
Weitere Informationen: www.raceface.com
Hier findest du alle Neuheiten vom Sea Otter Classic Festival 2016
- Sea Otter 2016: Onyx RP Naben ohne Rasterung – jetzt in leichter
- Sea Otter 2016: Lauf Grit Gabel – leicht, exklusiv, für Puristen
- Sea Otter 2016: Rocky Mountain Pipeline – Carbon-Trailbike mit Plus-Bereifung
- Formula Cura: Neue Bremse, neue Marken-Identität
- Sea Otter 2016: Ergon – Spyshot und Neuheiten im Überblick
- Sea Otter 2016: Box – Neue Schaltung, Cockpit, Bremsen & Trinkflasche
- Sea Otter 2016: Pivot LES – Race-Hardtail mit interessanten Details
- Sea Otter Classic: 6D ATB-1T – Trail-Helm mit innovativer Technik
- Sea Otter Classic 2016: Dual Slalom mit Beinahe-Sensation
- Sea Otter 2016: Devinci Django – erster Eindruck
- Sea Otter 2016: Alchemy Bikes
- Sea Otter 2016: Neues Commencal 4X/Dual Fully
- Sea Otter 2016: Pro-Downhill Race – Whips, Hitze und viel Staub
- Sea Otter 2016: absoluteBlack – magnetische Naben & spannende Antriebskomponenten
- Sea Otter Classic 2016: Spot Rollik – Blattfeder statt Achse
- Sea Otter 2016: xFusion Revel und McQueen Plus Gabel
- Sea Otter Classic 2016: Deity Components
- Sea Otter 2016: TRP – Die Bremsenwahl von Aaron Gwin
- Test: Crankbrothers Highline Sattelstütze
- Sea Otter 2016: Foes mit Plus-Bikes und neuen Modellen
- Sea Otter Classic 2016: Wren Components – Fatbike USD-Gabeln und Komponenten
- Sea Otter Classic 2016: Race Face Next SL noch leichter
- Sea Otter Classic 2016: Six Six One mit neuen „Filter“-Schuhen sowie günstigem Evo Patrol Helm
- Sea Otter 2016: White Industries
- Sea Otter 2016: VP Components mit neuen Pedalen
- Sea Otter 2016: DVO mit neuem Dämpfer, Gabel und Teleskopstütze
- Sea Otter 2016: Hayes zeigt neue Gabeln, SUNringlé neue Laufräder
- Sea Otter 2016: Knight Composites – MTB-Laufräder aus Carbon
- Sea Otter Classic 2016: Trek & Bontrager – Fatbike-Fully, Flatpedale, Carbon-Laufräder und mehr
- Sea Otter 2016: Lezyne und Topeak – neue Werkzeuge und Pumpen
- Sea Otter 2016: American Classic Wheels mit interessanten Detaillösungen
- Sea Otter 2016: Five Ten
- Sea Otter 2016: Hope mit eigenem Bike
- „Dass Gwin das erste Rennen gewinnt, war natürlich Wahnsinn!“ YT-Chef Flossmann im Interview
- Sea Otter 2016: Helme von Bern
- Sea Otter Classic 2016: Sammelartikel – Komponenten
- Sea Otter Classic 2016: Exoten, Fatbikes & Dauerbrenner – die Bikes vom Festival
16 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumCa. 300 Gramm leichter als XT, ca. 300 Euro teuer. Bei allen neuen "Standards", diese Formel kommt nicht aus der Mode.
300g schwerer? ne xt wiegt um die 130g? ich bin wohl echt nicht mehr up to date
Neu ist nur der Spider, die Kurbelarme sind scheinbar mit 380g identisch geblieben.

directmount kaufen und man ist auf dem gleichen gewicht. sehe da keinen grosser Vortschritt.
Hammer Kurbel bleibt hammer kurbel...
ich bessere es aus...
dafür kriegt man jetzt die älteren mit 24er Welle günstiger


http://www.chainreactioncycles.com/...-fach-carbon-kurbelgarnitur-2013/rp-prod64610
das gilt auch für die kaum schwerere Sixc (welche ich mir letztens von Rose für 250.- geholt habe)
https://www.rosebikes.de/artikel/race-face-sixc-carbon-tretlager/aid:594289
Edit: jetzt hat es aber leider keine mehr bei Rose
Für alle Glücklichen die noch eine Sixc für 250.- ergattern konnten: ist wirklich eine tolle und leichte Kurbel
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: