Tipp: du kannst mit der Tastatur blättern
Das NS Bikes Define ist ab sofort auch als Aluminium-Variante in drei verschiedenen Federwegen und mit unterschiedlichen Laufradgrößen erhältlich
Das NS Bikes Define ist ab sofort auch als Aluminium-Variante in drei verschiedenen Federwegen und mit unterschiedlichen Laufradgrößen erhältlich - preislich gehts ab 4.199 € los. Hier zu sehen ist das Define AL Race 160.
IMG 8866
IMG 8866
IMG 8871
IMG 8871
Über die untere Dämpferaufnahme lässt sich der Federweg und die Tretlagerhöhe  verstellen.
Über die untere Dämpferaufnahme lässt sich der Federweg und die Tretlagerhöhe verstellen.
Bei vielen Ausstattungsdetails setzt man bei NS auf die eigenen Komponenten.
Bei vielen Ausstattungsdetails setzt man bei NS auf die eigenen Komponenten.
IMG 8867
IMG 8867
Das NS Bikes Synonym rollt auf 29" Laufrädern und ist sowohl mit 120 mm als auch mit 100 mm Federweg erhältlich
Das NS Bikes Synonym rollt auf 29" Laufrädern und ist sowohl mit 120 mm als auch mit 100 mm Federweg erhältlich - preislich gehts für das Carbon-Bike ab 4.399 € los.
IMG 8873
IMG 8873

Die Polen von NS Bikes hatten auf der Eurobike 2019 ein neues wandelbares Mountainbike aus Aluminium, was von Trail bis Enduro alles abdeckt, sowie ein schickes Carbon Cross-Country-Fully dabei. Die Infos zu den neuen Bikes gibt’s hier!

NS Bikes Define AL

Das NS Bikes Define ist ab sofort auch in Aluminium erhältlich und wohl eines der variabelsten Mountainbikes auf dem Markt: Einerseits lässt sich durch unterschiedliche Dämpfereinbaulängen der Federweg verändern, andererseits kann die Tretlagerhöhe angepasst werden. Man bekommt also einen extrem variablen Rahmen, der entweder als Trailbike mit dem Namen Define 130 oder als All-Mountain-Bike mit dem Namen Define 150 aufgebaut werden kann. Zudem stellt NS Bikes dem neuen 29er noch einen großen Bruder mit 160 mm Federweg am Heck sowie 170 mm an der Front zur Seite. Dieser hört auf den Namen Define 160 und kann wahlweise als Mullet-Bike mit 29″ oder Front und 27,5″ am Heck oder komplett mit 27,5″-Laufrädern gefahren werden. Alle Bikes der Define-Familie teilen sich die moderne, lange und flache Geometrie sowie die Einstellbarkeit und setzten durchweg auf Federgabeln mit reduziertem Offset.

NameDefine AL 130Define AL 150Define AL 160
EinsatzbereichTrailAll-Mountain / EnduroEnduro
Laufradgröße29"29"29"/27,5" oder 27,5"
Federweg (hinten)130 mm150 mm160 mm
Federweg (vorne)140 mm160 mm170 mm
GrößenS / M / LS / M / LS / M / L
Preis4.199 €4.399 €ab 4.399 €
Verfügbarkeit DezemberDezemberDezember

Ausstattung und Geometrie

Ausstattung NS Define

AusstattungsvarianteNS AL Define 130NS AL Define 150NS AL Define 160NS AL Define Race 160
FedergabelFox Performance 34, 140 mmFox Performance 36, 160 mmFox Performance 36, 170 mmFox Factory 36, 170 mm
DämpferFox Performance FloatFox Performance Float DPX2Fox Performance Float DPX2Fox Factory Float DPX2
AntriebSRAM GX EagleSRAM GX EagleSRAM GX EagleSRAM X01 Eagle
BremsenSRAM Guide RSRAM Guide RESRAM Guide RESRAM Guide G2 RSC
KurbelnTruvativ DescendantRace Face Aeffect Truvativ DescendantTruvativ Descendant Carbon
SattelstützeX-Fusion ManicX-Fusion ManicX-Fusion ManicFox Transfer Performance Elite
Lenker NS Licence 35, 780 mmNS Licence 35, 780 mmNS Licence 35, 780 mmNS Licence Carbon 35, 800 mm
VorbauNS Quantum Lite 35NS Quantum Lite 35NS Quantum Lite 35NS Quantum Lite 35
NabenNS Bikes Rotary Sealed BearingsNS Bikes Rotary Sealed BearingsNS Bikes Rotary Sealed BearingsNS Bikes Rotary Sealed Bearings
FelgenNS Bikes Enigma RollNS Bikes Enigma Rock / RollNS Bikes Enigma Rock / RollNS Bikes Enigma Rock / Roll
ReifenMaxxis RekonMaxxis Minion DHF / Maxxis AggressorMaxxis Minion DHF / Maxxis AggressorMaxxis Minion DHF / Maxxis Aggressor
Preis3.1999 €4.199 €4.199 €5.699 €

Geometrie NS Define 160

RahmengrößeSML
Reach427 mm457 mm487 mm
Stack632 mm641 mm650 mm
Kettenstrebenlänge438 mm438 mm438 mm
Sitzrohrlänge396 mm432 mm483 mm
Lenkwinkel64,3°64,3°64,3°
Sitzwinkel76°76°76°
Tretlagerhöhe346 mm346 mm346 mm
Radstand1205 mm1239 mm1273 mm

Geometrie NS Define 150

RahmengrößeSML
Reach430 mm460 mm490 mm
Stack630 mm639 mm648 mm
Kettenstrebenlänge440 mm440 mm440 mm
Sitzrohrlänge396 mm432 mm483 mm
Lenkwinkel64,5°64,5°64,5°
Sitzwinkel76°76°76°
Tretlagerhöhe335 mm335 mm335 mm
Radstand1201 mm1236 mm1270 mm

Geometrie NS Define 130

RahmengrößeSML
Reach440 mm470 mm500 mm
Stack623 mm632 mm641 mm
Kettenstrebenlänge440 mm440 mm440 mm
Sitzrohrlänge396 mm432 mm483 mm
Lenkwinkel65,5°65,5°65,5°
Sitzwinkel77°77°77°
Tretlagerhöhe328 mm328 mm328 mm
Radstand1193 mm1227 mm1261 mm

Das NS Bikes Define ist ab sofort auch als Aluminium-Variante in drei verschiedenen Federwegen und mit unterschiedlichen Laufradgrößen erhältlich
# Das NS Bikes Define ist ab sofort auch als Aluminium-Variante in drei verschiedenen Federwegen und mit unterschiedlichen Laufradgrößen erhältlich - preislich gehts ab 4.199 € los. Hier zu sehen ist das Define AL Race 160.
Diashow: Eurobike 2019: NS Bikes – Neues Alu-Enduro und Carbon-XC-Bike
IMG 8873
Das NS Bikes Synonym rollt auf 29" Laufrädern und ist sowohl mit 120 mm als auch mit 100 mm Federweg erhältlich
Bei vielen Ausstattungsdetails setzt man bei NS auf die eigenen Komponenten.
IMG 8866
Über die untere Dämpferaufnahme lässt sich der Federweg und die Tretlagerhöhe  verstellen.
Diashow starten »
IMG 8866
# IMG 8866
IMG 8871
# IMG 8871
Über die untere Dämpferaufnahme lässt sich der Federweg und die Tretlagerhöhe  verstellen.
# Über die untere Dämpferaufnahme lässt sich der Federweg und die Tretlagerhöhe verstellen.
Bei vielen Ausstattungsdetails setzt man bei NS auf die eigenen Komponenten.
# Bei vielen Ausstattungsdetails setzt man bei NS auf die eigenen Komponenten.
IMG 8867
# IMG 8867

NS Bikes Synonym

Zwar sind die Jungs von NS Bikes vor allem für Dirtbikes bekannt und in letzter Zeit auch sehr intensiv im Gravity-Bereich unterwegs, viele Mitarbeiter kommen jedoch ursprünglich aus dem XC-Bereich. Daher wurde es allerhöchste Zeit, dass NS Bikes ein schickes Cross-Country-Fully auf den Markt bringt. Auf der diesjährigen Eurobike war es so weit: Das NS Bikes Synonym richtet sich an XC-Biker und soll mit einem geringen Gewicht, wenig Federweg und einer modernen Geometrie für Furore sorgen. Das Carbon-Bike wird in zwei Varianten angeboten: Eine mit 100 mm Federweg und eine mit 120 mm Federweg. Selbstverständlich rollen beide Bikes auf 29″-Laufrädern. Preislich gehts ab 4.399 € los, das Synonym Race schlägt mit 7.699 € zu Buche.

NameSynonym Race Synonym 1Synonym 2
EinsatzbereichXCXC / TrailXC / Trail
Laufradgröße29"29"29"
Federweg (hinten)100 mm120 mm120 mm
Federweg (vorne)100 mm120 mm120 mm
GrößenS / M / L / XLS / M / L / XLS / M / L / XL
Preis7.699 €5.999 €ab 4.399 €
Verfügbarkeit DezemberDezemberDezember

Ausstattung und Geometrie

Ausstattung NS Synonym

AusstattungsvarianteSynonym RaceSynonym 1Synonym 2
FedergabelFox Factory 32 Step Cast, 100 mmFox Factory 34 Step Cast, 120 mmFox Performance 34 Step Cast, 120 mm
DämpferFox Factory Float DPSFox Factory Float DPSFox Performance Float DPS
AntriebSRAM XX1SRAM X01/GX EagleSRAM GX Eagle
BremsenSRAM Level TLMSRAM Level TLSRAM Level T
KurbelnSRAM X01 EagleSRAM X1 EagleTruvativ Descendant
SattelstützeKS LEV CI Carbon, 100 mmFox Transfer Performance EliteX-Fusion Manic
Lenker NS Carbon, 740 mmNS Carbon, 740 mmNS Lite, 740 mm
VorbauNS LiteNS LiteNS Lite
NabenNS Bikes Rotary Sealed BearingsNS Bikes Rotary Sealed BearingsNS Bikes Rotary Sealed Bearings
FelgenNS Carbon 29"NS Bikes Enigma RollNS Bikes Lite 29"
ReifenSchwalbe Racing Ray / Schwalbe Racing RalphSchwalbe Racing Ray / Schwalbe Racing RalphSchwalbe Racing Ray / Schwalbe Racing Ralph
Preis7.699 €5.999 €4.399 €

Geometrie NS Synonym 120 mm

RahmengrößeSMLXL
Reach436 mm466 mm491 mm511 mm
Stack590 mm599 mm614 mm632 mm
Kettenstrebenlänge438 mm438 mm438 mm438 mm
Sitzrohrlänge410 mm440 mm490 mm540 mm
Lenkwinkel66°66°66°66°
Sitzwinkel76°76°76°76°
Tretlagerhöhe326 mm326 mm326 mm326 mm
Radstand1167 mm1201 mm1232 mm 1260 mm

Geometrie NS Synonym 100 mm

RahmengrößeSMLXL
Reach445475 mm500 mm520 mm
Stack583 mm592 mm606 mm632 mm
Kettenstrebenlänge438 mm438 mm438 mm438 mm
Sitzrohrlänge410 mm440 mm490 mm540 mm
Lenkwinkel67°67°67°67°
Sitzwinkel77°77°77°77°
Tretlagerhöhe319 mm319 mm319 mm319 mm
Radstand1159 mm1193 mm1223 mm 1251 mm

Das NS Bikes Synonym rollt auf 29" Laufrädern und ist sowohl mit 120 mm als auch mit 100 mm Federweg erhältlich
# Das NS Bikes Synonym rollt auf 29" Laufrädern und ist sowohl mit 120 mm als auch mit 100 mm Federweg erhältlich - preislich gehts für das Carbon-Bike ab 4.399 € los.
IMG 8873
# IMG 8873

Alle Artikel zur Eurobike 2019

  1. benutzerbild

    ---

    dabei seit 07/2011

    Seh ich das richtig ?
    Beim Define sind die Züge außen am Unterrohr verlegt ? smilie
    Das find ich die größte Neuerung
    So umgeht man das Problem mit klappernden Leitungen. Und man kann die Leitungen schneller tauschen. Hammer was die heute alles hinbekommen. Ist nur eine Frage der Zeit bis andere Hersteller mitziehen smilie
  2. benutzerbild

    dani08051991

    dabei seit 06/2015

    Klaro. Der Reach z. B. ist sehr lang. Um auf meine trettergonomisch gute Position zu kommen, muss der Vorbau kurz sein. Das wiederum führt in Verbindung mit dem flachen LW zu einer nach hinten versetzten Position. Für ein Trailbike gut. Für ein Bike dessen Hauptaufgabe es ist, denn Fahrer bergauf maximal zu unterstützen eher nicht. Bei aller Trailtauhöichkeit die XC Bikes brauchen ist die Bergaufposition immer noch am wichtigsten.
    Wieso soll ein langer Reach mit kurzem Vorbau die Position nach hinten versetzen?
    Das kommt ziemlich aufs gleiche raus nur das das Vorderrad eben weiter vorn ist.
    Deswegen wird das Vorderrad aber nicht früher steigen als bei kurzem Reach/ langer Vorbau. Durch den steilen Sitzwinkel und den nicht sehr kurzen Kettenstreben bleibt auch nochmal mehr Druck auf dem Vorderrad.

    Dases durch den langen Radstand weniger Wendig ist stimmt aber. Denke aber trotzdem das es sich auch auf engen Trails/ Uphils gut fährt.

    Das Konzept finde ich interessant, würde ich gern mal testen smilie
  3. benutzerbild

    Geisterfahrer

    dabei seit 02/2004

    Das Define sieht für mich aus wie der x-te Klon vom alten Canyon Nerve. Gefällt mir hier genauso wenig wie beim Original sowie Votec und co.

    Das CC-Fully finde ich wesentlich spannender, nicht nur optisch, sondern auch vom Konzept her. Würde ich sehr gerne mal testfahren.

  4. benutzerbild

    lieber_Schollie

    dabei seit 06/2008

    das Define AL 160 gefällt mir schon irgendwie aber AB 4399€... ja ne is klar...

  5. benutzerbild

    Nehcuk

    dabei seit 04/2011

    Klaro. Der Reach z. B. ist sehr lang. Um auf meine trettergonomisch gute Position zu kommen, muss der Vorbau kurz sein. Das wiederum führt in Verbindung mit dem flachen LW zu einer nach hinten versetzten Position. Für ein Trailbike gut. Für ein Bike dessen Hauptaufgabe es ist, denn Fahrer bergauf maximal zu unterstützen eher nicht. Bei aller Trailtauhöichkeit die XC Bikes brauchen ist die Bergaufposition immer noch am wichtigsten.
    die paar mm die ein flacher lenkwinkel dich effektiv nach hinten versetzen sind mit einem 10mm längeren vorbau ausgeglichen (1° = ca. 10mm). das kann aus meiner sicht nicht das problem sein. wenn dich nun trotzdem der reach an deine sitzgewohnheitgrenzen bringt, dann nimm halt ne rahmennummer kleiner.

Was meinst du?

Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular:

Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!