner sommerlichen Seite gezeigt, doch die Fahrerinnen und Fahrer sollte in diesem Jahr eine deutlich besser fahrbare Strecke erwarten.

Viele, viele Monate mussten die Stars der Downhill-Szene darauf warten, wieder eine World Cup-Strecke unter die Stollen zu nehmen
# Viele, viele Monate mussten die Stars der Downhill-Szene darauf warten, wieder eine World Cup-Strecke unter die Stollen zu nehmen - ganz so weit war es am ersten Tag des World Cups in Leogang noch nicht. Zumindest zu Fuß wurde die im Vergleich zum WM-Vorjahr kaum modifizierte Strecke fleißig inspiziert.
Diashow: Downhill World Cup 2021 – Leogang: Zurück in die Zukunft – Fotostory Track Walk
track-walk-leogang-6150
Der erste Wallride ist noch Teil des Rennens, doch dann biegt die Strecke wie auch im Vorjahr nach links ab. Hier wird's dann steil, steil, steil.
Oft sehen steile Anstiege oder Gefälle auf Fotos bei Weitem nicht so wild aus, wie sie in Wirklichkeit sind
Wer sich fragt, wie man im hohen Alter noch so schnell Fahrrad fahren kann und dabei so gut aussieht
track-walk-leogang-6114
Diashow starten »

Nichtsdestotrotz haben sich heute vor, während und nach dem Track Walk die Blicke nicht nur auf die erst gewohnt brechsandig-bikeparkige, dann unten steil-naturbelassene Strecke gerichtet, sondern auch auf die Wetterapp auf dem Smartphone. Zumindest dort vorhergesagt sind für das komplette Wochenende durchgehende Regenfälle sowie das ein oder andere Gewitter. Glaubt man den Locals, wird es hingegen maximal zwischendurch einen kräftigen Schauer geben, aber davon abgesehen überwiegend trocken und sonnig sein. Je nachdem, für welche Variante sich Petrus entscheidet, dürfte dies auch einen erheblichen Einfluss auf die Entscheidungen am Samstag haben.

Er hatte letztes Jahr in Leogang seinen ganz großen Auftritt
# Er hatte letztes Jahr in Leogang seinen ganz großen Auftritt - mit einem wilden Ritt konnte sich Reece Wilson sensationell den Weltmeister-Titel sichern. Dass dieser Erfolg kein Zufall war, will und wird der Schotte dieses Jahr beweisen.

Unabhängig von irgendwelchen Wetterprognosen und Regenwahrscheinlichkeiten war absolut allen Anwesenden die Freude darüber, endlich wieder bei einem World Cup um die Bestzeit kämpfen zu können, deutlich anzumerken. Anders als noch im vergangenen Jahr, als die Saison neben der WM in Leogang aus zwei Doppel-World Cups in Slowenien und Portugal bestand, scheint das World Cup-Jahr 2021 für die Downhiller wieder ein ganzes Stück normaler zu werden. Mit reichlich Verspätung ist es angerichtet: Der Downhill World Cup kann endlich beginnen!

Seit Jahren kaum verändert, doch immer wieder schön anzusehen: Das Starthäuschen und die imposanten Leoganger Steinberge im Hintergrund.
# Seit Jahren kaum verändert, doch immer wieder schön anzusehen: Das Starthäuschen und die imposanten Leoganger Steinberge im Hintergrund.
Regen war angekündigt, doch während des Track Walks war absolutes Sonnenbrillenwetter. Schlimmer als im vergangenen Jahr kann es definitiv nicht werden.
# Regen war angekündigt, doch während des Track Walks war absolutes Sonnenbrillenwetter. Schlimmer als im vergangenen Jahr kann es definitiv nicht werden. - Sollte es in den kommenden Tagen halbwegs trocken bleiben, dann dürfte sich die World Cup-Strecke in absoluter Topform präsentieren.
track-walk-leogang-6026
# track-walk-leogang-6026
Kurz nach dem Start erwartet die Fahrerinnen und Fahrer ein schicker Anlieger, der in eine knackige Off Camber-Wiese übergeht.
# Kurz nach dem Start erwartet die Fahrerinnen und Fahrer ein schicker Anlieger, der in eine knackige Off Camber-Wiese übergeht.
Besagte Off Camber-Sektion hat es in sich, obwohl sie nun schon seit einigen Jahren ein fester Bestandteil der Strecke ist
# Besagte Off Camber-Sektion hat es in sich, obwohl sie nun schon seit einigen Jahren ein fester Bestandteil der Strecke ist - hier wird sich im Training der ein oder andere Stau bilden.
Aaron Gwin hat die vergangenen Wochen bei seinem Teamkollegen Neko Mulally in Tennessee verbracht, um sich halbwegs optimal auf die Saison vorzubereiten
# Aaron Gwin hat die vergangenen Wochen bei seinem Teamkollegen Neko Mulally in Tennessee verbracht, um sich halbwegs optimal auf die Saison vorzubereiten - mangels Rennen im Vorfeld kann derzeit aber niemand so recht einschätzen, wo er oder sie sich im Vergleich zur Konkurrenz befindet.
Trackwalk-Leogang-7695
# Trackwalk-Leogang-7695
Im oberen Teil ist die Strecke gewohnt Bikepark-lastig, sehr eingefahren und pfeilschnell.
# Im oberen Teil ist die Strecke gewohnt Bikepark-lastig, sehr eingefahren und pfeilschnell.
Nach einer verletzungsgeplagten Zeit will Tahnée Seagrave pünktlich zum Start der Saison wieder voll angreifen
# Nach einer verletzungsgeplagten Zeit will Tahnée Seagrave pünktlich zum Start der Saison wieder voll angreifen - ihr Teamkollege Dennis Luffman hat die passenden Style-Tipps für sie.
Stichwort Style: Einige Fahrer haben die rennfreie Zeit genutzt, um wie Matteo Iniguez ihrem Haupt ein fesches Flammendesign zu verpassen …
# Stichwort Style: Einige Fahrer haben die rennfreie Zeit genutzt, um wie Matteo Iniguez ihrem Haupt ein fesches Flammendesign zu verpassen …
… oder sich wie Dean Lucas den Topfschnitt direkt pink zu färben. Das hat er übrigens getan, um auf Brustkrebs aufmerksam zu machen.
# … oder sich wie Dean Lucas den Topfschnitt direkt pink zu färben. Das hat er übrigens getan, um auf Brustkrebs aufmerksam zu machen.
Welche Frisur Kaos Seagrave unter dem Sonnenhut trägt, konnten wir nicht in Erfahrung bringen
# Welche Frisur Kaos Seagrave unter dem Sonnenhut trägt, konnten wir nicht in Erfahrung bringen - der kleine Bruder von Tahnée war in den vergangenen Wochen beim Darkfest in Südafrika am Start und hat dort gemeinsam mit seinem Kumpel Kade Edwards für Furore gesorgt.
Doch kommen wir zurück zur Strecke: Diese hat sich zumindest im oberen Teil in absolut prächtigem Zustand präsentiert
# Doch kommen wir zurück zur Strecke: Diese hat sich zumindest im oberen Teil in absolut prächtigem Zustand präsentiert - das Feedback der Fahrerinnen und Fahrer ist durchweg positiv. Auch der sehr steile untere Teil sollte in diesem Jahr besser fahrbar sein.
Aufgrund tiefer Ruts und viel Matsch war dieser Sprung bei der WM 2020 kaum fahrbar
# Aufgrund tiefer Ruts und viel Matsch war dieser Sprung bei der WM 2020 kaum fahrbar - das dürfte nun komplett anders sein, sodass wir am Samstag packende Rennaction erwarten dürfen.
Gee Atherton ist ein absoluter Veteran des Sports
# Gee Atherton ist ein absoluter Veteran des Sports - den Briten muss man auf praktisch jeder Strecke auf der Rechnung haben. Er ist übrigens der einzige Atherton, der dieses Jahr im Downhill World Cup fährt. Seine kleine Schwester Rachel erwartet im Sommer ihr erstes Kind.
Regen oder Sonnenschein? Trotz strahlend blauem Himmel auf der einen Seite zog heute der ein oder andere kürze Regenschauer über Leogang
# Regen oder Sonnenschein? Trotz strahlend blauem Himmel auf der einen Seite zog heute der ein oder andere kürze Regenschauer über Leogang - ähnlich dürfte es auch an den kommenden Tagen werden.
Als World Cup-Gesamtsiegerin 2020 ist Marine Cabirou wohl die große Favoritin bei den Frauen
# Als World Cup-Gesamtsiegerin 2020 ist Marine Cabirou wohl die große Favoritin bei den Frauen - ihr Teamkollege Florent Payet will von dem Hype hingegen nichts wissen.
Technisch anspruchsvolle Stellen gibt es im oberen Teil kaum.
# Technisch anspruchsvolle Stellen gibt es im oberen Teil kaum.
Naja, gut: Diesen Stein sollte man dann doch lieber nicht erwischen.
# Naja, gut: Diesen Stein sollte man dann doch lieber nicht erwischen.
Mit legendären Läufen in Leogang kennt sich Aaron Gwin bestens aus
# Mit legendären Läufen in Leogang kennt sich Aaron Gwin bestens aus - in der Off Season hat der US-Amerikaner viel mit seinem Bike herumexperimentiert. Man darf gespannt sein, wie der fünffache World Cup-Gesamtsieger beim Auftakt abschneidet.
Außen ohne Hindernis oder den direkten Weg innen durch über den prächtigen Stein
# Außen ohne Hindernis oder den direkten Weg innen durch über den prächtigen Stein - man darf gespannt sein, welches die schnellste Linie ist.
Mehrfach kreuzt die World Cup-Strecke diverse Wege, sodass man durch kurze Tunnel muss
# Mehrfach kreuzt die World Cup-Strecke diverse Wege, sodass man durch kurze Tunnel muss - große Fahrer sollten hier besser den Kopf einziehen.
Ob Brendan Fairclough fahren kann, ist mehr als fraglich
# Ob Brendan Fairclough fahren kann, ist mehr als fraglich - die Ursache für die bandagierte Hand ist ein Splitter, der sich entzündet hat. Eine selbst durchgeführte Befreiungsaktion hat auch nicht zum gewünschten Ergebnis geführt.
Die WM verlief für Marine Cabirou wie für viele andere eher enttäuschend, doch normalerweise muss man die schnelle Französin immer auf dem Zettel haben
# Die WM verlief für Marine Cabirou wie für viele andere eher enttäuschend, doch normalerweise muss man die schnelle Französin immer auf dem Zettel haben - sie hat sich beim Track Walk viel Zeit fürs Studieren der Linien genommen.
Alle Bagger-Fans und diejenigen, die es noch werden wollen, werden sich nun riesig über dieses fantastische Bild eines imposanten Baggers freuen.
# Alle Bagger-Fans und diejenigen, die es noch werden wollen, werden sich nun riesig über dieses fantastische Bild eines imposanten Baggers freuen.
Wer sich fragt, wofür man so einen tollen Bagger denn gebrauchen kann: Hierfür zum Beispiel!
# Wer sich fragt, wofür man so einen tollen Bagger denn gebrauchen kann: Hierfür zum Beispiel!
Eine Schlüsselsektion im oberen Teil ist das sehr wurzelige Steilstück, das ehemals durch einen Wald verlief.
# Eine Schlüsselsektion im oberen Teil ist das sehr wurzelige Steilstück, das ehemals durch einen Wald verlief.
Wood of Fame nennt sich die Sektion. Hier sind alle ehemaligen Siegerinnen und Sieger in den abgesägten Baumstümpfen verewigt
# Wood of Fame nennt sich die Sektion. Hier sind alle ehemaligen Siegerinnen und Sieger in den abgesägten Baumstümpfen verewigt - die steile und technische Sektion hat es wirklich in sich.
Im letzten Jahr war nur die linke Linie offen. Nun kann man auch weiter rechts ins Wurzelmeer reinknallen.
# Im letzten Jahr war nur die linke Linie offen. Nun kann man auch weiter rechts ins Wurzelmeer reinknallen.
Bei Trockenheit ist der lehmige Boden halbwegs griffig
# Bei Trockenheit ist der lehmige Boden halbwegs griffig - mit Regen verträgt sich der Untergrund allerdings nicht besonders gut.
So sieht der Wood of Fame von unten aus
# So sieht der Wood of Fame von unten aus - die Bäume wurden gefällt, doch Wurzeln gibt es mehr als genug.
Trackwalk-Leogang-7752
# Trackwalk-Leogang-7752
Am Ende der Sektion befand sich im letzten WM-Jahr das berühmte Stump Gap, bei dem Reece Wilson schnell zeigte, dass er einer der Top-Favoriten ist
# Am Ende der Sektion befand sich im letzten WM-Jahr das berühmte Stump Gap, bei dem Reece Wilson schnell zeigte, dass er einer der Top-Favoriten ist - in diesem Jahr wurde die sehr wichtige Ausfahrt aus der Sektion allerdings deutlich entschärft.
Bei den Fahrern ist diese kleine Modifikation nicht unbedingt auf Gegenliebe gestoßen.
# Bei den Fahrern ist diese kleine Modifikation nicht unbedingt auf Gegenliebe gestoßen.
Eine Fotostory aus Leogang wird erst dann zu einer Fotostory aus Leogang, wenn ein Bild von den Leoganger Steinbergen darin auftaucht.
# Eine Fotostory aus Leogang wird erst dann zu einer Fotostory aus Leogang, wenn ein Bild von den Leoganger Steinbergen darin auftaucht.
Und auch das gehört zu Leogang: Der berühmte Motorway, der in der Vergangenheit schon über Sieg und Niederlage entschieden hat.
# Und auch das gehört zu Leogang: Der berühmte Motorway, der in der Vergangenheit schon über Sieg und Niederlage entschieden hat.
Niedlich, aber definitiv mit der falschen Übersetzung für den Motorway: Dieser Dackel.
# Niedlich, aber definitiv mit der falschen Übersetzung für den Motorway: Dieser Dackel.
Wer auf dem Motorway nach etwa 100 Metern nach links abbiegt, wird vermutlich dieser prächtigen Kuh begegenen
# Wer auf dem Motorway nach etwa 100 Metern nach links abbiegt, wird vermutlich dieser prächtigen Kuh begegenen - Gregor wollte sie unbedingt fotografieren.
Muh.
# Muh.
Sam Blenkinsop macht nicht nur ohne Bike in Brechsand-Kurven eine richtig gute Figur …
# Sam Blenkinsop macht nicht nur ohne Bike in Brechsand-Kurven eine richtig gute Figur …
… sondern kann sich auch in Schwarz-Weiß sehen lassen.
# … sondern kann sich auch in Schwarz-Weiß sehen lassen.
Seit 9 Jahren dürfte Greg Minnaar schon in der Masters-Klasse fahren
# Seit 9 Jahren dürfte Greg Minnaar schon in der Masters-Klasse fahren - doch der edle Südafrikaner denkt gar nicht erst daran, sich aus dem World Cup zurückzuziehen. Er ist wie immer einer der Favoriten auf den Tages- und Gesamtsieg.
Der erste Wallride ist noch Teil des Rennens, doch dann biegt die Strecke wie auch im Vorjahr nach links ab. Hier wird's dann steil, steil, steil.
# Der erste Wallride ist noch Teil des Rennens, doch dann biegt die Strecke wie auch im Vorjahr nach links ab. Hier wird's dann steil, steil, steil.
Mit diesem extrem steilen Waldstück ist Camille Balanche bei der WM im vergangenen Jahr am besten zurechtgekommen
