Sea Otter Classic 6D ATB-1T – Trail-Helm mit innovativer Technik

6D ATB-1T - Trail-Helm: bereits 2014 und 2015 hatten wir euch die Technik hinter den 6D-Helmen sowie die Helme selbst vorgestellt. Das Besondere an den 6D-Helmen: statt eines herkömmlichen Inmould-Verfahrens werden zwei getrennte Schalten mit einem Luftspalt dazwischen verwendet – und diese zwei Schalen sind nur über Elastomerdämpfern miteinander verbunden. Als Resultat dieser "ODS" genannten Technologie kann sich die Innenschale als Ganzes gegen die Außenschale bewegen, was bei Stürzen für einen besseren Schutz des Kopfes vor Verletzungen sorgen soll.
Titelbild
Der neue 6D ATB-1T Helm - auf den ersten Blick ein normaler MTB-Helm
# Der neue 6D ATB-1T Helm - auf den ersten Blick ein normaler MTB-Helm
Hier sieht man die Besonderheit:
# Hier sieht man die Besonderheit:
das Innenteil besteht aus zwei Schichten, diese sind durch einen Luftspalt getrennt und über Elastomere verbunden
# das Innenteil besteht aus zwei Schichten, diese sind durch einen Luftspalt getrennt und über Elastomere verbunden
6D geht beim ATB-1T einen komplett eigenen Weg: Die Amerikaner setzen auf zwei Schalen, die mittels einem Netz und Elastomerdämpfer miteinander verbunden sind
# 6D geht beim ATB-1T einen komplett eigenen Weg: Die Amerikaner setzen auf zwei Schalen, die mittels einem Netz und Elastomerdämpfer miteinander verbunden sind – das soll die Schutzwirkung maximieren. Der ATB-1T ist der Helm in unserem Test, der am ehesten ein Full Face-Gefühl vermittelt. Er ist allerdings auch der schwerste Helm im Vergleich.
Der Helm ist in sechs verschiedenen Farbkombinationen verfügbar
# Der Helm ist in sechs verschiedenen Farbkombinationen verfügbar

Während der Full-Face-Helm wegen der Doppelschale noch sehr voluminös aussah, verfügt der Trail-Helm über normalere Dimensionen, das Gewicht liegt bei 475 Gramm.

#
#

Der Helm ist auch günstiger als sein Downhill-Pendant. UVP: 269 USD.


Website: www.6dhelmets.com

Hier findest du alle Neuheiten vom Sea Otter Classic Festival 2016

5 Kommentare

» Alle Kommentare im Forum
  1. Wo ist der Unterschied zu Mips? Das Grundprinzip ist doch sehr ähnlich, oder?

  2. bei Mips bewegt sich nur das Kunststoffgestell wo der Kopf aufliegt ( jedenfalls bei meinem Rampage Carbon mit MIPS ) hier gibt es zwei komplett unabhängige Schalen

  3. 270 $ smilie
    Die Frage ist doch, wie groß die Kraft wirklich ist, die auf den Kopf einwirkt. Da würde mich mal ein genereller Test von Helmen interessieren.

  4. ufp
    Dabei seit 12/2003
    6D ATB-1T - Trail-Helm: bereits 2014 und 2015 hatten wir euch die Technik hinter den 6D-Helmen sowie die Helme selbst vorgestellt.
    Ok.
    Nun schreiben wir 2016; gibts den Helm auch schon zu kaufen?
  5. Ok.
    Nun schreiben wir 2016; gibts den Helm auch schon zu kaufen?
    Ja , bin auch interessiert. Hat denn jemand schon erfahrungen sammeln können ?
    hier bekommst Du Ihn https://www.maciag-offroad.de/6d-mtb-helm-atb-1t-neon-orange-matt-grau-sid73980.html
Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: