Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
So sahen 1982 die ersten Ortlieb Taschen aus
So sahen 1982 die ersten Ortlieb Taschen aus - Hartmut Ortlieb war 1981 zu einer Radreise nach England aufgebrochen, musste dann aber entnervt feststellen, dass der Inhalt seiner Taschen nach kurzer Zeit komplett durchnässt war. Ein LKW fuhr vorbei, die Ware unter der Plane blieb trocken - aus diesem Eindruck wurde daheim an der Nähmaschine von Hartmut Ortlieb aus einer roten LKW-Plane die erste Ortlieb-Tasche geboren - und Bikegepäck blieb fortan trocken!
So gibt sich die neue Kollektion die auf das Thema Bikepacking abzielt heute
So gibt sich die neue Kollektion die auf das Thema Bikepacking abzielt heute
Das Ortlieb Handlebar Pack S mit 9 l Volumen und einem Gewicht von 375 g ist für 99,99 € erhältlich
Das Ortlieb Handlebar Pack S mit 9 l Volumen und einem Gewicht von 375 g ist für 99,99 € erhältlich
Das Ortlieb Seat Pack M
Das Ortlieb Seat Pack M - 11 l Volumen, 325 g Gewicht und ein Preis von 129,99 €
Die Ortlieb Cockpit Pack bietet ein Volumen von 0,8 l bei einem leichten Gewicht von 82 g | 49,99 €
Die Ortlieb Cockpit Pack bietet ein Volumen von 0,8 l bei einem leichten Gewicht von 82 g | 49,99 €
Das Ortlieb Frame-Pack Toptube kostet 99,99 €, wiegt 170 g und bietet 4 l Volumen
Das Ortlieb Frame-Pack Toptube kostet 99,99 €, wiegt 170 g und bietet 4 l Volumen
Das Ortlieb Gravel Pack (Pair) bietet 2 x 12,5 l Volumen und wiegt entsprechend 2 x 580 g
Das Ortlieb Gravel Pack (Pair) bietet 2 x 12,5 l Volumen und wiegt entsprechend 2 x 580 g - bei einem Preis von 109,99 €
Die Ortlieb Bicycle Downtown2 Tasche ...
Die Ortlieb Bicycle Downtown2 Tasche ...
... ist in zwei verschiedenen Materialien erhältlich
... ist in zwei verschiedenen Materialien erhältlich
Simpler aber schicker Verschluss
Simpler aber schicker Verschluss
Tragegriff
Tragegriff
Quicklock 3.1 ermöglicht eine extrem schnelle und einfach Befestigung der Tasche
Quicklock 3.1 ermöglicht eine extrem schnelle und einfach Befestigung der Tasche
Option für einen Schultergurt
Option für einen Schultergurt
Das Quicklock 2.1 ...
Das Quicklock 2.1 ...
... ist sehr flexibel einsetzbar
... ist sehr flexibel einsetzbar
Ortlieb Commuter Daypack
Ortlieb Commuter Daypack
Simpler Verschluss ...
Simpler Verschluss ...
... und nach IP64 gegen das Eindringen von Wasser geschützt
... und nach IP64 gegen das Eindringen von Wasser geschützt
Wasserdichte Reißverschlüsse
Wasserdichte Reißverschlüsse
Das Ortlieb Urban Daypack ist mit 15 oder 20 l Volumen verfügbar
Das Ortlieb Urban Daypack ist mit 15 oder 20 l Volumen verfügbar
Natürlich ebenfalls mit schickem Verschluss und wasserdichtem Reißverschluss ...
Natürlich ebenfalls mit schickem Verschluss und wasserdichtem Reißverschluss ...
... und IP67 Zertifizierung
... und IP67 Zertifizierung
Die Ortlieb Duffle RG Reisetasche
Die Ortlieb Duffle RG Reisetasche
Dank ausziehbarem Gestänge und Rollen einfach zu transportieren ...
Dank ausziehbarem Gestänge und Rollen einfach zu transportieren ...
... aber über Schutlergurte auch auf dem Rücken zu tragen
... aber über Schutlergurte auch auf dem Rücken zu tragen
Das große Hauptfache bietet 34, 60 oder 85 l Volumen
Das große Hauptfache bietet 34, 60 oder 85 l Volumen
Tragegriff
Tragegriff
Auch die Verschraubungen sind wasserdicht
Auch die Verschraubungen sind wasserdicht
Praktische, kleine Außentasche
Praktische, kleine Außentasche
Ortlieb Velocity on Demand
Ortlieb Velocity on Demand - einfach online einen Rucksack nach den eigenen Vorstellungen gestalten

Ortlieb zeigt in diesem Jahr wieder durchdachte, wasserdichte Taschen für die verschiedensten Einsatzbereiche von Bikepacking über den Weg zur Arbeit bis hin zur großen Reise. Wir haben alle Neuheiten der deutschen Marke mit Sitz in Heilsbronn für euch:

Ortlieb Bikepacking Kollektion

So sahen 1982 die ersten Ortlieb Taschen aus
# So sahen 1982 die ersten Ortlieb Taschen aus - Hartmut Ortlieb war 1981 zu einer Radreise nach England aufgebrochen, musste dann aber entnervt feststellen, dass der Inhalt seiner Taschen nach kurzer Zeit komplett durchnässt war. Ein LKW fuhr vorbei, die Ware unter der Plane blieb trocken - aus diesem Eindruck wurde daheim an der Nähmaschine von Hartmut Ortlieb aus einer roten LKW-Plane die erste Ortlieb-Tasche geboren - und Bikegepäck blieb fortan trocken!
So gibt sich die neue Kollektion die auf das Thema Bikepacking abzielt heute
# So gibt sich die neue Kollektion die auf das Thema Bikepacking abzielt heute
Das Ortlieb Handlebar Pack S mit 9 l Volumen und einem Gewicht von 375 g ist für 99,99 € erhältlich
# Das Ortlieb Handlebar Pack S mit 9 l Volumen und einem Gewicht von 375 g ist für 99,99 € erhältlich
Das Ortlieb Seat Pack M
# Das Ortlieb Seat Pack M - 11 l Volumen, 325 g Gewicht und ein Preis von 129,99 €
Die Ortlieb Cockpit Pack bietet ein Volumen von 0,8 l bei einem leichten Gewicht von 82 g | 49,99 €
# Die Ortlieb Cockpit Pack bietet ein Volumen von 0,8 l bei einem leichten Gewicht von 82 g | 49,99 €
Das Ortlieb Frame-Pack Toptube kostet 99,99 €, wiegt 170 g und bietet 4 l Volumen
# Das Ortlieb Frame-Pack Toptube kostet 99,99 €, wiegt 170 g und bietet 4 l Volumen
Das Ortlieb Gravel Pack (Pair) bietet 2 x 12,5 l Volumen und wiegt entsprechend 2 x 580 g
# Das Ortlieb Gravel Pack (Pair) bietet 2 x 12,5 l Volumen und wiegt entsprechend 2 x 580 g - bei einem Preis von 109,99 €

Ortlieb Bicycle Bags Office – Downtown2 Tasche

Die Ortlieb Bicycle Downtown2 Tasche aus der Bicycle Bags Office Serie kommt mit 16 l Volumen und wiegt mit Quicklock 3.1 oder 2.1 Verschluss lediglich 1.290 g in der aus PVC-freiem Material gefertigten Version. Zusätzlich ist sie in einer mit 1.430 g etwas schwereren Version erhältlich, die allerdings auch etwas günstiger ist. Ortlieb-typisch sind die Taschen nach IP53 gegen das Eindringen von Wasser geschützt.

Mit Quicklock 2.1 Verschluss ist sie mit verschiedenen Rohranschlüssen kompatibel, während der flache Quicklock 3.1 Mechanismus nochmal einfacher zu bedienen ist. Die Tasche lässt sich dank der Quicklock Anschlüsse leicht am Gepäckträger befestigen und soll so der perfekte Begleiter in der Stadt, z.B. auf dem Weg zur Arbeit, sein.

Preise:

  • Ortlieb Downtown 2 Quicklock 3.1: 159,99 € (PVC-frei) | 149,99 €
  • Ortlieb Downtown 2 Quicklock 2.1: 139,99 € (PVC-frei) | 129,99 €
Die Ortlieb Bicycle Downtown2 Tasche ...
# Die Ortlieb Bicycle Downtown2 Tasche ...
... ist in zwei verschiedenen Materialien erhältlich
# ... ist in zwei verschiedenen Materialien erhältlich
Simpler aber schicker Verschluss
# Simpler aber schicker Verschluss
Tragegriff
# Tragegriff
Quicklock 3.1 ermöglicht eine extrem schnelle und einfach Befestigung der Tasche
# Quicklock 3.1 ermöglicht eine extrem schnelle und einfach Befestigung der Tasche
Option für einen Schultergurt
# Option für einen Schultergurt
Das Quicklock 2.1 ...
# Das Quicklock 2.1 ...
... ist sehr flexibel einsetzbar
# ... ist sehr flexibel einsetzbar

Ortlieb Urban Line Rucksäcke

Ortlieb Commuter Daypack

Der Commuter Daypack bietet ein Volumen von 21 l bei einem Gewicht von 850 g. Der Rucksack ist in drei verschiedenen Farben (pepper, coffee, ink) erhältlich, ist aus PVC-freiem Material gefertigt und nach IP64 gegen das Eindringen von Wasser geschützt. Preislich liegt der Rucksack bei 159,99 €.

Ortlieb Commuter Daypack
# Ortlieb Commuter Daypack
Simpler Verschluss ...
# Simpler Verschluss ...
... und nach IP64 gegen das Eindringen von Wasser geschützt
# ... und nach IP64 gegen das Eindringen von Wasser geschützt
Wasserdichte Reißverschlüsse
# Wasserdichte Reißverschlüsse

Ortlieb Urban Daypack 15/20

Der Ortlieb Urban Daypack ist in einer 15 l (438 g) und einer 20 l (494 g) Variante erhältlich und liegt preislich bei 99,99 € beziehungsweise 119,99 €. Auch dieser Rucksack ist in den drei Farben pepper, coffee und ink erhältlich, aus PVC-freiem Material gefertigt und nach IP53 gegen das Eindringen von Wasser geschützt.

Das Ortlieb Urban Daypack ist mit 15 oder 20 l Volumen verfügbar
# Das Ortlieb Urban Daypack ist mit 15 oder 20 l Volumen verfügbar
Natürlich ebenfalls mit schickem Verschluss und wasserdichtem Reißverschluss ...
# Natürlich ebenfalls mit schickem Verschluss und wasserdichtem Reißverschluss ...
... und IP67 Zertifizierung
# ... und IP67 Zertifizierung

Ortlieb Duffle RG Reisetasche

Auch Reisetaschen fertigt Ortlieb. Mit der Ortlieb Duffle RG haben sie eine nach IP67 gegen das Eindringen von Wasser geschützt Tasche im Programm, die in drei Versionen mit 34 l (2.800 g / 269,99 €), 60 l (3.250 g / 289,99 €) und 85 l (3.450 g, 309,99 €) Volumen erhältlich ist. Die Tasche verfügt über Rollen und ein Auszieh-Gestänge, um die Tasche einfach als Trolly hinter sich herziehen zu können. Zudem ist sie mit Gurten ausgestattet, um sie als Rucksack tragen zu können. Die Ortlieb Duffle RG Reisetasche ist in den zwei Farben black und sunyellow-black erhältlich.

Die Ortlieb Duffle RG Reisetasche
# Die Ortlieb Duffle RG Reisetasche
Dank ausziehbarem Gestänge und Rollen einfach zu transportieren ...
# Dank ausziehbarem Gestänge und Rollen einfach zu transportieren ...
... aber über Schutlergurte auch auf dem Rücken zu tragen
# ... aber über Schutlergurte auch auf dem Rücken zu tragen
Das große Hauptfache bietet 34, 60 oder 85 l Volumen
# Das große Hauptfache bietet 34, 60 oder 85 l Volumen
Tragegriff
# Tragegriff
Auch die Verschraubungen sind wasserdicht
# Auch die Verschraubungen sind wasserdicht
Praktische, kleine Außentasche
# Praktische, kleine Außentasche

Ortlieb Velocity on Demand

Wie schon im letzten Jahr bewirbt Ortlieb wieder die Velocity Rucksäcke, die online mit eigenen Designs versehen werden können. Weitere Informationen dazu gibt es unter: www.ortlieb.de/velocity-on-demand

Ortlieb Velocity on Demand
# Ortlieb Velocity on Demand - einfach online einen Rucksack nach den eigenen Vorstellungen gestalten

Weitere Informationen

Weitere Informationen: www.ortlieb.com
Text & Redaktion: Sebastian Beilmann | 2017
Fotos: Sebastian Beilmann


Alle Artikel zur Eurobike 2017

  1. benutzerbild

    SEB92

    dabei seit 10/2010

    Eurobike 2017: Ortlieb – Bikepacking, Commuting & mehr

    Ortlieb zeigt in diesem Jahr wieder durchdachte, wasserdichte Taschen für die verschiedensten Einsatzbereiche von Bikepacking über den Weg zur Arbeit bis hin zur großen Reise.

    Den vollständigen Artikel ansehen:
    Eurobike 2017: Ortlieb – Bikepacking, Commuting & mehr
  2. benutzerbild

    Timperator

    dabei seit 05/2011

    Zu Bild #2:
    Habt ihr eine Ahnung an welchem Gepäckträger die "Gravel Pack" an der Gabel befestigt wurden? Die hängen so schön tief an dem BombtrackHook EXT.

  3. benutzerbild

    Geißlein

    dabei seit 03/2003

    Vielen Dank für den Bericht.

    Ich bin zur Zeit an einer der vorgestellten "Duffle RG" oder "Duffle RS" interessiert.
    War die "Duffle RS" ebenso am Ortlieb-Stand vorhanden und konnte die mit der "Duffle RG" verglichen werden ?

    Die "Duffle RG" geht ja vom Volumen her nur bis max. 85 Ltr, die "Duffle RS" beginnt mit diesem Volumen erst und endet bei 140 Ltr.
    Möglich ist es, daß die maximalen 85 Liter der "Duffle RG" evtl. für mich schon zu gering sind und ich evtl doch auf die 110 Ltr. der "Duffle RS" zurückgreifen werde.

    https://www.mtb-news.de/forum/t/ortlieb-duffle-rg.854135/

  4. benutzerbild

    slowbeat

    dabei seit 03/2007

    Zu Bild #2:
    Habt ihr eine Ahnung an welchem Gepäckträger die "Gravel Pack" an der Gabel befestigt wurden? Die hängen so schön tief an dem BombtrackHook EXT.
    sieht nach Tubus Duo aus

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!