# Mit diesem extrem steilen Waldstück ist Camille Balanche bei der WM im vergangenen Jahr am besten zurechtgekommen - so konnte sie sich überraschend, aber verdient den ersten WM-Titel ihrer Karriere sichern.
Oft sehen steile Anstiege oder Gefälle auf Fotos bei Weitem nicht so wild aus, wie sie in Wirklichkeit sind
# Oft sehen steile Anstiege oder Gefälle auf Fotos bei Weitem nicht so wild aus, wie sie in Wirklichkeit sind - doch wie steil der untere Wald ist, wird hier gut gezeigt.
In solchen Momenten ist es sicherlich hilfreich, einen Mentor wie die kanadische Freeride-Legende Andrew Shandro an seiner Seite zu haben
# In solchen Momenten ist es sicherlich hilfreich, einen Mentor wie die kanadische Freeride-Legende Andrew Shandro an seiner Seite zu haben - er war heute mit Kade Edwards unterwegs, um die Linien zu inspizieren.
Seit dieser Saison ist Loris Vergier ebenfalls Teil des Trek Factory Racing Teams
# Seit dieser Saison ist Loris Vergier ebenfalls Teil des Trek Factory Racing Teams - er hat letztes Jahr im Training bei der WM den wohl besten Eindruck hinterlassen, doch das Steilstück geht offensichtlich nicht ganz spurlos am schnellen Franzosen vorbei …
track-walk-leogang-2266
# track-walk-leogang-2266
Trackwalk-Leogang-7798
# Trackwalk-Leogang-7798
Stell dir vor, du fährst das steilste Stück, das du jemals in deinem Leben gefahren bist
# Stell dir vor, du fährst das steilste Stück, das du jemals in deinem Leben gefahren bist - und am Ende kommt einfach ein Drop in eine noch viel steilere Landung. Willkommen in Leogang!
Die steilen Passagen waren im vergangenen Jahr kein großes Problem für Vali Höll, die sich kurz vor dem Finale jedoch schwer verletzte
# Die steilen Passagen waren im vergangenen Jahr kein großes Problem für Vali Höll, die sich kurz vor dem Finale jedoch schwer verletzte - sie wird in diesem Jahr beweisen wollen, dass sie auch in der Elite-Kategorie um den Sieg mitfahren kann.
track-walk-leogang-6114
# track-walk-leogang-6114
Die Streckenführung im unteren Wald ist größtenteils unverändert. Einzige Ausnahme: Hier kann man nun in Fahrtrichtung gesehen auch die obere Linie fahren
# Die Streckenführung im unteren Wald ist größtenteils unverändert. Einzige Ausnahme: Hier kann man nun in Fahrtrichtung gesehen auch die obere Linie fahren - was man auch definitiv tun sollte, denn das spart sehr viel Strecke und Zeit.
Trocken ist es im Wald definitiv nicht, zumindest abschnittsweise ist es noch sehr rutschig.
# Trocken ist es im Wald definitiv nicht, zumindest abschnittsweise ist es noch sehr rutschig.
Das ist kein Problem für Connor Fearon: Der Australier liebt anspruchsvolle, technische Sektionen.
# Das ist kein Problem für Connor Fearon: Der Australier liebt anspruchsvolle, technische Sektionen.
track-walk-leogang-6142
# track-walk-leogang-6142
Mick Hannah ist in diesem Jahr auf NS Bikes unterwegs
# Mick Hannah ist in diesem Jahr auf NS Bikes unterwegs - die Umstellung sollte den erfahrenen Australier, der in den USA lebt, aber vor keine allzu große Herausforderung stellen.
Seine Schwester Tracey wird hingegen nicht mehr im World Cup fahren
# Seine Schwester Tracey wird hingegen nicht mehr im World Cup fahren - stattdessen berichtet sie vom Streckenrand und als Kommentatorin am Finaltag. Außerdem unterstützt sie das Team rund um ihren Bruder bei jeder Gelegenheit.
Auf mehreren Holzbrücken wird im unteren Teil der Strecke ein kleiner Fluss überquert.
# Auf mehreren Holzbrücken wird im unteren Teil der Strecke ein kleiner Fluss überquert.
Trackwalk-Leogang-1293
# Trackwalk-Leogang-1293
Trackwalk-Leogang-1319
# Trackwalk-Leogang-1319
Trackwalk-Leogang-1329
# Trackwalk-Leogang-1329
Zahlreiche Fahrer hatten in Anbetracht des extremen Gefälles ganz schön Respekt …
# Zahlreiche Fahrer hatten in Anbetracht des extremen Gefälles ganz schön Respekt …
Wenn Fréd Abbou nicht gerade für das MTB-News Bootcamp euch in Form bringt, gibt er seine Expertise an Vali weiter, damit diese am Samstag hoffentlich ganz oben auf dem Podium landet.
# Wenn Fréd Abbou nicht gerade für das MTB-News Bootcamp euch in Form bringt, gibt er seine Expertise an Vali weiter, damit diese am Samstag hoffentlich ganz oben auf dem Podium landet.
Doch auf dem Weg ins Ziel wartet noch eine ganz schön große Herausforderung
# Doch auf dem Weg ins Ziel wartet noch eine ganz schön große Herausforderung - der riesige Drop über den Fluss ist wieder Teil der Strecke.
Diese beiden jungen Herren werden dieses Jahr definitiv das ein oder andere Mal ziemlich weit vorne landen
# Diese beiden jungen Herren werden dieses Jahr definitiv das ein oder andere Mal ziemlich weit vorne landen - Brook Macdonald und Laurie Greenland zählen zu den schnellsten und spektakulärsten Fahrern.
Kurz vor Ende des Track Walks hat heftiger Regen eingesetzt
# Kurz vor Ende des Track Walks hat heftiger Regen eingesetzt - wir hoffen, dass Mick Hannah aufs Finale am Samstag besser vorbereitet ist als auf den angekündigten Schauer.
Das Ziel ist schon in Sicht, doch ein letztes Mal muss man hier noch eine technische Schikane fahren, bevor man in die Finish Area kesselt.
# Das Ziel ist schon in Sicht, doch ein letztes Mal muss man hier noch eine technische Schikane fahren, bevor man in die Finish Area kesselt.
track-walk-leogang-6150
# track-walk-leogang-6150
Beim Finale am Samstag sind sogar wieder Zuschauer erlaubt
# Beim Finale am Samstag sind sogar wieder Zuschauer erlaubt - allerdings nur mit Ticket und zugewiesenem Sitzplatz. Wie voll es tatsächlich wird, bleibt abzuwarten.
Wie immer in Leogang setzte am Nachmittag heftiger Regen ein
# Wie immer in Leogang setzte am Nachmittag heftiger Regen ein - es bleibt spannend, wie sich das Wetter in den kommenden Tagen entwickelt.
Wer sich fragt, wie man im hohen Alter noch so schnell Fahrrad fahren kann und dabei so gut aussieht
# Wer sich fragt, wie man im hohen Alter noch so schnell Fahrrad fahren kann und dabei so gut aussieht - der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, einen persönlichen Assistenten zu haben, der einen stets im besten Licht präsentiert!
Das war's vom Track Walk in Leogang
# Das war's vom Track Walk in Leogang - morgen geht es weiter mit dem Training. Spätestens dann hat der Downhill World Cup 2021 endlich ganz offiziell begonnen!

Alle Artikel zum Downhill World Cup Leogang 2021 | Alle Infos zum Downhill World Cup 2021

  1. benutzerbild

    boris1967

    dabei seit 04/2012

    Kann auch sein irgendwas hat er auf jeden Fall
    Grund der AU geht keinen was an☝️
  2. benutzerbild

    roliK

    dabei seit 04/2010

    OMG, dort schauts ja schon wieder aus ... 🙈

  3. benutzerbild

    HobeDere-Flo

    dabei seit 03/2014

    OMG, dort schauts ja schon wieder aus ... 🙈

    Geiler Sound am Ende. smilie
  4. benutzerbild

    JensDey

    dabei seit 01/2016

    OMG, dort schauts ja schon wieder aus ... 🙈
    Nach 20s konnte man ja nix mehr sehen. Wo kommt das ganze Wasser her.
    Oder war das Video vom letzten Jahr. 😉

    Das Wurzelfeld ist mal wieder nur geil. Ich stürze schon vom zuschauen. 😱

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!