Von neuen Lenkern über umweltfreundliche Kleidung bis hin zu Mini-Lenkerhörnchen und Trail-Glocken gibt es hier nochmal eine Zusammenfassung aller interessanten Teile, die wir auf dem Sea Otter Festival entdeckt haben. Viel Spaß beim Lesen!
Inhalt
Enve
Mit Greg Minnaar hat Enve den aktuell erfolgreichsten männlichen Downhill-Racer im Team. Grund genug, ihm einen eigenen Lenker zu widmen: Den Minnaar Bar nach Gregs Vorlieben gibt es schon eine Weile, für die neue Saison hat er ein Facelift bekommen.

Weitere Informationen: http://enve.com
Spank
Cooles Material für Kids gibt es von Spank. Für die jungen Biker gibt es in Zukunft Laufräder im gleichen Stil wie die von Papa, aber abgestimmt auf die Leichtgewichte. Außerdem denkt man an Sparfüchse und bringt ein erschwingliches neues Pedal.

Weitere Informationen: http://spank-ind.com
IXS
iXS recycelt und will seinen ökologischen Fußabdruck verkleinern. Aus alten Plastikflaschen entsteht nach gründlicher Reinigung die PET-Faser, aus der die neue Kollektion genäht wird. We like!
Weitere Informationen: www.ixs-sportsdivision.com
Stans
Die dritte Entwicklungsstufe der Sorglos-Felgen von Stans ist fertig. Mit MK3 will man die beliebten Felgen weiter verbessert und an die aktuellen Anforderungen und Felgenbreiten angepasst haben.

Weitere Informationen: www.notubes.com
Industry Nine
Industry Nine hat mit der 305 (Enduro) und der 235 (Ultralight) zwei neue Felgen vorgestellt. Hier die Eckdaten:

Weitere Informationen: www.industrynine.net
Togs
Eine Art Mini-Hörnchen für den Daumen – damit soll eine zusätzliche Griffposition möglich werden. Zielgruppe sind XC/ Marathon und Tourenfahrer.


Weitere Informationen: http://togs.com
Kindshock
Zeta heisst die Variostütze von Kind Shock – sie zielt auf Gravelbikes oder sogar auf Rennräder ab. Die Stütze wird es in zwei Versionen geben, einmal mit 35 mm, einmal mit 50 mm Verstellbereich. Die Stütze selbst kann auf die gewünschte Länge gekürzt werden, Markierungen helfen beim passenden Absägen. Die Zeta wird es in 30,9mm und 31,6mm Durchmesser geben, das Gewicht soll bei 460g liegen.

Weitere Informationen: KSsuspension.com
K-Edge
Gefräste Montagemöglichkeiten für verschiedenste Elektronik am Fahrradlenker – eloxiert in unterschiedlichen Farben. Es gibt u.a. Halterungen für den Wahoo ELEMNT ($49, $64 für den kombinierten ELEMNT/GoPro Halter), Cateye oder Garmin-Computer.
Weitere Informationen: www.acecosportgroup.com
Fox Racing Shox
Fox krempelt seine Produktpalette ordentlich um. Die Abstufungen zwischen den drei Modellkategorien wird noch deutlicher. Die Einsteiger- und die Performance-Serie bekommen neue Standrohrbeschichtungen, die Topmodelle bleiben beim bekannten Kashima Coating. Für den wachsenden E-Bike Markt gibt es neue, angepasste Produkte.


Weitere Informationen: www.ridefox.com
OneUp
Um noch größere Bandbreiten zu ermöglichen, gibt es von OneUp neben dem Sharky Ritzel jetzt auch den passenden Freilaufkörper mit 10t Ritzel. Für hartes Enduro oder Downhill fahren bietet man jetzt auch eine 1 fach Kettenführung mit Taco an.

Weitere Informationen: www.oneupcomponents.com
Timber Mountain Bells
Mini-Kuhglocke mit An/Aus-Schalter – das sind die Timber-Bells. In der Nähe wirklich laut, sollen sie bis zu 200 m hörbar sein. Die Montage ist dank zwei unterschiedlich langen Gummiringen schnell erledigt.

Weitere Informationen: www.mtbbell.com/about.html
Fox Racing
Vor kurzem wurde der neue Metah von Fox vorgestellt. Wir haben mal ausprobiert, wie er sitzt:
Weitere Informationen: www.foxracing.com
Praxis Works
Das u.a. von ehemaligen Specialized-Mitarbeitern gegründete Unternehmen mit Sitz in Santa Cruz hat sich in nur kurzer Zeit bereits einen Namen in der Branche gemacht und ist bei einigen Herstellern mit Kurbeln oder Laufrädern als Erstaustatter im Boot bzw. am Rad.


Die Praxisworks Lyft Kurbel setzt auf nach links und rechts versetzte Zähne (wie es auch MRP der Fall ist). Effekt: Die Kette soll festgehalten werden ähnlich wie bei den narrow/wide Kettenblättern von SRAM – narrow/wide ist aber von SRAM patentiert.
Weitere Informationen: www.praxiscycles.com
Hier findest du alle Neuheiten vom Sea Otter Classic Festival 2016
- Sea Otter 2016: Onyx RP Naben ohne Rasterung – jetzt in leichter
- Sea Otter 2016: Lauf Grit Gabel – leicht, exklusiv, für Puristen
- Sea Otter 2016: Rocky Mountain Pipeline – Carbon-Trailbike mit Plus-Bereifung
- Formula Cura: Neue Bremse, neue Marken-Identität
- Sea Otter 2016: Ergon – Spyshot und Neuheiten im Überblick
- Sea Otter 2016: Box – Neue Schaltung, Cockpit, Bremsen & Trinkflasche
- Sea Otter 2016: Pivot LES – Race-Hardtail mit interessanten Details
- Sea Otter Classic: 6D ATB-1T – Trail-Helm mit innovativer Technik
- Sea Otter Classic 2016: Dual Slalom mit Beinahe-Sensation
- Sea Otter 2016: Devinci Django – erster Eindruck
- Sea Otter 2016: Alchemy Bikes
- Sea Otter 2016: Neues Commencal 4X/Dual Fully
- Sea Otter 2016: Pro-Downhill Race – Whips, Hitze und viel Staub
- Sea Otter 2016: absoluteBlack – magnetische Naben & spannende Antriebskomponenten
- Sea Otter Classic 2016: Spot Rollik – Blattfeder statt Achse
- Sea Otter 2016: xFusion Revel und McQueen Plus Gabel
- Sea Otter Classic 2016: Deity Components
- Sea Otter 2016: TRP – Die Bremsenwahl von Aaron Gwin
- Test: Crankbrothers Highline Sattelstütze
- Sea Otter 2016: Foes mit Plus-Bikes und neuen Modellen
- Sea Otter Classic 2016: Wren Components – Fatbike USD-Gabeln und Komponenten
- Sea Otter Classic 2016: Race Face Next SL noch leichter
- Sea Otter Classic 2016: Six Six One mit neuen „Filter“-Schuhen sowie günstigem Evo Patrol Helm
- Sea Otter 2016: White Industries
- Sea Otter 2016: VP Components mit neuen Pedalen
- Sea Otter 2016: DVO mit neuem Dämpfer, Gabel und Teleskopstütze
- Sea Otter 2016: Hayes zeigt neue Gabeln, SUNringlé neue Laufräder
- Sea Otter 2016: Knight Composites – MTB-Laufräder aus Carbon
- Sea Otter Classic 2016: Trek & Bontrager – Fatbike-Fully, Flatpedale, Carbon-Laufräder und mehr
- Sea Otter 2016: Lezyne und Topeak – neue Werkzeuge und Pumpen
- Sea Otter 2016: American Classic Wheels mit interessanten Detaillösungen
- Sea Otter 2016: Five Ten
- Sea Otter 2016: Hope mit eigenem Bike
- „Dass Gwin das erste Rennen gewinnt, war natürlich Wahnsinn!“ YT-Chef Flossmann im Interview
- Sea Otter 2016: Helme von Bern
- Sea Otter Classic 2016: Sammelartikel – Komponenten
- Sea Otter Classic 2016: Exoten, Fatbikes & Dauerbrenner – die Bikes vom Festival
15 Kommentare