Ohne Grip kein Spaß – als direkter Kontaktpunkt zum Boden spielt der richtige Reifen am Mountainbike eine enorm wichtige Rolle. Aber Grip ist nicht der einzige wichtige Punkt – auch Rollwiderstand, Haltbarkeit und guter Schutz gegen Durchschläge stehen ganz oben im Lastenheft eines guten Pneus. Hier sind eure drei Lieblings-Reifenmarken des Jahres!
Platz 1: Maxxis
34,9 % der Stimmen
Der Grip-Klassiker: Mit knapp 4 % Vorsprung vor Schwalbe holt sich Reifenriese Maxxis den ersten Platz in der Kategorie. Zu den Reifen selbst muss man kaum noch etwas sagen – mit Modellen wie Ardent, Minion oder beispielsweise dem Signature-Reifen Assegai von Greg Minnaar oder dem Dissector von Troy Brosnan hat die taiwanische Marke praktisch für alle Gelegenheiten ein Modell am Start. Herzlichen Glückwunsch!
Platz 2: Schwalbe
30,7 % der Stimmen
Knapp dahinter holt sich Schwalbe den zweiten Rang: Die Kultfirma aus dem Oberbergischen stellt seit Jahren viele beliebte Reifen her, von MTB über Gravel und Urban bis Rennrad, und konnte in den vergangenen Jahren mit dem Schwalbe Magic Mary häufig ganz oben in eurer Gunst landen. Wir gratulieren zum zweiten Platz!
Platz 3: Continental
13,2 % der Stimmen
Auch Continental gehört seit Langem zu den wichtigsten Firmen, wenn es um Mountainbike-Reifen geht – und landet in der Reifen-Kategorie diesmal auf dem Podium! Auch wir waren zum Beispiel vom Mud King (Continental Mud King-Test) begeistert. Gratulation zum dritten Platz!
Platz 4 bis 10
Platz 4: Specialized / 3,3 % der Stimmen
Platz 5: Michelin / 3,2 % der Stimmen
Platz 6: Wolf Pack / 3,0 % der Stimmen
Platz 7: Vittoria / 2,4 % der Stimmen
Platz 8: Onza / 1,4 % der Stimmen
Platz 9: Kenda / 1,3 % der Stimmen
Platz 10: Pirelli / 1,3 % der Stimmen
Damit sich die Teilnahme an der Umfrage auch lohnt, gab es Preise im Gesamtwert von rund 9.000 € von Scott, Endura, RockShox, Truvativ, Lupine, SQlab, Shredbrothers, SKS, Schwalbe, Camelbak, Pirelli, MRP, Crankbrothers und Fizik zu gewinnen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen für die zahlreichen Stimmen und bei den teilnehmenden Firmen für die Produkte und Bikes zur Verlosung – und präsentieren die Gewinner in der Kategorie Reifen!
Die MTB-News.de User Awards wurden zum siebten Mal in der Geschichte vergeben. Welche Produkte und Firmen sich ebenfalls eine der begehrten Auszeichnungen sichern konnten, erfahrt ihr hier:
- MTB-News User Award 2022: Abstimmen und Preise im Wert von über 9.000 € gewinnen!
- MTB-News User Award 2022: Innovativstes Produkt des Jahres
- MTB-News User Award 2022: Federgabel-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2022: Bekleidungsmarke des Jahres
- MTB-News User Award 2022: XC-Bike des Jahres
- MTB-News User Awards 2022: Antrieb-Marke des Jahres
- MTB-News User Awards 2022: Helm-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2022: Trail-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2022: Bremsen-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2022: Protektoren-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2022: Enduro-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2022: Innovativste Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2022: Fahrradschuh-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2022: Freeride-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2022: Dämpfer-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2022: Nachhaltigste Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2022: Downhill-Bike des Jahres
- MTB-News User Award 2022: Reifen-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2022: Bike-Shop des Jahres
- MTB-News User Award 2022: Mountainbikerin des Jahres
- MTB-News User Award 2022: Beleuchtungs-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2022: Beste Rucksack-Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2022: Mountainbiker des Jahres
- MTB-News User Award 2022: XC-Hardtail des Jahres
- MTB-News User Award 2022: Kundenservice des Jahres
- MTB-News User Award 2022: Preis-Leistungs-Verhältnis des Jahres
- MTB-News User Award 2022: Trail-Hardtail des Jahres
- MTB-News User Award 2022: Empfehlenswerteste Marke des Jahres
- MTB-News User Award 2022: Bike des Jahres
- MTB-News User Awards 2022: Zusammenfassung aller Gewinner
- MTB-News User Award 2022: Verlosung der Lesergewinne – and the winner is …
45 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumFelge DT EX511
Also es waren jetzt eine üblen Dellen, aber mit Schwalbe hab ich gar keine. Durchschläge habe ich trotzdem vorne noch oft. Selbst in Winterberg jede Abfahrt auf der "Downhill" mindestens einen.
Ich meine nicht, dass die instabil sind, sondern nur, dass die für mich nicht ausreicht.
Wie geht das?
Kenne die Strecke sehr gut und fahre die auch relativ flott und zwar bei 80kg und 1.5-1.6bar mit DD-Karkasse mitm SC Bronson...
Evtl. einen fehlerhaften Reifen?
Weil der Track ist jetzt alles andere als rough... Eher ein flowiger DH...
Will dir da eigentlich auch nichts unterstellen... Find ich doof im Internet.
Aber das klingt echt etwas absurd...
Aber ich glaube dir das dann mal einfach...
Die Dellen mit dem Maxxis am Vorderrad hab ich z.B. aus Lac Blanc oder Bad Wildbad.
Die wichtigere Frage ist doch, wann kommen endlich Canyon Reifen, damit man auch hier Platz 2 belegen kann.
zu spät, maxxis hat agassi engagiert.
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: